Polarität bei Sigma NiPack

MaikRutsche

Holzkasperkopfschnitzer
Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Dresden
Servus,

ich muss grade nen Ersatzakku für nen NiPack löten...

Allerdings weis ich grade nicht wie die Polarität am Stecker des Akkus sein muss.

Kann mal jemand messen ob am Stecker des NiPacks innen oder aussen (+) ist?

Danke
 
jo danke nochma fürs löten tobi...

das ding is jetz verpackt und hängt am ladegerät. wie das mit der wasserdichtigkeit aussieht muss ich ma schauen, könnt mir maximal vorstellen, dass da durch den schalter bissi feuchtigkeit reinkriecht. vllt find ich noch son tütchen feuchtigkeitsziehendes gelumpe, was in schuhkartons manchma drin is, denn pack ich das noch mit rein.
ansonsten hab ich jetz nen leichteren und besseren akku, als vollwertigen ersatz für das sigmasport bleimonster (gleiche kapazität)

\m/
 
Martin hat im Aldi, 3 mal 2 Baby-Zellen für 1€/Stück mit 4Ah gekauft, die wir zusammengelötet haben.

Aber frage mich nicht wie lange die halten ;) - sind halt recht billige Akkus.

Das ganze dann wasserdicht mit nem Schalter versehen in eine Trinkflasche eingepackt...
 
3,5Ah, das pack hat also die selbe kapazität, wie der bleiakku. nipack hat mehr.
ich denke nicht, dass die akkus irgendwie kürzer halten werden als andere. erstens sind aldiprodukte idR von guter qualität und zweitens denke ich nich, dasses so viele hersteller für akkus gibt, als dass da wirklich gravierende unterschiede auftreten...

wie auch immer, heute kommt die erste testausfahrt damit, :D
 
Zurück