Du willst diskutieren, dann 'mal los mit dem Diskurs.
Madden schrieb:
Tut mir leid, diesen Text hat die Schule verfasst.
Au weia, mein Beileid.
Madden schrieb:
Ich habe nur zitiert. Abgesehen davon ist das doch dasselbe! Einen theoretischen Aspekt kann man nur theoriegeleitet betrachten.
Dann nehmen wir doch einmal den Fall, daß dem Georg Hackl jemand sagt, daß er, um noch eine Tausendstel Sekunde besser zu sein, seinen Kopf um zwei Zehntelmillimeter mehr absenken muß. Dieser Vorschlag dürfte als theoretischer Aspekt auf der Basis von, na' sagen wir, neuester biomechanischer Erkenntnisse, fußen. Georg Hackl, als Vertreter der wenig theoriegeleiteten Sportlern, aber dafür mit einem riesigen empirischen Erkenntnisschatz, probiert's aus, bzw. weiß gleich, daß er das nicht halten können wird, bzw. es völlig unmöglich ist, bei der holprigen Fahrt im Eiskanal seine Kopfstellung derart exakt zu regulieren. Wie wir erkennen können, wäre die Annäherung an das Thema durch G.Hackl eben gerade nicht theoriegeleitet, sondern eine vielmehr durch Empirik und Heuristik untersützte Abschätzung. Womit klar wird, daß es unterschiedlichste Art und Weisen gibt, einem theorethischen Aspekt oder auch einer Theorie zu begegnen. Das gleiche gilt auch für eine Theorie. Theorien können sowohl durch theoretische, als auch durch praktische Verfahren bewiesen oder widerlegt werden. Nehmen wir die bis vor ein paar Jahrhunderten angewandte Theorie "Alle ausgewachsenen Schwäne sind weiß", die durch Entdecken (wenig theoretisch) einer schwarzen Schwansorte ad absurdum geführt wurde.
Madden schrieb:
Es heißt also nichts anderes als dass wir uns ein Thema aussuchen sollen, über das wir schreiben und nicht das beschreiben, was wir in diesem Betrieb gemacht haben, oder was man dort machen könnte das ist nämlich egal und war Thema des Praktikums der neunten Klasse. Das schließt auch aus, dass wir einen Anhang mit Materialien dem Bericht hinzugeben.
Ah, jetzt kommt ein bißchen Butter an die Fische. Wiederum könntest Du als Basis für ein Dich interessierendes Thema -- daß es Dich interessiert, wäre hilfreich für die Motivation, aber nicht notwendig -- die Tätigkeit in dem Radladen nehmen. Was ist Dir bei der Tätigkeit aufgefallen? Mit welchen Problemen/Sorgen kommen die Kunden? Gibt's Systematiken darin? Sind die betrieblichen Abläufe optimierbar? Oder was weiß ich noch alles, was einem durch den Kopf geht, wenn man da stundenlang im Laden steht.
Madden schrieb:
Es stimmt auch, dass ich mir wenig Gedanken über den Bericht gemeacht habe, ich bin auch total faul. Ich habe mich nämlich darauf gefreut, eure Antworten zu lesen und mich euch über das Thema zu diskutieren.
Da merkt man die Beschränktheit eines sprachlichen Mediums, wenn nicht durch geeignete Hilfsmittel (smilies, etc.) die dahinter liegende Emotion dargestellt wird. Wenn Du dir tatsächlich wenig Gedanken über den Bericht gemacht hast und total faul bist, hast Du aber schon ziemlich Aufwand getrieben

(Antworten lesen, Antwort schreiben, etc.) Von daher, könnte es mit der Faulheit nicht ganz so weit her sein. Solltest Du dich getroffen fühlen, dann nimm bitte meine Entschuldigung an, ich wollte nur Dein Verhalten kritisieren, keinesfalls Dich als Person.
Ciao