Praktikumssuche

chris-roll

holzlandbiker
Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
33
Ort
Braunschweig
Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Praktikumsplatz in Östereich. Ich studiere Mechatronik und will im Bereich der Produktion von Mountainbikes Fuß fassen. Ich bin schon bei einer Fülle von Bike-Shops bei mir um die Ecke gewesen und hab angefragt, ob die wissen, welche Firmen eigentlich in Östereich noch Produzieren.
Ergebnis, keiner weiß so recht bescheid.
Nun wollt ich mal hier fragen, ob die Community etwas mehr Ahnung hat.

Also da ich aus Deutschland bin, würde ich zur Not auch in Süddeutschland einen Platz annehmen. Aber vorrangig ist für mich das Bergenland angesagt, da ich mir ein wenig Ausland antuen mag.

Wie geh ich an die Firmen ran, wenn man dort anfragt? Gleich Bwerbungsmappe auf Tisch knallen, oder ein förmliches Schreiben mit Interessensansage?

Gruß Christian :daumen:
 
Wie geh ich an die Firmen ran, wenn man dort anfragt? Gleich Bwerbungsmappe auf Tisch knallen, oder ein förmliches Schreiben mit Interessensansage?
erst mal anrufen und rausfinden, wer da zuständig ist.
dann nachhören, was die sich so vorstellen,
dann dementsprechende, darauf zugeschnittene bewerbung basteln.
das besteht aus einem förmlichen schreiben plus mappe.
 
also ich werde hoffentlich auch ein Praktikum in dem Bereich Federgabeln/Dämpfer machen und ich hab da angerufen und erstma gefragt ob die das grundsätzlich überhaupt machen. Als des ging bin ich hin und hab den die unterlagen gegeben und danach war ich noch mal zum vorstellungsgespräch da...

Im allgemeinen ist es glaube ich so das die Firmen in der regel recht klein sind und dann fast jeder für fast alles zuständig ist...bei mir hieß es dann:" ich frag die anderen mal" oder so ähnlich...
also fragen obs überhaupt geht und ab mit den unterlagen....
 
@ Quantic
Ich glaub du weißt, dass Mechatronik ein weites Feld ist und nicht nur aus Elektronik besteht. Nein vielmehr möchte ich mich in den Bereich Produktion, Automatisierung und Prozessoptimierung integrieren....phu war das schwer :lol:

Simplon wird schon angeschrieben, wie auch KTM.
Thömus sagt mir auf Anhieb erstmal nichts, was machen die denn alles?
 
Simplon hat derzeit leider keine Verwendung für Praktikanten. Aber bei Nicolai in Deutschland hat man mir schon etwas mehr Interesse gegenüber gebracht. Ich muss nur mit Solid Works umgehen können und auch sonst gute Kenntnisse im Bereich der Konstruktion mitbringen. Mal sehen, ob ich dorthin gehe. Weil man nicht zwangsläufig bezahlt wird, ist es für mich nicht einfach. Ich werde es weiter versuchen.
 
Zurück