Preis OK? Element 70

Registriert
2. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hey (hatte schon ein Thread ),


Wollte mal fragen was ihr von diesem zusammengestellten Bike halltet und vom Preis?
Ca: 4400€

- Element 70 Rahmen
- Reba U Turn (Gabel)
- Chris King No Thread Set (Steuersatz)
- Ritchey WCS 4Axis (Vorbau)
- Ritchey WCS Low-Riser Bar (Lencker)
- Ritchey WCS (Sattelstütze)
- Selle Italia SLR Titanium (Sattel)
- XTR Kurbelgarnitur FC-M970
- Shimano XTR 2007 Disk Brake 180mm
- XTR komplett Schaltwerk
- Mavic Crossmax SLR Disk
- Schwalbe Nobby Nic 2,25
- Shimano XTR PD-M970
- Ritchey WCS True Grips
 
Hi, biposta, ich finds insgesamt gesehen auch zu teuer, ohne jetzt über einzelne Parts rechten zu wollen, schau mal bei www.bikediscount.com, da geht gut einen tausender billiger, wiilst Du selbst aufbauen oder ist es ein Komplettkauf? Gruß!
 
Hy,das ist das Angebot vom bikediscount (Tom). Ihr habt ja schon recht das es sehr teuer ist, aber es sind auch halt sehr gute Teile verbaut. Oder würdet ihr einige Teile ändern, wie zb. die Laufräder auch 240er. Hatt schon jemand erfahrung mit dem bikediscount?
 
hi, biposta, wir reden von dem bikediscount in Riezlern, ja?, ich hab da schon verschiedenes gekauft, unter anderem einen RM Slayer Rahmen, da gabs einen Garantiefall und ein kaputtes Schaltauge, beides ohne Probleme, was Dein geplantes Rad angeht, gibts ausser am Preis nicht wirklich was zu meckern, ist halt Geschmackssache, ob so viel Ritchey, aber die aktuellen Raceface-Teile sind aus meiner Sicht optisch auch nicht mehr so toll.
Die Laufräder, ich würde die 240 nehmen, weil Du da jede Speiche reinkriegst, wenn mal auf einer längeren Tour was reisst, ansonsten gibt es hier einige Threats über Systemlaufräder, ich selbst hatte aber noch keine. Gruß!
 
Ja, Riezlern. Die Laufreder müssen halt meine 100 Kg plus ausrüstung aushalten so wie der Rest des Bikes. Das mit der Speiche ist ein Argument.

Danke
 
die slr sind nur bis 85 kilo zugelasse. bei nem harten schlag können sich kontruktions beding die speichen aushängen! Ich würde zu dt240 ern bzw xtr (konuslager sind haltbarer) mit dt comp speichen (wenns teuer sein soll aero) greifen. Als Nippel würde ich Messing Nippel bevorzugen wenn du ganzjährig fährst wenn nicht Alu (kannste in rot oder blau bestellen sieht sicherlich geil aus!) als felge reicht ne dt 4.1 föllig! was man hier so ließt sollte man zu felgen von whizz wheels greifen! die sind zwar teurer aber die sollen ewig halten ( die verstehen ihr handwerk). den laufradsatz kannste ja dann zum händler mitnehmen. der wird sicherlich verstehen, dass du beim spezialisten gekauft hast! wenn ers nicht versteht isses ein scheiß shop!

haste eigendlich mal bei us bikes angefragt?
 
whizz wheels speicht aber auch nur die jeweils ausgewählte Felge ein, eigene haben die meines wissens nicht, die Einspeichqualität soll halt über jeden zweifel erhaben sein, aber eben sehr teuer, ich habe meine LRS bis jetzt von Actionssports und kann auch nicht klagen, was die Qualität angeht.
 
konuslager mögen haltbarer sein, werden bei der wartung aber lästig. da is ein industrielager ruckzuck getauscht.
Btw: Ich würde mich als Laden-Besitzer auch bedanken, wenn n Kunde online kauft und dann mit nem problem zu mir rennt.
Sapim-Race-Speichen sind übrigens auch nett.
 
Zurück