"preiswertes Heißwachs" zum verdünnen

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.434
Ort
einfach11
Ich nutze das Silca was mir aber "zu schwarz" ist es bleibt an der Kette schwarze WS2 (Wolfram) Ablagerungen sowie an der Kassette auch , nun will ich das Silca "verdünnen" das es heller wird und weniger schwarze Ablagerungen an Kette und Kassette sind,

https://www.ebay.de/itm/33472564902...pD7QadGjYWHbgq6GTHbyLQuw==|tkp:Bk9SR_rCpujFZA

das hier und dann zusammen mit :

https://www.ebay.de/itm/185662463177

mischen 1:1 bzw. sogar mehr von dem Kosmetik Wachs und nur ganz wenig von dem Grafit Wachs bzw. noch etwas Silca mit rein mischen , Silca / Velvet Wachs maximal 25% rest das helle pure "billig" Wachs, so das die Kette kaum bis gar keine dunklen Ablagerungen bekommt vom Wachs

ist das machbar ? Gibt es Nachteile ? Oder ist so eine Mischung technisch gar nicht möglich ?
 
Der hat verschiedene. Aber nicht alle in 1 kg Gebinde. (Edit: Gebindegrößen beziehen sich auf Kleinanzeigen. Haben aber auch einen eigenen Shop.) Bienenwachs bietet er auch an.

Schaust Du hier:

https://www.spandox.de/

  • Schmelzpunkt ca. 52/54°C
  • Erstarrungspunkt ca. 50/52°C

  • Schmelzpunkt: ca. 58/60°C
  • Erstarrungspunkt: ca. 56/58°C

  • Schmelzpunkt ca. 54/56°C
  • Erstarrungspunkt ca. 52/54°C

  • Schmelzpunkt ca. 56/58°C
  • Erstarrungspunkt ca. 54/56°C
 
Der hat verschiedene. Aber nicht alle in 1 kg Gebinde. (Edit: Gebindegrößen beziehen sich auf Kleinanzeigen. Haben aber auch einen eigenen Shop.) Bienenwachs bietet er auch an.

Schaust Du hier:

https://www.spandox.de/

  • Schmelzpunkt ca. 52/54°C
  • Erstarrungspunkt ca. 50/52°C

  • Schmelzpunkt: ca. 58/60°C
  • Erstarrungspunkt: ca. 56/58°C

  • Schmelzpunkt ca. 54/56°C
  • Erstarrungspunkt ca. 52/54°C

  • Schmelzpunkt ca. 56/58°C
  • Erstarrungspunkt ca. 54/56°C
welcher Schmelzpunkt ist das perfekte Wachs ? Würde jetzt sagen möglichst hoher Schmelzpunk ? also das 58/60 er Wachs

https://www.spandox.de/shop/paraffin-granulat/tudamelt-vollraffiniertes-paraffin-54-56/

dann gibt es noch das hier ?

welches hat die besten eigenschafften für unsere Ketten ?
 
Top Idee :daumen: Du kaufst Dir Wachs zum Kettenschmieren, das einen Trockenschmierstoff enthält und willst es verdünnen, damit sich weniger Trockenschmierstoff an Kette und Kassette befindet.
 
Ich nutze das Silca was mir aber "zu schwarz" ist es bleibt an der Kette schwarze WS2 (Wolfram) Ablagerungen sowie an der Kassette auch , nun will ich das Silca "verdünnen" das es heller wird und weniger schwarze Ablagerungen an Kette und Kassette sind,
Dann bitte nur Premium-Produkte nehmen und kein NoName-Kram von egay oder fckamzn. ☝️ Also am Besten ein Silca-Produkt, wenn möglich. Ansonsten, was meinst Du, was mit dem falschen Wachs alles passieren kann. Fieseste Siffbatzen! Sowas möchte ich nicht von meinem Antrieb abkratzen müssen.
 
Dann bitte nur Premium-Produkte nehmen und kein NoName-Kram von egay oder fckamzn. ☝️ Also am Besten ein Silca-Produkt, wenn möglich. Ansonsten, was meinst Du, was mit dem falschen Wachs alles passieren kann. Fieseste Siffbatzen! Sowas möchte ich nicht von meinem Antrieb abkratzen müssen.
naja Silca nutze ich ja schon lange aber diese "schwarzen" Rückstände von den WS2 Anteil in diesem Wachs mag ich nicht ,

das Velvet :
https://velvetbikecare.com/

scheint weniger stark zu "schwärzen" ist nur etwas Grafit dem Wachs beigesetzt, aber trotzdem brauche ich keine "ultimative" Watt Ersparnis von 0,0000000005 Watt durch beigefügte HighTech Partikel , ein reines weißes Wachs würde mir reichen bzw. mit ganz leicht zugefügten Grafit oder WS2 Partikeln , darum will ich das Wachs ja einfach verdünnen und suche ein Kompatibles Wachs womit ich das "High Tech Wachs" wie SILCA oder Velvet etc. "verdünnen / strecken" kann das es heller wird und deutlich weniger dieser schwarzen Partikel enthält
 
Zurück