Problem bei der Reifenauswahl

Registriert
2. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

bin schon seit ein paar Tagen auf der Suche nach neuen Reifen für mein MTB.
Obwohl ich schon etlliche Threads durch hab bin ich noch nicht auf einen Punkt gekommen.

Werde fast immer auf normalen Strassen unterwegs sein und später auch ein wenig Waldwege und vielleicht auch sogar Trails, aber nicht mit Springen u.s.w. sondern nur normal fahren.

Habe im Moment vorne und hinten Schwalbe Black Jack 2.1 drauf.
Das war aber nur ne Notlösung damit ich überhaupt Reifen drauf habe, hatte ich mir die auf die Schnelle gebraucht gekauft.
Die sind mir auch von der Breite her zu schmal.

Muss am Anfang schonmal sagen das ich auf jeden Fall keine Schwalbe Reifen möchte.Ich mag die einfach nicht weder von der Optik, noch von den Bezeichnungen als ob es Personen wären.

Da gibts ja noch einiges von Conti, aber lese da immer wieder das die Pannensicherheit nicht so dolle wäre und Grip u.s.w

ALso meine Anforderungen sind eigentlich :
- Strassentauglich und wenn nötig auch fahrbar im Gelände
- fester Grip bei Regen
- schön breit, mindestens um die 2,2 oder 2,3 etc.
- nicht so schwer, also besser gesagt so leicht wie es geht
- und wenns geht sollen die auch nicht sofort durchlöchert sein, also ein wenig Pannenschutz wäre auch nicht schlecht.
- und nicht nach ein paar KM schon abgefahren

Bin nicht jemand der jeden Tag zig KM fährt sondern ein paarmal die Woche vielleicht insgesamt 20-40 KM.

Ganz wichtig für mich ist die Optik des Profils.


Habe mir mal einige Modelle rausgesucht wo ich die Profile super finde.
Bin mir aber nicht sicher ob die für meine WÜnsche richtig sind.

Ich weiss auch nicht ob Falt oder Drahtreifen es sein muss.
Faltreifen sind ja immer teurer, wenn also ein Drahtreifen da keine extrem gravierenden Unterschiede hat würde ich eher den nehmen weil die billiger sind.


So hier meine ausgesuchten Modelle


http://www.roseversand.de/artikel/geax-tattoo/aid:113717

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/reifen-schlaeuche/kenda-k-rad-24-x-230/270282.html

http://www.roseversand.de/artikel/continental-double-fighter-ii-mtb-reifen/aid:106246

http://www.roseversand.de/artikel/continental-race-king-mtb-reifen/aid:254569

Am meisten gefällt mir der Geax Tattoo und der Kenda K Rad aber der Race King ist auch nicht schlecht finde ihn eher an den Seiten schön.


Gibt es vielleicht noch andere die ich übersehen habe, ausser den Schwalben natürlich?


danke
 
So Leute habe mich für die Race King entschieden weil ich viel gutes gelesen habe und die mir auch gefallen.

Habe 2 Stück für 24,94 inklusive Versand von ebay. Neu aber in der Drahtversion
 
Mit den Faltreifen haste aber die "falsche" Variante gekauft, die Supersonics mit BC sind um Welten besser.
 
Ne sind gar keine Faltreifen sondern Draht. Ja stimmt der s sonic soll sehr gut sein aber war mir jetzt zu teuer deshalb hab ich jetzt einfach map zugeschlagen.

Ein Freund hat mir gesagt das Conti beschissen sei und er schwört auf Nobby und Rocket und Racing Ron.

Also er sagt generell nur Schwalbe und nix anderes

Bin aber kein Freund von Reifen mit Stollen hab deswegen so etwas gesucht was wenig bis keine Stollen hat und sowas wie der Geax Tattoo und der Kenda K Rad gefielen mir sehr nur weiss ich nicht wie die sich im Gelände schlagen und wie die Haltbarkeit auf Asphalt ist.

Werd einfach mal die Conti testen und schauen wie die sich so machen
 
So Leute habe mich für die Race King entschieden weil ich viel gutes gelesen habe und die mir auch gefallen.

Habe 2 Stück für 24,94 inklusive Versand von ebay. Neu aber in der Drahtversion

Also ich hab auf meinem den Race King Supersonic drauf und kann folgendes dazu sagen:

Erstmal die Vorteile:
  • Super leicht
  • Hammer Grip auf Waldwegen, Wurzeln und Steinen
  • Super Grip wenn du das Bike ordentlich in die Kurve legst und reindrückst
  • Extrem niedriger Rollwiderstand

Und die Nachteile:
  • Miserabler Grip auf Schotter ("Stollen" einfach zu kurz)
  • Auf durchweichten Boden (z.B. durch Nässe) kaum zu fahren - durch die fehlenden Stollen wird absolut kein Grip aufgebaut
  • Wenn du "locker" durch die Kurve fährst und das Bike zu wenig reindrückst baut der Reifen einfach keinen Grip auf (du musst dir mit dem angewöhnen das Bike IMMER in die Kurve reinzulegen und reinzudrücken)
  • Geringer Pannenschutz (2 Platte auf 300 km)
  • Starker Verschleiß (nach 300 km ist er schon sichtbar und spürbar agenutzt)

Fazit: In meinen Augen ist das ein reinrassiger Rennreifen (leicht, guter Grip bei aggressivem Fahrstil, wenig Rollwiderstand, weiche Gummimischung) und für die tägliche Verwendung nur bedingt zu empfehlen
 
wieso denn Beratungsresistent?
Ich frage doch immer nach und lasse mir gerne Tips und Radschläge geben.

Hatte erst diesen Thread eröffnet und weitergesucht und dann spontan die RK bestellt.

Hab gemerkt das bei Reifen die Meinungen extrem auseinander gehen.
Hatte irgendwo nen Thread wo alle auf Asphalt und Schotter auf den RK schworen und habe mich dann mitführen lassen.

Auch wenns jetzt nicht so berauschend ausgeht bin ich danach wenigstens um ne Erfahrung reicher.

Also ist das jetzt wirklich so das ein Reifen entweder auf der Strasse Grip hat oder aufm Gelände?

Beide an einem Reifen ist glaube ich schwer zu finden.

Bin auch am überlegen wegen Big Apple, weil diese auf der Strasse auch super zu fahren sein sollen.
 
Also ist das jetzt wirklich so das ein Reifen entweder auf der Strasse Grip hat oder aufm Gelände?

Also der Conti Race King hat sowohl auf Asphalt als auch auf hartem Waldboden guten Grip auf Schotter find ich ihn nicht so berauschend, da man ihn wirklich auf Anschlag fahren muss um halbwegs akzeptablen Grip aufzubauen - Nachteil, du hast kaum mehr Reserven und solltest Protektoren tragen falls du dich hinlegst. Grund: Die inneren Stollen sind alle längs angeordnet und nur die äußeren Stollen sind quer angeordnet - da diese jedoch sehr weit außen liegen, musst du das Bike tief in die Kurve drücken, damit sich diese Stollen ordentlich verzahnen können. Diese Stollen sind sehr kurz und deshalb nur bedingt für groben Schotter (bzw. Schotter generell) geeignet, wenn sie greifen haben sie aber einen Mörder-Grip. Aber wehe dir, wenn du in dieser extremen Schräglage zu rutschen beginnst (z.B. weil du einen größeren Stein im Schotter erwischt), dann hast du eine gute Chancen dein Bike um die Kurve mit dem Knie abzustützen (Achtung: Ohne Protektoren, kann dies sehr schmerzhaft werden).
 
oh oh oh
das klingt ja schmerzhaft.
Nach deinem Erzählen her klingt das auch nach einem Fahrer mit bestimmten Techniken.

Aber da ich ja nur Hobbyfahrer bin fahre ich das Rad wie ein ottonormal Radler.

Ein paar Fahrtechnicken müsste ich mir da am besten aneignen bevor ich auf die Fresse fliege.

Spricht eigentlich irgendwas dagegen einen Dirt bzw. Street Reifen aufm ganz normalen MTB auf ganz normaler Strasse zu fahren?

Davon soll es ja mittlerweile auch welche geben die nciht ne Tonne wiegen.
 
Spricht eigentlich irgendwas dagegen einen Dirt bzw. Street Reifen aufm ganz normalen MTB auf ganz normaler Strasse zu fahren?

Davon soll es ja mittlerweile auch welche geben die nciht ne Tonne wiegen.

Also:
* Gewicht der Reifen hat nicht unbedingt was mit dem Rollwiderstand zu tun
* Prinzipiell kannst du (fast) jeden Reifen montieren sofern er von der Dimension passt, aber bevor du Reifen kaufst solltest du dir über den Einsatzzweck deines Bikes im klaren sein. Wenn du z.B. Wald- und Schotterwege fährst würde ich dir dringend von einem Street Reifen abraten
 
Danke erstmal.

Also eigentlich bin ich hauptsächlich auf der Strasse unterwegs nur ab und zu könnte es auch Schotter und Waldwege werden aber nur manchmal.

Mein Problem ist das ich grosse Schwäche für die Profile von den Street Reifen wie z.B. Dem Geax Tattoo oder dem Kenda K Rad habe.

Deshalb suche ich so verzweifelt nach so ne Art Reifen der mich auch im Regen und leichten Gelände nicht
ganz so hängen lässt.

Auf der Rose Page hat das Tattoo eigentlich sehr gute Bewertungen, auch für Gelände.

Weiss nur nicht wie Abriebfest solche Reifen sind.

Habe gelesen das viele Mtb Reifen mit Stollen auf der Strasse nicht lange überleben.
 
Also eigentlich bin ich hauptsächlich auf der Strasse unterwegs nur ab und zu könnte es auch Schotter und Waldwege werden aber nur manchmal.

...

Habe gelesen das viele Mtb Reifen mit Stollen auf der Strasse nicht lange überleben.

Ohne dir nahe treten zu wollen hier ein paar Tipps von mir:
  1. bist du dir sicher, dass du im richtigen Forum bist? hier geht es hauptsächlich im MOUNTAINbikes und die werden wie der Name schon sagt hauptsächlich auf MOUNTAINS (=Bergen) verwendet.
  2. Bist du schonmal auf die Idee gekommen, dass die Leute die hier mit ihren Bikes, Berge runter bretten auf Schotter und im Gelände evtl. schneller fahren als du und andere Anspruche haben. Deshalb kann ein Reifen, der hier als "schlecht" oder suboptimal für manche Einsatzbereiche beschreiben wird für dich locker reichen um mit dem Bike auf öffentlichen Straßen oder Radwegen von A nach B zu kommen
  3. Ja, Mountainbike-Reifen haben ähnlich wie Winterreifen bei Autos wesentlich weichere Gummimischungen und wenn man die auf Asphalt fährt, kann man fast zusehen wie die Stoppeln weniger werden (=Schade ums schöne Geld für die teuren Reifen)
  4. Für deine Anforderungen reicht es wahrscheinlich, wenn du einfach ins nächste Bike-Geschäft gehst und kaufst was dort gerade vorrätig ist.
 
naja ich weiss schon das vielleicht von den Fragereien aus gesehen ein Trekking oder City Rad mein Ding wäre, aber ich will auch später auf die Berge mit dem Ding aber auch normal quasi als Allterrain Gerät nutzen.

Niemand sagt das MTBs nur auf Berge beschränkt sind, es ist doch nur abhängig von deiner Ausstattung wie Licht, und Reifen etc.

Es wird ja auch oft gesagt das Cross, Fitness und diese ganzen Bike Sorten ja auch nur modifizierte MTBs sind.

Und unter modifiziert verstehe ich hauptsächlich erstmal andere Reifen draufschmeissen.


Wie ne Mutti fahre ich eigentlich nicht.
Ich fahre einfach so wie die Strasse mir entegegenkommt.

gruss
 
naja ich weiss schon das vielleicht von den Fragereien aus gesehen ein Trekking oder City Rad mein Ding wäre, aber ich will auch später auf die Berge mit dem Ding aber auch normal quasi als Allterrain Gerät nutzen.

Vielleicht könntest "später auf die Berge mit dem Ding" und "Allterain Gerät" mal genauer definieren, das würde es für uns wesentlich einfacher machen dir zu helfen. Denn die Anforderungen an einen Reifen unterscheiden sich erheblich je nachdem ob du nur Schotterstraße und Waldwege (mit wenigen Wurzeln) hoch und runter fährst oder ob auch schwieriger Singletrails (mit vielen Wurzeln, Steinen, Sprüngen, etc.) fährst.

Meine Meinung: Kauf dir ein Trekking oder Cross Bike und nimm das für die Straße her. Und wenn du dich "später" doch mal entscheidest öfter abseits der Straßen unterwegs zu sein kauf dir ein ordentliches Mountainbike dafür.
 
Also was ich mit auf die Berge meine, ist für die meisten sicher Kinderkram.

Es wird weder gesprungen noch extreme Hänge runtergefahren.Ich denke das extremste wäre vielleicht etwas Berg ab fahren.

Mit Allterrain meinte das ich mit dem Bike auf Strasse und auf Waldwegen und Schotter fahren kann.

Aber ich kann auch das MTB mit richtigen Gelände Reifen ausrüsten und für die City dann so ein schönes City oder Holland Rad.

Das wäre wohl die optimalste Lösung.Dann hätte ich nicht so das Problem ein gerät zweckzuentfremden wo er doch für anderes gedacht ist.
 
Naja das MTB ist ja fertig.

Und solche City Dinger bekommt man denke ich bei ebay auch für wenig Geld.

Auch da würd ich dir eher den Radshop deines Vertrauens nahe legen - gerade bei City Bikes gibt es gravierende Qualitätsunterschiede und da habe ich schon so einige Rahmenbrüche gesehen (bei normaler Verwendung im Straßenverkehr).
 
hey ..
is ja alles schön und gut aber nach deinen vorstellungen stehst du glaub net auf monster grips oder ?? weil son geax reifen da und dieser kenda K reifen die sind auch eher speed reifen und grip is ja nur von asphalt bis schotter weg ausreichend weil du danach schlechten halt zum boden hast :)
aber wie gesagt es kommt aber auch auf den verwendungsweck an :D


PS: ich bin ein absolutes frischgeborenes in der Mtb-Welt also nich böse nehmen wenn ich was falsch sage :D :D :D :D
 
Zurück