- Registriert
- 11. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die Frage hier an der richtigen Stelle poste. Ich hoffe ihr könnt euch einen kurzen Moment nehmen euch mein Problem durchzulesen. Ich wäre euch sehr dankbar.
Ich habe folgendes Problem.
Ich fahre momentan mit dem alten Mountainbike meines Vaters. Das Fahrrad ist knapp über 20 Jahre alt.
Trotz des Alters ist es in einem richtig guten Zustand und lässt sich wunderbar fahren.
Das Problem besteht jetzt darin, dass die Felgenbremsen bei feuchtem Wetter unerträglich quietschen. Dabei muss die Luft nur leicht feucht sein, z.B. morgens wenn ein bisschen Nebel in der Luft hängt.
Bei trockenem Wetter oder wenn ich längere Zeit fahre und die Bremsen "trockenbremse" quietscht aber gar nichts.
Die Bremsklötze sind von Shimano und wurden vor anderthalb Jahr von einer guten Werkstatt montiert.
Vor 2-3 Monaten habe ich die Werkstatt die Bremsen nochmal auf Verschleiß überprüfen und noch einmal justieren lassen. Trotzdem bestand das Problem weiterhin.
Letztens, als ich die Bremsfläche der Felge sauber gemacht habe, sind mir zwei Dinge aufgefallen.
Zum einen war auf der Felge extrem viel Abrieb. Trotz, dass ich einen speziellen Felgenreiniger benutzt habe, hat es eine ganze Weile gedauert, bis alles wieder metallisch glänzte.
Zum anderen ist mir aufgefallen, dass die Bremsfläche der Felge relativ zerfurcht, bzw. uneben ist.
Nach wenigen Tagen Fahren war dann die Bremsfläche auch schon wieder ganzflächig schwarz.
Kann es sein, dass sich durch die Unebenheit der Bremsfläche so viel Bremsmaterial darauf abnutzt, dass ich quasi mit Gummi auf Gummi bremse und es deshalb an nassen Tagen so stark quietscht?
Oder habt Ihr vielleicht eine andere Idee woran das liegen könnte?
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß dires
ich bin neu hier und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die Frage hier an der richtigen Stelle poste. Ich hoffe ihr könnt euch einen kurzen Moment nehmen euch mein Problem durchzulesen. Ich wäre euch sehr dankbar.
Ich habe folgendes Problem.
Ich fahre momentan mit dem alten Mountainbike meines Vaters. Das Fahrrad ist knapp über 20 Jahre alt.
Trotz des Alters ist es in einem richtig guten Zustand und lässt sich wunderbar fahren.
Das Problem besteht jetzt darin, dass die Felgenbremsen bei feuchtem Wetter unerträglich quietschen. Dabei muss die Luft nur leicht feucht sein, z.B. morgens wenn ein bisschen Nebel in der Luft hängt.
Bei trockenem Wetter oder wenn ich längere Zeit fahre und die Bremsen "trockenbremse" quietscht aber gar nichts.
Die Bremsklötze sind von Shimano und wurden vor anderthalb Jahr von einer guten Werkstatt montiert.
Vor 2-3 Monaten habe ich die Werkstatt die Bremsen nochmal auf Verschleiß überprüfen und noch einmal justieren lassen. Trotzdem bestand das Problem weiterhin.
Letztens, als ich die Bremsfläche der Felge sauber gemacht habe, sind mir zwei Dinge aufgefallen.
Zum einen war auf der Felge extrem viel Abrieb. Trotz, dass ich einen speziellen Felgenreiniger benutzt habe, hat es eine ganze Weile gedauert, bis alles wieder metallisch glänzte.
Zum anderen ist mir aufgefallen, dass die Bremsfläche der Felge relativ zerfurcht, bzw. uneben ist.
Nach wenigen Tagen Fahren war dann die Bremsfläche auch schon wieder ganzflächig schwarz.
Kann es sein, dass sich durch die Unebenheit der Bremsfläche so viel Bremsmaterial darauf abnutzt, dass ich quasi mit Gummi auf Gummi bremse und es deshalb an nassen Tagen so stark quietscht?
Oder habt Ihr vielleicht eine andere Idee woran das liegen könnte?
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß dires