Problem mit Giant Reign 2 Mod 2010

Registriert
31. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Homburg Saar
Hallo

Ich besitze seit einem Jahr ein Giant Reign 2 Mod 2010 und habe so ca 1500 - 2000 km gefahren. Als ich letztens unterwegs war habe ich ein Knarzgeräuch wahrgenommen. Nach längerer Suche vermute ich das es aus der Hinterradnabe stammt. Wenn ich das Rad aufhänge und das Hinterrad antreibe sieht man das die Kassette während des Freilaufs eiert.
Jetzt wollte ich mal nachfragen was man da machen kann
- Muss ich mir eine neue Nabe zulegen
- Oder handelt es sich hierbei um einen Garantiefall

MfG
Matthias
 
HI!
Hast du schon mal geschaut ob deine Kasette noch richtig fest ist? ein leictes eiern hab ich bei meinem 2011´er auch.
Tritt das Geräusch denn beim Treten oder sonstigen Lastwechseln auf? So ist es bei mir, da liegt es am Hinterbau, der knackt, knarzt auch ein wenig wenn ich in die Pedale trete.

Gruß
 
Also das Geräusch ist stärker wenn ich trete aber es ist auch vorhanden wenn ich nicht trete. Den Hinterbau dachte ich ausschließen zu können weil ich es im stehen ein paar mal eingedämpft hab und das Geräusch nicht kam. Außerdem hört man das Knarzen auch wenn es am Montageständer angetrieben wird.
 
Kleines update

Habe heute versucht die Nabe neu zu schmieren. Dabei ist mir aufgefallen das die lagerschale gar nicht mehr richtig drin saß. Habe das Lager herausgenommen und gesehen das die Kugeln schon teilweise deformiert waren. Außerdem war auch Metall Abrieb in der Nabe.

Jetzt meine Frage sollte das von der Garantie abgedeckt sein. Kauf war vor ca einem Jahr und die Laufleistung knapp unter 2000 km.

MfG
 
Tja......das ist jetzt die Frage. Ich hab mein Hinterrad auch schon ersetzt weil es Geräusche gemacht hat------Ergebnis nach dem öffnen der Nabe: da fehlen Kugeln!!. und nein es sind keine rausgefallen oder verloren gegangen!!! und genau das gleiche wie bei dir, die noch drinne waren sind deformiert. da ich aber nochn Hinterrad liegen hatte , welches wesentlich besser ist als das was Giant da verbaut hat, hab ich mich da nicht hintergeklemmt was evtle. Garantieansprüche angeht. Aber probieren kannst es ja mal.


Gruß
 
Servus...

ich hab auch ein Giant Reign 2 von 2010...und bei mir is dasselbe Problem!!! :D

Anscheinend is die Qualität der Lager nicht so toll...aber was will man in der Preisklasse mehr!?

Aber normalerweise solltest du schon einen Anspruch auf Garantie haben, is ja auch noch keine zwei Jahre alt! Probieren kannst du´s ja mal...fragen kostet ja nichts! ;)

Also ich werd jetzt dann im Winter mal meine Lager tauschen und mich auch schon mal nach einem hochwertigerem Laufrad umsehen, weil die Felgen auch schon schön langsam schlapp machen! ;)
 
Habe auch das 2011er und das Problem, daß die HR Nabe sehr rauh läuft, sonst aber okay.

Glaube aber das es mit der Garantie so eine Sache ist. Besteht dieser Anspruch auch auf Verschleißteile, was Lager ja nun mal sind!? Glaube doch nicht, oder?

Immerhin ist es eine Gruppenunabhängige Nabe und deshalb wirklich üble Qualität!

Erzähl mal wie es gelaufen ist, mit dem Garantieanspruch!
 
Hallo allerseits,

kontrolliert bitte alle mal ob die Achse Hinterbau/untere Maestrowippe fest ist. Bei unseren Rädern waren etliche dabei wo sich die Befestigungschraube gelöst hatte und deshalb der Hinterbau knackte. Am bestem auch alle anderen Hinterbauschrauben mal kontrollieren. (Sollte sowieso regelmäßig gemacht werden).

Was bei den Shimano Hinterradnaben oft Probleme macht, sind gelöste Hinterachs Kontermuttern. Meist auf der Freilaufseite. Dazu muss die Achse ausgebaut werden, die rechte Seite festgezogen und dann links wieder eingestellt und gekontert werden. Wenn lange mit Spiel in der Hinterradnabe gefahren wird, kommt halt Dreck ins Lager. In den Lagern ist sets eine Kugel weniger als reinpassen würde !. Ansonsten würde ich mir halt irgendwann mal ein Laufrad oder einen Satz mit Industrielagern gönnen :D

Gruß Pearli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also ich hab mein Hinterrad beim Händler abgegeben und Giant lässt es als Garantiefall laufen. Aber ich habe mich jetzt schon entschieden mir zur neuen Saison erst mal ein neues Hinterrad zu gönnen. Denke es wird ein Hope evo 2 pro mit mavic en 521 Felgen, das sollte wohl gut zum Reign passen.

@Pearli
Ja das mit der Achse an der Wippe hatte ich an meinem Rad auch schon bemerkt und kontrolliere jetzt auch regelmäßig. Hab da aber leider noch keine Drehmomentangaben gefunden.

MfG
Matze
 
Schrauben ( gerade am Hinterbau) werden regelmäßig gecheckt und sind fest. aber ein Anzugsmoment-Angabe für die Achsen wäre nicht schlecht.....

Gruß
 
kontrolliert bitte alle mal ob die Achse Hinterbau/untere Maestrowippe fest ist. Bei unseren Rädern waren etliche dabei wo sich die Befestigungschraube gelöst hatte und deshalb der Hinterbau knackte. Am bestem auch alle anderen Hinterbauschrauben mal kontrollieren. (Sollte sowieso regelmäßig gemacht werden).

Hab die Originalbolzen eh gleich nach ein paar KM rausgeschmissen...da zu großes Spiel zwischen Bolzen und Lager war...ausserdem hat mich das gestört das die Lager nicht abgedeckt waren! ;)

Hab bei der Montage dann gleich mal ordentlich Loctite 243 drauf gemacht...Fazit nach einer Saison: IMMER NOCH FEST! ;)

 
Moin! Jo hab auch alle Schrauben nochma mit LocTite gesichert. aber was is denn jetzt mal mit ner Angabe der Drehmomente für den Hinterbau, hat da jm was ?!
 
@Pearli: Vielen Dank!

Werd die Tage dann ma mein Hinterbau auseinanderreißen und ihm mal ein bischen Pflege gönnen......
 
ich habe auch ein giant reign 2, ist jetzt etwas älter als 1Jahr alt. Beim Ausbau des Dämpfers für einen Service ist jetzt aufgefallen, dass ich wohl auch alle Lager ersetzen muss :(

@ Pearli: ich habe auch noch ein giant faith von 2010, kannst du mir sagen, welcher Steuersatz da verbaut ist? (bräuchte den unteren Lagerkonus neu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück