Problem mit V-Brakes!

Registriert
9. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Guten Tag!

Folgendes Problem:

Ich habe ganz einfache V-Brakes und wenn ich das ober Kabel am Rad zu stark anziehe - wodurch die Bremse vorne am Hebel stärker zieht - rollt das Rad nicht mehr ganz durch und wird automatisch abgebremst.

Mache ich das Kabel lockerer, habe ich keinen Zug mehr am Griff.

Wie löse ich das Problem nun bzw. was genau läuft falsch?

Grüße
 
Über dem Rad ist der Kabelzug in der Schraube. Das kennst du doch sicherlich. Ziehst du dort nun fest das Kabel an, so ist die Bremse am Hebel hart. Machst du dort lockerer, ist die Bremse am Hebel lockerer.

Problem nun: ziehe ich die Bremse fest an, rollt das Rad nicht mehr ganz durch, da die Backen das Rad blockieren. Mache ich die Bremse lockerer, rollt zwar das Rad durch, aber die Bremse zieht nicht.
 
Über dem Rad ist der Kabelzug in der Schraube. Das kennst du doch sicherlich. Ziehst du dort nun fest das Kabel an, so ist die Bremse am Hebel hart. Machst du dort lockerer, ist die Bremse am Hebel lockerer.

Problem nun: ziehe ich die Bremse fest an, rollt das Rad nicht mehr ganz durch, da die Backen das Rad blockieren. Mache ich die Bremse lockerer, rollt zwar das Rad durch, aber die Bremse zieht nicht.

Die Einstellung, wie straff ich das Kabel ziehe, ist aber nicht digital. Es gibt nicht nur fest und lose. Du musst den Zug an einem Punkt dazwischen festschrauben. Die Feineinstellung läuft dann über die Verstellschraube am Bremshebel. Darfst halt nicht wie ein Grobschlosser drangehen und brauchst ggf. mehrere Anläufe, bis Du das richtige Mittelmaß gefunden hast.
 
Wenn der Bremszug richtig eingestellt ist und es dann trotzdem bremst.

Denke mal, Vermutung... Falls ich dich richtig verstanden habe;-)

Die Rückstellfedern and den V-Brake haben unterschiedliche Spannung, d.h. eine Seite der V-Brakes schleift dadurch an den Felgen.

Also entweder über die vorhandenen Einstellschrauben an den V-Brakes Spannung gleichmässig einstellen, falls das nicht klappt, durch leichtes biegen einer Feder...

Bzw. Sind die sind die Bremsarme noch fest verschraubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag!

Folgendes Problem:

Ich habe ganz einfache V-Brakes und wenn ich das ober Kabel am Rad zu stark anziehe - wodurch die Bremse vorne am Hebel stärker zieht - rollt das Rad nicht mehr ganz durch und wird automatisch abgebremst.

Mache ich das Kabel lockerer, habe ich keinen Zug mehr am Griff.

Wie löse ich das Problem nun bzw. was genau läuft falsch?

Grüße
Hä?
Und auf verständliche Art und Weise gefragt? Das liest sich dann wie?

Vielleicht wäre mal ein aussagekräftiges Foto möglich.
Prinzipiell läßt sich aber Ungutes erahnen.
 
Ne V-Break ist ja eigentlich nicht schwer einzustellen.

Rändelschraube am Bremsgriff so drehen, daß ich rein und raus etwas Luft habe (also etwa Mittig)
Dann mit der angesprochenen Schraube den Seilzug so festklemmen, daß die Bremsklötze auf beiden Seiten etwa 2mm von der Felge weg sind.
Danach ggf mit den beiden Schrauben unten an den Bremsarmen ausgleichen, wenn die Bremse einseitig zieht oder nicht ganz mittig sitzt.
fertig.

Die "obere Schraube" ist ja keine Einstellschraube, sondern eine Halteschraube.

Wenn das Rad eiert, wie von whitewater vermutet, ist ne V-Break natürlich nicht gut einzustellen.
 
Zurück