Probleme bei Gabelabsenkung Pace RC41

steff-vw

Trailsurfer
Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
128
Ort
N49 47.719 E10 01.485 (Raum Würzburg)
Hallo Freunde der "carbonierten" Federgabeln. :lol:

Ich hab mir ne Pace RC 41 XCAM (130mm) zugelegt und mußte leider feststellen, das sie nur 5cm absenkt und keine 9cm. Ich kann sie zwar nach drücken des LO Hebels komprimieren, aber sie kommt wieder bis auf 5cm raus. Blockiert aber bzw. wird spürbar härter. Leider brachte die Problembeseitung wie Druck- und Zugstufeneinstellung im zulässigen Bereich, langsames Ein- und Ausfedern (wegen dem Öl) sowie die Kontrolle des Hebels und der Losbrechschraube, verschiedene Luftdrücke, nix.

Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem, bzw. noch ne Idee?
Ich hab die Gabel allerdings noch nicht geöffnet, da sie ja noch nagelneu ist (erst 2mal gefahren).
Oder gibt sich das nach einiger Einfahrzeit noch?

Ich möcht Sie eigentlich ungern einschicken, sondern lieber fahren.:D
Und ich hab auch schon die SuFu bemüht und alle möglichen Pace Threads gelesen.;)

Dankschön schonmal.
Gruß aus Franken.
Steff:D
 
Hi Steff,

war bei meiner RC41 ähnlich, Abhilfe schaffte bei mir die Auslöseschwelle für die Deaktivierung sehr hart einzustellen, dann blieb sie unten. Dadurch verlierst Du aber die quasi die automatische Auslösung, weil die Schläge extrem hart sein müssen.

Ist aber ein häufiges Pace-Problem, hast Du wahrscheinlich über die SuFu gefunden.

Gruß, Smithy
 
Hi.

Wenn Du die silberne Verschraubung des Gabelholmes meinst, die ist (war) komplett eingeschraubt. Ich hab sie jetzt mal eine Umdrehung raus gedreht, und mal schauen, was noch passiert.
Aber so wie es aussieht, werd ich wohl nicht drum rum kommen, sie aufzuschrauben. Oder einzuschicken.:heul:

Obwohl sie sich eigentlich mit 5cm Absenkung super fahren läßt.:confused:

Danke.
Gruß Steff:D
 
Hi Steff,

ja, die Schraube meine ich. Wenn das auch nicht hilft ist es was anderes.

Wenn es Dir vom Fahren her reicht ist es ja ok, wobei so teure Produkte einfach funktionieren müssen. Aber der Preis ist halt auch keine Garantie. Mich hat die Pace so genervt, dass ich sie gegen eine Pike mit Stahlfeder getauscht hab. Da liegen Welten zwischen, meine beste Gabel in 15 Jahren MTB.

Aber den Bildern nach zu urteilen passt das nicht Du Deinem Liteville-Aufbau.

Viel Erfolg, Smithy
 
Also ich hab mich doch ran getraut und hab das Gabelöl gegen ein 5W getauscht (orginal 7,5er). Die Gabelabsenkung bleibt leider gleich und ich hoffe, das sich die Druckstufe jetzt schneller einstellen läßt. Fahrversuch folgt eigentlich heute, aber bei uns regnet es leider.:heul:

Ergebnisse werde ich noch verkünden.

Gruß Steff:D
 
Zurück