Moin Mädels und Männers,
leider habe ich zu diesem Thema nichts in der Suche gefunden. Daher ein neues Thread...
Da ja nun der Treibhauseffekt gnadenlos zuschlägt, bin ich gestern mal eine Runde mit meinem neuen Spielzeug spazieren gefahren (bei 14 Grad Celsius). Der Ciclosport CM4.3A hat auch alles so gemacht wie er sollte bis auf ein paar Kleinigkeiten. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das so normal ist oder ob es sich um eine Macke des Gerätes handelt:
1. Bei den Steigungen kennt das Gerät nur Werte über 15 Prozent (bergauf wie bergab), wobei die Steigungen teilweise definitiv nicht so steil waren. Es werden meistens Werte um de 18 bis 25 Prozent angezeigt. Mir ist klar, dass das ganze auf mehr oder weniger genau errechneten Werten beruht, aber ist das bei Euch auch so ungenau? Die Höhenangaben stimmen dafür sehr genau.
2. Teilweise werden bei Steigungen folgende Werte angezeigt: 1A, 1B, 1C. Was sind das für Werte? In der Anleitung habe ich diesbezüglich nichts gefunden.
3. Sobald ich mich meinem Wohnhaus nähere zeigt der Rechner Geschwindigkeiten um 200 km/h an. An meinem W-Lan liegt es nicht, da ich es abgestellt habe und die Werte trotzdem angezeigt werden. Kann es sein, dass andere Funkquellen dafür verantwortlich sind? Das Problem dabei ist, dass der Rechner so auch nicht in den Standby-Modus gehen kann und damit die Batterie recht schnell leer sein dürfte. Auch der No-Bike-Modus lässt sich nur aktivieren wenn die SPD-Anzeige auf Null steht. Ich habe das Teil dann mal in die Waschmaschinen-Trommel (kein Witz
) gehalten, denn dort hat das Gerät dann keine wirren Werte mehr angezeigt. Das Problem dabei ist, dass der Rechner so nie zur Ruhe kommt (und nicht in den Standby-Modus wechseln kann), auch wenn er in der Schublade liegt.
Über ein paar Tipps und Hinweise würde ich freuen. Wer hat ähnliche Probs und vielleicht eine Lösung dazu?
Danke vorab!
Gruß
Schnubu
leider habe ich zu diesem Thema nichts in der Suche gefunden. Daher ein neues Thread...
Da ja nun der Treibhauseffekt gnadenlos zuschlägt, bin ich gestern mal eine Runde mit meinem neuen Spielzeug spazieren gefahren (bei 14 Grad Celsius). Der Ciclosport CM4.3A hat auch alles so gemacht wie er sollte bis auf ein paar Kleinigkeiten. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das so normal ist oder ob es sich um eine Macke des Gerätes handelt:
1. Bei den Steigungen kennt das Gerät nur Werte über 15 Prozent (bergauf wie bergab), wobei die Steigungen teilweise definitiv nicht so steil waren. Es werden meistens Werte um de 18 bis 25 Prozent angezeigt. Mir ist klar, dass das ganze auf mehr oder weniger genau errechneten Werten beruht, aber ist das bei Euch auch so ungenau? Die Höhenangaben stimmen dafür sehr genau.
2. Teilweise werden bei Steigungen folgende Werte angezeigt: 1A, 1B, 1C. Was sind das für Werte? In der Anleitung habe ich diesbezüglich nichts gefunden.
3. Sobald ich mich meinem Wohnhaus nähere zeigt der Rechner Geschwindigkeiten um 200 km/h an. An meinem W-Lan liegt es nicht, da ich es abgestellt habe und die Werte trotzdem angezeigt werden. Kann es sein, dass andere Funkquellen dafür verantwortlich sind? Das Problem dabei ist, dass der Rechner so auch nicht in den Standby-Modus gehen kann und damit die Batterie recht schnell leer sein dürfte. Auch der No-Bike-Modus lässt sich nur aktivieren wenn die SPD-Anzeige auf Null steht. Ich habe das Teil dann mal in die Waschmaschinen-Trommel (kein Witz

Über ein paar Tipps und Hinweise würde ich freuen. Wer hat ähnliche Probs und vielleicht eine Lösung dazu?
Danke vorab!
Gruß
Schnubu