Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schlechtes, nasses Wetter? Könnte an einer verdreckten Öffnung der Barometeröffnung liegen.Hallo zusammen,
hatte bei euch auch schonmal jemand das Problem, dass das Höhenprofil auf einmal wie folgt aussieht:
Anhang anzeigen 2146804
Eigentlich sollte das immer nahezu gleich aussehen da das alles Abfahrten im Bikepark auf der gleichen Strecke sind.
Ja war die letzten Tage schon bissl schlammig.Schlechtes, nasses Wetter? Könnte an einer verdreckten Öffnung der Barometeröffnung liegen.
Vorher aber prüfen, ob er sich nicht selbstgeheilt hat und die Höhenwerte wieder stimmig sind. Dann würde ich erst mal nichts machen.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=sFMkjQFdnZ99DcunfAue66
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=opnjzEeXv58kCb3IGB5bEA
Im Garmin Connect Webservice kannst Du bei der betreffenden Aktivität die Höhenquelle ändern*.Ja war die letzten Tage schon bissl schlammig.
Anhang anzeigen 2147026
Gibt es ne Möglichkeit die Daten zu reparieren? Aus GPS Koordinaten und Karte dürfte man doch theoretisch die Höhe korrigiert bekommen.
Ärgerlich auch dass das Garmin da keinen Fehler raus haut. Bekommt man so ja erst nach Abschluss mit.
Naja, in dem Fall wäre es ja relativ einfach da es ab einer gewissen Abfahrt andere konstant bleibende Höhenwerte bei den gleichen GPS Koordinaten wie davor aufgezeichnet hat. Wäre es von Anfang so gewesen wäre es was anderes aber da ich immer die gleiche Strecke gefahren bin hätte das dem Gerät schon relativ einfach auffallen können.Im Garmin Connect Webservice kannst Du bei der betreffenden Aktivität die Höhenquelle ändern*.
Dann werden die Barometerhöhendaten durch digitale DEM Höhenwerte ersetzt.
Ob das bei Deiner Bikepark-Aktivität gute Ergebnisse liefert, musst Du testen. DEM Daten sind halt relativ statisch, da könnte womöglich einiges in der neu berechnten Höhenkurve weggeschluckt werden.
* Höhenquelle ändern: irgendwo oben rechts in der Aktivitätsansicht (Webfrontend) gibt es ein kleines Zahnradsymbol. Damit kannst Du ein Menü öfnen, da müsste der Menüpunkt 'Höhenquelle ändern' aufgelistet sein. Man kann das auch wieder rückgängig machen, falls die DEM Daten noch weniger stimmig sein sollten.
PS: War schon sehr matschig Deine TourIch wüsste jetzt aber nicht, wie der Edge erkennen können sollte, ob es Probleme mit den Höhenwerten gibt. In der Theorie ist das schon möglich, aber dann müsste das Gerät im Hintergrund ja noch mehr rechnen, daher wird man wohl die Werte der Barometersonde so nehmen, wie sie ankommen. Und das Ersetzen der Höhenwerte durch DEM Daten, das ist eigentlich wirklich nur ein Fallback, wenn die Höhendaten aus welchen Gründen eben verstümmelt sind.
Ist doch scheiß egal ob man es jetzt Höhenmeter oder Tiefenmeter nennt. Zumal im vom Höhenprofil geschrieben habe. Zudem kann man ohne Höhenprofil auch nicht feststellen wie lang man von oben nach unten gebraucht hat was ich machen wollte.Wozu brauchst du eigentlich im Park eine Aufzeichnung des Höhenprofils? Ich nehme an du bist nicht mit eigener Kraft hochgetreten ?