- Registriert
- 29. August 2010
- Reaktionspunkte
- 0
hab heute endlich die leitungen gekürzt und meine bremsen entlüftet
an der vorderen bremse lief alles wie am schnürchen, avid youtube anleitung befolgt und der druckpunkt ist traumhaft
die hintere hat leider die erste olive gefressen, die 2. hat keinen genauen halt gehabt (zu schwach angezogen) aber mit der dritten hält jetzt endlich die leitung bombenfest und ist dicht (zumindest an der leitung)
nach dem entlüften hab ich aber leider noch immer das problem dass der rechte hebel komische luftgeräusche macht; auch hatte ich das gedfühl dass beim entlüften des hebels immer wieder neue luft nachgekommen ist und es hat beim anziehen der spritze wasser/luftgeräusche am hebel gemacht
resultat war ein etwas weicherer druckpunkt (trotzdem viel besser als vor dem entlüften) als bei der vorderen und diese komischen luft/wasser geräusche
flüssigkeitsaustritt ist mir jetzt keiner aufgefallen, auch nicht vor dem kürzen der leitung (die geräusche waren schon vorher da)
is da einfach noch luft im hebel oder kann das ein problem mit den dichtungen sein so dass immer etwas luft in den hebel gezogen wird?
an der vorderen bremse lief alles wie am schnürchen, avid youtube anleitung befolgt und der druckpunkt ist traumhaft
die hintere hat leider die erste olive gefressen, die 2. hat keinen genauen halt gehabt (zu schwach angezogen) aber mit der dritten hält jetzt endlich die leitung bombenfest und ist dicht (zumindest an der leitung)
nach dem entlüften hab ich aber leider noch immer das problem dass der rechte hebel komische luftgeräusche macht; auch hatte ich das gedfühl dass beim entlüften des hebels immer wieder neue luft nachgekommen ist und es hat beim anziehen der spritze wasser/luftgeräusche am hebel gemacht
resultat war ein etwas weicherer druckpunkt (trotzdem viel besser als vor dem entlüften) als bei der vorderen und diese komischen luft/wasser geräusche
flüssigkeitsaustritt ist mir jetzt keiner aufgefallen, auch nicht vor dem kürzen der leitung (die geräusche waren schon vorher da)
is da einfach noch luft im hebel oder kann das ein problem mit den dichtungen sein so dass immer etwas luft in den hebel gezogen wird?