Probleme mit Mavic Crossroc

Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Essen
Hallo

Seit ca. 7 Wochen fahre die Crossroc mit Felgenbremsen. In der Anleitung steht, dass man wenn möglich nicht mit Montierhebeln arbeiten soll um den Reifen zu montieren. Als TIP wurde Spüli empfohlen.
Da ich den Racing Ralph schon als Schlauchversion hatte, habe ich ihn auf die Crossroc aufgezogen. Der nächste soll dann ein UST werden.
Aber selbst mit Montierhebeln, spüli und dicken Arbeitshandschuhen (um nicht ab zu rutschen) ist eine Montage kaum zu bewältigen. :mad:
Stelle den Reifen zum anwärmen noch immer an die Heizung.

Was soll ich nur in freier Wildbahn bei einem Plattfuß machen. Etwa anketten und nach Hause joggen?
Wer hat eine bessere Lösung parat.

Danke
 
tja das ist echt ein kreuz. Wobei du meines erachtens schon Reifenheber nehmen kannst. In dem Tubeless Rep. Set von "TipTop" sind sogar extra welche dabei. Und nach der ersten Montage sind die auch schon etwas ausgeleierter und gehen dann leichter über die Flanke.
Aber für Touren würde ich dir übrigens empfehlen einen Ersatzschlauch mitzunehmen.
Ansonsten hilft Spüli wirklich und evtl ne andere Marke. Ich habe so den Eindruck, dass Schwalbe besonders knapp sitzen.
 
Wenn man die Anleitung von Mavic penibel befolgt, läufts ohne Reifenhebel. Und zwar Montage sowie Demontage. Genau darauf achten wo am Umfang man beginnt und wo das Ventil positioniert sein soll.
Beim Demontieren unbedingt nur eine Reifenflanke aus der Felge lösen und üder das Felgenhorn murksen, erst dann die zweite Reifenflanke aus der Felgennut lösen.
 
Ümmel schrieb:
Fahre die Crossroc mit Michelin Wildgripper XLS (UST). Das Aufziehen geht mit etwas Übung und Spüli-Mix ohne Reifenheber ! Wichtig ist das die Reifenflanken in dem Bereich wo der Reifen schon auf der Felge ist in der Vertiefung sitzen.
MfG Ümmel

:daumen: das ist der entscheidende tipp

allerdings gehen schwalbe reifen auch bei beachtung des obigen tipps recht schwer ausfzuziehen. michelin + hutchinson bekomm ich mittlerweile locker mit der hand drauf.
ich hab auch schon reifenheber verwendet, so empfindlich ist die wulst nun auch wieder nicht.
 
Hallo rai66,

ich verwende Reifenmontagepaste. Die hat gegenüber Spüli-Lösung den Vorteil, dass man sie gezielt mit dem Pinsel oder einem Schwamm auftragen kann und sie nirgendwo hintropft/läuft und den ganzen Reifen glitschig macht.

Ansonsten s.h. oben: Penibel darauf achten, dass der Reifen exakt mittig an der tiefsten Stelle des Felgenbetts sitzt.

Gute Fahrt

heavy_duty
 
Gott sei dank!

Ich hatte schon die Befürchtung, ich wäre der einzige Idiot, der zum Reifenmontieren eine Gebrauchsanweisung braucht.

Wie weiter unten schon erwähnt, die Reifenflanken müssen im tiefsten Bereich des Felgenbettes sitzen.


MfG

Schafschützer
 
Hi,

korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege aber wenn ich auf meine Crossmax SL nen Supersonic mit 1.9 oder nen Big Jim mit 2,25 drauf ziehe geht der Big Jim bedeutend leichter drauf. Schlussvolgerrung : Größere Reifen rutschen aus irgendeienm Grund leichter über die Flanken !? :confused:

Happy Riding
 
Zurück