Probleme mit NPJ Garantiefall

Solingen_Rider

na dann
Registriert
23. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Solingen
Ich habe Probleme mit meinem NPJ Little Jimny Rahmen dessen Hinterbau ist verzogen.

Wollte mal eure Erfahrungen mit NPJ Garantiefällen hören. Ich bin davon ausgegangen das NPJ sehr Kulant ist. Aber sie haben den Tausch auf Garantie abgelehnt.
 
naja dann wirste wohl glatt nett fragen müssen, ob sie dir nen kulanzangebot für nen neuen rahmen machen. das is die einzige sinvolle lösung. weil der rahmen war bei der auslieferung bestimmt nicht verbogen. und von alleine passiert sowas leider nicht. leider.
 
Ich meine nur, das ein Rahmen schon verzogen geliefert werden kann, ohne das das dem Niels auffällt. Ohne dass ich ihm das unterstellen will.

Naja, gut, aber wenn er den Rahmen schon ne Zeitlang fährt (gehe ich jetzt mal von aus, NPJ is ja schon länger Avatar bei ihm) hätte das doch auffallen müssen...Schwamm drüber.
 
mmmmh ich sage mal,mit Npj kann man reden.Er wird dir da schon ein gutes Angebot machen.....wie alt ist der rahmen???
 
Moin Solingen Rider,

es tut mir leid das du einen Rahmen hast der Verzogen ist und ich dir nicht einen neuen Rahmen für umsonst geben kann, sondern dir / Bike Mailorder ein sehr gutes angebot machen konnte.

Nur solltest du auch erwähnen das der Rahmen aus dem Jahr 2003/2004 ist und der Rahmen nicht gebrochen ist, sondern leicht verzogen ist!!!

Glaube mir, hättest du dich nach ein paar Wochen gemeldet und den Rahmen reklamiert, weil er verbogen ist, wäre das kein Thema und auch nix zum Diskutieren.
Nur in deinem Falle ist der Rahmen schon recht alt und ist auch nicht gebrochen, ich behaupte mal keine Firma würde dir einen 3 Jahre alten Rahmen der leicht verbogen ist kostenfrei ersetzen.

Wenn ein NPJ-Produkt bricht und er mir das Produkt mit Rechnung einreicht, gibt es sofort ein neues Produkt.

Wir sind sehr Kooperativ!!!

Liebe Grüße,

Niels
 
Das finde ich mal tight !!!!!


Super ! :daumen:




und das obwohl ich garnichts damit zu tun habe !


es ist schön zu sehen, das es noch solche menschen gibt ..
 
also wenn der unter 2 jahre alt ist seit dem Kaufdatum dann is er ja noch in der Garantiezeit drin, hast du Niels das erklärt
 
hmm der niels sagt, er ist schon 3 jahre alt und das wohl kaum ohne grund. und der solingenrider sagt er is unter 2 jahre alt, also irgendwas stimmt da doch ned.
 
is doch vollkommen egal wiealt der rahmen ist. der npj sag. währe der rahmen von anfang an verbogen gewesen kein problem mit garantie.

aber nen verbogener rahmen ist ja noch lange kein garantiefall. sonst währe ja jede delle auch einer. schnell gesagt. wenn man seinen rahmen bei rotationstricks verbiegt hat man keinen anspruch auf garantie. die garantie haste ja auf rahmenbruch.

ich würd sagen glücklich sein dsa er nen rahmen billig rausrückt.
 
Garantie hat man in der Regel auf Verarbeitungsfehler, Mängel etc. sprich egal ob verbogen oder gerissen (da ja einige meinen bei brüchen und rissen bekommen sie 100% ig einen neuen) wenn der Riss oder Bruch nicht durch einen Fehler am Rahmen oder einen Verarbeitungsfehler entstanden ist. Brauch der Hersteller keine Garantie leisten. Und der Rest ist Kulanz einige sind sehr kulant andere weniger. Bei allen modernen Rahmen guter und angesehener Firmen kann man davon ausgehen wenn dort ein Rahmen bricht war meist immer der Fahrer der Knackpunkt und nicht der Rahmen. Noch keiner unserer und auch der Npj Teamrider hat jemals einen Rahmen reissen oder brechen lassen. Wie kann es dann sein das andere Fahrer dies schaffen. Durch falsche Benutzung halt, und von daher könnt ein Hersteller schon jede Garantie ablehnen. Aber ihr könnt echt froh sein das NOCH die meisten Firmen so kulant sind. Im MX Bereich zbsp. bekommt man zu 95% nie Garantie auf Teile.
 
Ich finde auch das sehr viele Händler äußerst kulant sind und das freut mich auch.. Ich wollte nur nochmal nachhaken, dass ein Materialfehler, zB eine Unreinheit in der Metalllegierung, durchaus auch zu einem späteren Bruch führen und das nicht immer alles mit dem Fahrer zusammenhängt. Ich hatte zB ein DMR dass ich recht lang gefahren bin, welches jedoch nach fast 2 Jahren kurz unter dem Steuerrohrgusset gerissen ist.. Dabei ist mir das praktisch beim geradeaus fahren passiert und der Rahmen wurde davor nie zu hart belastet. Es liegt nicht immer am Fahrer.
 
ja das was du da hattest kann aber nach 2 jahren auch ein ermüdungsbruch gewesen sein das gab es bei dmr recht häufig
 
Zurück