Probleme mit Sram GX Eagle 1 - 12 fach Schaltung

Registriert
24. Februar 2013
Reaktionspunkte
1
Moin Moin,
ich bin seit längerem auf der Fehlersuche an meiner GX Eagle 12 - fach Schaltung die nur auf dem 18 Ritzel Geräusche macht . Es ist kein knacken sondern eher als würde sich eine Feder entspannen ( klong —klong ——— klong —- klong usw. ) und das in unregelmäßigen Abständen !
Am Schaltwerk kann man die Schläge am stärksten spüren , sonst eigentlich nirgendwo oder eben nur ganz schwach am Rahmen . Interessanterweise lassen sich alle Gänge hoch so wie runter ohne die geringsten Probleme schalten . Auch optisch sieht man nichts.
Außerdem habe ich die Nabe ( DT SWISS 1700 Spline Two ) auseinander genommen , neu gefettet , das Schaltauge , die Kurbel , die Kassette und alle Anzugsmomente der Teile und Schrauben auf den richtigen Drehmoment überprüft , alles ohne Erfolg .
Vielleicht hat jemand doch noch einen Tip für mich !!
Mit sportlichen Gruß
Drodi
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin seit längerem auf der Fehlersuche an meiner GX Eagle 12 - fach Schaltung die nur auf dem 18 Ritzel Geräusche macht . Es ist kein knacken sondern eher als würde sich eine Feder entspannen ( klong —klong ——— klong —- klong usw. ) und das in unregelmäßigen Abständen !
Am Schaltwerk kann man die Schläge am stärksten spüren , sonst eigentlich nirgendwo oder eben nur ganz schwach am Rahmen . Interessanterweise lassen sich alle Gänge hoch so wie runter ohne die geringsten Probleme schalten . Auch optisch sieht man nichts.
Hat sich bei dir nun eine Lösung ergeben? Stehe vor dem gleichen Problem. Nur in 1 Gang läuft es unrund und ich höre auch dieses "Klong". Schon an den Schrauben die Umschlingung und die Anschläge eingestellt. Auch mit der Zugspannung gespielt. Irgendwie hilft alles nichts. Es wird nicht besser aber auch nicht schlechter. Tritt wirklich nur in 1 Gang bzw. auf einem Ritzel auf (fünft kleinstes Ritzel).
 
Hallo , ja hat sich ! Hatte mir das Sram Chaingap Montagewerkzeug ( Einstelllehre )besorgt um dann das Schaltwerk über die sogenannte B - Schraube optimal einzustellen . Anschließend dann nochmal die Zugspannung am Trigger kurz nachjustiert . Das klappte allerdings nicht sofort auf Anhieb . Da musste ich schon etwas Geduld aufbringen und da ist manchmal weniger mehr ! !
Aber nach der letzten Einstellung läuft alles tadellos.
 
Zurück