Proceed

Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hi

So, jetzt ists fertig, mein Bike mit dem neuen Proceed Flapjack FST Rahmen.
 

Anhänge

  • dcp_1429_nochkleiner.jpg
    dcp_1429_nochkleiner.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 841

Anzeige

Re: Proceed
sehr sehr nettes radl !! die kommen ja demnäxt mit 5th el. dämpfer, des wär no besser gwesen...aber so is auch geil !
 
Nö, die sollten mit 5th Element kommen und ich häät auch einen bekommen wenn ich einen gewollt hätte. Da der Service und Support in Deutschland aber noch so schei*e ist, hab ich lieber den Vanilla genommen. Beim 5th ist die Beschichtung der Kolbenstange nicht so haltbar und die Verzahnung der inbus-rädchen bricht leicht ab...dann kannste ihn einschicken.
Ich halt da nicht mehr viel von.
 
also, man hat drei Federwege zur Auswahl:
1. 105mm, sehr progrssiv und damit genial für dirt und dual
2. 130mm, linearer und das Tretlager steigt um 11mm, ich würds für Touren nehmen
2. 158mm, sehr linear und nochmals 11mm mehr Bodenfreiheit - geil für Downhill

Und die Verstellung bringts voll, nicht so wie bei anderen Bikes
 
he was hastn da bitte für pneus drauf? die passen ja wohl nicht, optisch gesehen zu dem fetten rest

aber wirklich ein feines radel respekt!
 
der Rahmen kostet ca. 1700 Euro mit Vanilla RC.

Jaja, der FatAlbert...ich hab von Schwalbe auch echt die Schnauze voll.
Als nächstes kauf ich mir Tioga 2.3
 
warum hast net einen von den fotorahmen genommen, die hätten um 500 weniger gekostet...

war noch einer ürbig vor kurzem.
 
sieht lecker aus
wo kann man die dinger denn ma so live begutachten?
wurden die nich bei irgend ner relativ bekannten schmiede geschweisst, ich bilde mir ein ma was gelesen zu haben (*grübel..nicolai-oder-so...grübel*:confused: )
 
Ich bekomm auch bald meinen weißen Fotorahmen zugeschickt!
Lecker mit Sherman Slider Camouflage!
Ich hoffe, er fährt sich so wie er ausschaut!

MfG
Vatte
 
Glaub mir, der fährt sich noch besser als er aussieht.
Du bekommst also weißes Camouflage oder wie??
(rot ist auch ohne ende geil, wenn man ihn mal sieht)
 
sherman in camoufalge....


und der rahmen wurde von proceed und eight cycles gemeinsam enwtickelt, nur dürft es dann enorme disparitäten gegeben haben denn sie haben sich getrennt und eightcycles bestehn nur am papier (ham auch 21 cm FW, deswegen find ichs schad, weil für DH besser geeignet).

der von proceed (mir is sein name entfallen) hat früher bei fun works gearbeitet, bzw er hat die rahmen gemacht.

hat jetzt mit proceed sein eigenes label praktisch.
 
ich mag zwar keine eingelenker, aber außer bei dem und beim 222 würd ich wohl ne ausname machen! geiles bike, reeeespect!!!
 
Nein, ich bekomme den weißen Rahmen, wie auf der Homepage von Proceed.
Und da baue ich höchstwahrscheinlich eine Sherman Slider in der Farbe, wie auf dem Bild der MTB-News Startseite zu sehen ist rein.
Schwarzer Chris King, XTR DH Kurbel und Innenlager, Race Face orbau sowie Lenker, Hope M4, Tune King MK und Kong Superscharf (schwarz) mit SingleWide oder D321 (nochamüberlegen) und schwarzen Speichen. Wenn es gibt weiße Alunippel. Tune Sattelstütze mit Flite. XTR Shifter sowie Schaltwerk. Roox Chaindog und Rollercoaster. Michelin Wildgripper Hot S. NC-17 Sudpin. Und Nokon Schaltzug. Intense Lock on Griffe!

Man wird das Geil, freu mich jetzt schon!
Was sagt ihr dazu? Kritik wird danken akzeptiert und fliesst vielleicht mit ein.

MfG
Vatte:D
 
Ah jou, Vatte
bei den Parts kann man echt nicht meckern.
Mir fällt so sponten nichts verbesserungswürdiges auf.
Proceed werden bei Nicolai geschweißt und dann nochmal auf ihre Gradheit überprüft: meiner ist gerade!!
Die Ideen die die haben (z.B. Zugführung, hintere Ausfallenden, durchgehendes Steuerrohr und und und ) sind schlichtweg genial.
 
Mein Proceed Vorführbike wird nächste Woche fertig:

03' Flapjack LT "M" mit Vanilla RL, Fox Forx Vanilla, Rohloff, Hope M4 usw..

Bei Interesse bitte mailen.

happy trails,
dalco
 
Ich persönlich finde, dass ein Lockouthebel besser bzw. schneller zu bedienen ist.

happy trails,
dalco
 
Zurück