Programm um Bilder vom mac für Windowsrechner/drucker lesbar zu machen

Outliner

Leistungsträger
Registriert
9. April 2008
Reaktionspunkte
24
Ort
MD
...und zwar viele bilder.ich habe keine lust händisch irgendwelche dateiendungen zu ändern oder sonstwas.
also einfach bilder in einem stapel auf einen stick schieben und dann per pictbridge losdrucken...
vielleicht gibts ja da was brauchbares.
ich wollte gestern einen fotokalender machen.erst löste sich der folienträger im inneren des druckers auf und die 165742529 m folie quollen aus allen ritzen der kiste :heul: und nachdem ich das ding auf und wieder zu hatte zwecks beseitigung des salats stellte ich fest das die kiste nur windoof kann!:mad:
also:jemand ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Format haben die Bilder denn? Typischerweise ist es eher so, daß Windows mehr Formate kann als der Mac. Aber ansonsten kannst Du Dir eine Automator-Action bauen, die alle Bilder in pdfs reindruckt. pdf können beide und das sieht auch auf beiden gleich aus.
 
Was für ein Mac eigene Bildformat benutzt du denn? Hab selsbt Mac OSX und meine Formate der wahl sind da dng, tiff, psd/psb und jpg, was anderes habe ich nie gebraucht. Konverter um Bilddateien umzuwandeln gibts wohl wie sand am Meer, sicher auch unter OSX, wenn nicht halt mit ner Photoshop Trial und Batch einfach alle Bilderordner in tiff oder so umwandeln lassen. :-)
 
Hi wenn es nur um einzelne Fotos geht, ist es ganz einfach. Du öffnest iPhoto, wählst die Bilder die du drucken möchtest aus, und schiebst sie dann auf ein USB Stick oder in einen anderen Ordner im Finder, die Bilder werden kopiert. Wenn das Format das falsche ist (tiff oder so was) wählst du wieder die Bilder und gehst in IPhoto auf Ablage -> Exportiern.
Dann bekommst du verschiedene einstellmöglichkeiten (format, größe, qualität) und kannst die bilder dann exportieren, zielordner musst du dann auch wählen.... es ist auch möglich, eine HTML fotogalerie zu exportieren.

Da du ja nen mac hast brauchst du keine komischen tool, die den rechner nur zumüllen.

Viel Grüße
Lukas
 
Der Mac unterstützt beispielsweise über 2000 der beliebtesten Drucker von Canon, Epson, HP,ohne sich Gedanken machen zu müssen, alles verlieren zu können. Laden eines Programms – auch wenn es als Bild- oder Filmdatei getarnt ist. Und da die Mac Programme so entwickelt wurden, dass alle auf dieselbe


thanks










Apartment Reviews
 
Moin,
verstehe ich auch nicht so ganz - Bilder haben bei mir nie irgendeine Mac Typische Endung. Falls die Bilder aber als RAW vorliegen - müssen sie sowieso erst noch verändert werden um von einem PC zum anderen zu übertragen.

Schönes WE
Jochen
 
das problem beginnt damit,das nikon view nx noch nicht mit mac schneeleopard umgehen kann,damit habe ich sonst immer grössere mengen bilder von raw in jpeg geändert,wenn ich sie nicht vorher schon bearbeitet hatte.die meisten bilder speichere ich in raw.immerhin:abhilfe soll laut nikon ende dieses monats kommen.
momentan habe ich also mit einem anderen programm die bilder einzeln konvertiert,da diese bilder auf dem stick aber vom mac kommen will der drucker sie nicht lesen.
ich werde es mal wie oben vorgeschlagen per pdf versuchen,muss nur noch den automator überzeugen...aber da der drucker schon wieder eine patrone gefressen hat habe ich ja zeit.:aufreg:
aber danke soweit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück