Programm zum Nachzeichnen

Eintopf

Kaffeedealer
Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
872
Ort
Wanne-Eickel
Hallo!

Ich suche ein Freeware-Programm, mit dem ich ein Bild einlesen kann und es dann mit diesem Programm nachzeichnen kann.

Es geht um ein Logo, welchens ich in digitaler Form haben will.

Kann mir hier jemand einen guten Tipp geben?

Gruß
EIntopf
 
flash kann tracen.
flash kann für nicht kommerzielle zwecke runtergeladen und getestet werden.

ansonsten kenne ich nur den tracer von freehand. in der praxis gehts aber in den meisten fällen schneller das logo neu zu bauen.
 
Neandertaler schrieb:
Das sollte doch eigentlich mit den meisten layerfaehigen Programmen moeglich sein. Also Photoshop, Paintshop Pro oder Gimp.

Gimp ist frei und leistungsfaehig: www.gimp.org

gimp ist bis auf ein paar kleinigkeiten wirklich ein super programm. in der standard-version kann es aber meines wissens nach nicht tracen (gescanntes bitmap in vektorformat umwandeln). vielleicht gibt es dafür ein plugin ?
 
leeqwar schrieb:
in der standard-version kann es aber meines wissens nach nicht tracen (gescanntes bitmap in vektorformat umwandeln). vielleicht gibt es dafür ein plugin ?

Ich habe euch glaub ich missverstanden. Automatisch gehts glaub ich wirklich nicht ohne plugin (wenn es denn ueberhaupt eines gibt?).
Ich hab Logos in der Vergangenheit immer von Hand als Vektorgrafik "abgepaust". Nach ein wenig Übung geht das eigentlich ganz gut.
 
Neandertaler schrieb:
Ich habe euch glaub ich missverstanden. Automatisch gehts glaub ich wirklich nicht ohne plugin (wenn es denn ueberhaupt eines gibt?).
Ich hab Logos in der Vergangenheit immer von Hand als Vektorgrafik "abgepaust". Nach ein wenig Übung geht das eigentlich ganz gut.

kann ja auch sein, dass ich die frage falsch verstanden habe und der fragesteller das logo nur freistellen will.
prinzipiell finde ich auch, dass von hand zeichnen besser geht. und das kann man auch mit gimp machen :daumen:
 
The Gimp kann immerhin von einer grafik Pfade erstellen... die kann man dann exportieren... und mit einem Vektorgrafikprogramm bearbeiten oder wenns schon gut genug ist eben als vektor abspeichern ;)

Inkscape (Vektorgrafikprogramm) ist OpenSource und gibts für Windows und Linux... ich arbeite damit und find das Programm super :)
 
naja, freehand wird bald wohl von der bildfläche verschwunden sein. in flash bin ich nicht so fit. und ob autocad für solche zwecke bestimmt ist, weiss ich nicht so recht.
das, was ich nur empfehlen kann und auch liebe ist der illustrator von adobe. weiss aber nicht, obs davon ne testversion gibt.
aber wenn du noch nie mit nem vektorprogramm gearbeitet hast, dann kanns sein dass du dir einen abrichst. irgendwann is es einfach und intuitiv die programme zu bedienen, aber wie gesagt: irgendwann!
kann sein, dass du dir da echt einen abrichst um zu nem vernünftigen ergebnis zu kommen.
ich wünsch dir auf jeden fall mal viel glück. was ist es denn für ein logo?
 
@Eintopf:

Schön, dass Du das Programm für sehr gut befindest :) Das freut mich als doch sehr... Kontest Du denn damit Dein Ziel erreichen?

Gibt übrigens auch ein Forum dazu:
http://www.inkscapeforum.de/

Ist allerdings noch im Aufbau... also nicht enttäuscht sein wegen dem Style und so... aber viele hilfsbereite User tummeln sich schon dort....

Und wenn Du mit Gimp auch arbeitest... schau auch mal hier vorbei
http://www.gimpforum.de

Ich habe drei Lieblingsprogramme ;)
The Gimp - Inkscape - und - Scribus

Das Päckchen zusammen lässt wirklich so manches Werk vollbringen... vom entwurf bis zum Druck ;)

Viel spass beim kreativ sein

Gruß
Leolein
 
Zurück