Projekt Mantra 98 mit Starrgabel

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
3.657
Nabend!

So, nach dem ich ein Mantra meiner Wahl erorbern konnte und es aus seinem Dornröschenschlaf befreit habe, wurde erstmal alles demontiert (na ja fast alles....).

Hierbei ist mir aufgefallen, dass an der linken Kettenstrebe - kurz vor Beginn des Ausfallendes etwas Lack abgeplatzt ist und in einem kleinen Bereich um diese Stelle der Lack ein wenig Bläschen wirft. Nun meine Frage:

Würdet Ihr hierdran was machen und wenn ja, was? Oder ist es eher unbedenklich und sollte belassen werden? So auf Anhieb würde ich jetzt in dem Bereich den Lack soweit entfernen, dass die Bläschen-Stellen alle frei sind, etwas abschleifen und dann neuer Lack drüber. Es ist ja kein Ausstellungsstück sondern soll bald gefahren werden.

Die Aufkleber "Mantra Comp" habe ich schon sozusagen kopiert und werden mir noch nen Laden suchen, der mir die ordentlich nachmachen kann. Dann noch die P-Bone rein und fertig wäre das Grundgerüst.

Tom
 

Anhänge

  • Ausfall1.jpg
    Ausfall1.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 58
  • Ausfall2.jpg
    Ausfall2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 46
  • Ausfall3.JPG
    Ausfall3.JPG
    59 KB · Aufrufe: 59
  • Ausfall4.jpg
    Ausfall4.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 79
s-nahrung-popcorn03.gif
Mantra mit Starr-Gabel!
s-nahrung-popcorn03.gif
Bin gespannt. Blastberry :love:

Zum Lackabplatzer: Solch einen kleinen Bereich kannst Du ruhig beilackieren; Ich würde es zumindest tun.

Viel Spaß beim Aufbau :daumen: Und: Ist es zuviel verlangt große Bilder einzufügen?

Grüße
Michael
 
Naja, da ja nichts weiter rosten kann würde ich auch die Bläschen bissl wegschleifen und dann mit nem Gläschen Autolack (diese kleinen Fläschchen mit Pinsel - bei Amazon günstig zu bekommen) drüber...sollte nicht weiter auffallen...
 
Jo...habe noch nen frischen Lackstift eines Autoherstellers in einfachem Schwarz, das sollte es tun.

Meine Frage zielt eher darauf, ob das Alu über längere Zeit in Mitleidenschaft gezogen werden kann, wenn man jetzt nur abschleift und a bisserl drüber pinselt.....Ich denke eigentlich, dass da drunter dann nichts "weiterarbeitet" (so wie Rost bei Stahl oder so)....
@Michael: Das mit den größeren Bilder ist ja hier nicht so einfach:heul:.....60 KB als Grenze erlaubt nu mal nicht zu viel an Pixeln bzw. Größe....oder gibbet nen Trick? Dann verrat ihn mir und es gibt weitere beeindruckende Blastberry-Bilder...
 
wenn du es abschleifst und ordentlich mit Lack versiegelst...was sollte passieren...Alu oxidiert zwar auch, aber nicht mit den Folgen wie bei Stahl...wenn Du es schlecht machst, siehts am End halt blöd aus, aber in Mitleidenschaft wird da nix gezogen...korrigiert mich, wenn ich mich in meinem jugendlichen Leichtsinn irre...=)
 
Das mit den größeren Bilder ist ja hier nicht so einfach:heul:.....60 KB als Grenze erlaubt nu mal nicht zu viel an Pixeln bzw. Größe....oder gibbet nen Trick? Dann verrat ihn mir und es gibt weitere beeindruckende Blastberry-Bilder...

Hier Bilder hochladen - http://fotos.mtb-news.de/u/148758/
Auf Bild klicken und rechts unten "Einbetten mit BBCode" suchen.
Größe und Link auswählen, einfügen, fertig.
 
Probier ich die Tage ma aus, bin dabei das Mantra zu säubern....:lol:

Die Woche mach ich mich auch ma schlau wegen der Aufkleber, hoffe dat gibt wat.
 
Nabend!

So bin mit dem ersten Säubern durch und als nächstes kommt Lackausbesserung und Politur...:)

Da ich ja noch in der Anfangsphase des Projekts stecke, lachte mich aus meiner Wühlkiste ne Brodie Gator an und ich dachte, steck die doch mal einfach rein (obwohl ich bedenken hatte, dass das gut ausschaut).

Ich muss sagen, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt...so übel find ich es gar nicht. Bin mir also noch unsicherer, welche Gabel nu reinkommt. Gucken wir mal.....ich zieh se erstma wieder raus...:D

Bin ma auf die Reaktionen gespannt.....
 

Anhänge

  • P1110637.jpg
    P1110637.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 77
Sagen wir mal so: Für die Kohle, die Du für die Gabel bekommen würdest, gibts auch ne richtig gute Federgabel:lol: ....aber mach mal weiter mit starr...bin auch gespannt...warum nicht mal so Experimente probieren;)
 
Ich würde sagen, dass die Gabel einen Hauch zu schmächtig wirkt.
An sich ist das Teil natürlich sehr cool.
Bitte weiter probieren! Ich verfolge gespannt die Entwicklung. Schönes Projekt!!! LG Markus
 
Habe die Gator mal grade ein bisserl poliert und gesäubert. Ich muss sagen, sie passt unter dem Aspekt "Farbton" und "Durchmesser der Rohre" gut zum Hinterbau des Mantra....mal sehen...

Die P-Bone wär natürlich was fetter und eher Richtung Strata, dafür wäre aber die Gator deutlich individueller und ausgefallener.

Es soll auf jeden Fall ne straight fork sein, da gibt es halt nich soviel....die neueren gefallen mir teilweise auch gut (z.B. Pace R31). Ma gucken....

Morgen besorg ich mir erstmal nen Lackstift in schwarz und neue Politurpaste, damit der Rahmen soweit bereit ist...:D
 
Sooooo.....guten Abend und weiter geht´s. Das gute Stück ist jetzt Lacktechnisch unfachmännisch ausgebessert :lol: und auch der Gator hab ich mich mal mit Lack und Politur angenommen. War einiges rauszuholen.

Es gefällt mir so gut, dass ich den Aufbau mit der Gator wagen werden. Zu filigran erscheint sie mir nicht. Klar hat sie nicht den massiven Aufbau wie ne Federgabel oder so manche Starrgabel. Aber die Messung hat z.B. ergeben, dass der Rohrdurchmesser mit dem des Hinterbaus vergleichbar ist.

Die beiden Teil sind nun soweit fertig für die Montage. Schaut hier.

Der weitere Aufbauplan sieht eine komplette 960ér XTR vor. Bei den Felgen bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Hab eben mal spaßhalber das HR eingespeicht in die Option Nr. 1 - das wäre ne Rigida DP22 in bläulicher Farbe.

Andere Alternative wären silberne M231 oder Atek´s in grau. Im Moment tendiere ich zu den Rigidas. Passen von der Farbe her fast ein wenig zum Blastberry, je nachdem wie man sich das Rad anschaut.

Nächste Woche bestell ich mir erstmal nen King in Schwarz mit weißer Schrift und dann muss ich mal über Vorbau/Lenker Kombi nachdenken.
 

Anhänge

  • Mantra15.jpg
    Mantra15.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 52
  • Mantra14.jpg
    Mantra14.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 52
  • Mantra13.jpg
    Mantra13.jpg
    61 KB · Aufrufe: 53
  • Mantra11.jpg
    Mantra11.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 52
  • Mantra10.jpg
    Mantra10.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 71
Nächste Woche bestell ich mir erstmal nen King in Schwarz mit weißer Schrift
:bier:

Es gefällt mir so gut, dass ich den Aufbau mit der Gator wagen werden. Zu filigran erscheint sie mir nicht. Klar hat sie nicht den massiven Aufbau wie ne Federgabel oder so manche Starrgabel. Aber die Messung hat z.B. ergeben, dass der Rohrdurchmesser mit dem des Hinterbaus vergleichbar ist.

s-nahrung-popcorn03.gif


Hab eben mal spaßhalber das HR eingespeicht in die Option Nr. 1 - das wäre ne Rigida DP22 in bläulicher Farbe.
Andere Alternative wären silberne M231 oder Atek´s in grau. Im Moment tendiere ich zu den Rigidas. Passen von der Farbe her fast ein wenig zum Blastberry, je nachdem wie man sich das Rad anschaut.

Dicke Speichen :daumen: Joa, ich weiß - es gibt genug Mantras hier mit solchen Laufrädern...sieht halt (auch) gut aus ;)

Schon sehr Interessant/gewagt, Deine Pläne.

Grüße
Michael
 
So. Laufradsatz ist eingespeicht und fertig. Sieht gar nich so schlecht aus, sowohl von der Farbe wie auch mit dem etwas höheren Felgenprofil.

Jetzt warte ich auf die Lieferung des King, dann gibt´s neue Fotos. :)
 
King is da und ich hoff, ich komm am WE zum Einbau....bei dem Wetter eh besser :D

Wie das so bei Projekten ist, ich komme doch wieder ins schwanken. Habe die P-Bone nochmal reingesteckt und es sieht schon besser aus, als mit der Gator. Denke, ich such mal nen Lackierer, um die schön in schlichtem glänzend schwarz lackieren zu lassen (wie der Hinterbau).

Passt wohl doch besser von der Optik.

By the way, ich war völlig überrascht, als ich die zuvor verbaute Judy T2 mal auf die Digi geschmissen hab...ca. 1350 Gramm. Das ist eher ne einfache Federgabel, oder? Hätte mit deutlich mehr Gewicht gerechnet....Aber die kommt so oder so nich wieder rein...:lol:
 
Wie das so bei Projekten ist, ich komme doch wieder ins schwanken. Habe die P-Bone nochmal reingesteckt und es sieht schon besser aus, als mit der Gator. Denke, ich such mal nen Lackierer, um die schön in schlichtem glänzend schwarz lackieren zu lassen (wie der Hinterbau).

Passt wohl doch besser von der Optik.

Optisch wahrscheinlich die bessere Endscheidung, Tom. Und ich meine es genau so, wie ich es schreibe - ganz ohne Hintergedanken! ;)
Dann hoffe ich, dass das Wetter in Deiner Umgebung bleibt wie es ist und Du zum Schrauben kommst :daumen: Bin gespannt!

Und bitte denke - bei Gelegenheit, irgendwann später mal, noch in
ganz weit entfernter Zukunft - an mich :bier: Danke im Voraus.
Cheers
IHateRain
 
@IHateRain: Jo Jo dat :daumen:

Weihnachsstress....deswegen jetzt länger nicht gemeldet. Projekt läuft natürlich noch. Hab jetzt ne abgeschliffene P-Bone ersteigert und bringe die die Tage zum Lackieren. Vielleicht mach ich sogar die Strata-Aufkleber drauf....rein für die Optik (hab sie ja eh im Schublad rumfliegen).

Ansonsten ist fast alles dran montiert. Nur bei Vorbau und Lenker muss ich ma gucken. Da fahre ich erstmal was aus der Wühlkiste und wenn ich zu Sitzposition und Maßen mich entschieden hab, dann würde mich da noch was schönes reizen (z.B. Cattlehead in schwarz odern A-Tac in schwarz).

Mache gleich mal en Bild mit der polierten P-Bone.

Die hat übrigens ne Delle im Schaftrohr...:mad: meint Ihr, dass ist ein Problem für die Ahead-Kralle, oder bekommt man die trotzdem gut rein?

Bis späda
 
Die hat übrigens ne Delle im Schaftrohr...:mad: meint Ihr, dass ist ein Problem für die Ahead-Kralle, oder bekommt man die trotzdem gut rein?

Bis späda

Kommt natürlich auf die Größe der Delle an... Aber grundsätzlich: Durchtreiben! Hast Du das entspr. Werkzeug dafür, damit sie gerade reingeht? Falls nicht hat das sicher ein Fahrradladen in Deiner Nähe; Einfach mit der Gabel dort antanzen und schauen, was die dazu meinen.

Aber es gibt ja noch so "Spreizer-Krallen", vielleicht auch eine Option...
Strata-Decals - bist Du Dir da sicher? Ich meine, ähnelt die Gabel einer Strata tatsächlich so arg? Nicht, dass es dann...naja, gewollt und nicht gekonnt aussieht. Mir kommen da immer kleine Fiat´s in den Sinn, welche einen "Wenn ich groß bin werde ich ein Ferrari"-Aufkleber haben...;)

Alles Geschmackssache. Auf, mach´ Bilder - bin gespannt :D

Grüße
Michael
 
So....hier Bilder mit der nackten P-Bone....die fetten Rohre passen m.E. gut. Wenn die jetzt noch schön schwarz glänzend werden :D
 

Anhänge

  • MantraPB2.jpg
    MantraPB2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 32
  • MantraPB5.jpg
    MantraPB5.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 33
  • MantraPB1.jpg
    MantraPB1.jpg
    60 KB · Aufrufe: 45
  • MantraPB3.jpg
    MantraPB3.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 33
  • MantraPB4.jpg
    MantraPB4.jpg
    59 KB · Aufrufe: 27
So....un hier die Beulen an der Luzzy....

Ich denke, das mit der Montage haut schon hin.

Fahrradladen? Montagewerkzeug? Bisher hab ich immer ne alte Schraube halb reingedreht und dann den Hammer her....:eek:
 

Anhänge

  • PB1.jpg
    PB1.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 28
  • P2.jpg
    P2.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 33
:D

Ich find auch.

Klar kommt sie nicht 1:1 an ne Strata ran was die Optik betrifft, aber jut. Die grobe Form stimmt, die Durchmesser sind unten etwas fetter, in der Mitte relativ gleich und oben rum etwas schmäler als bei der Strata. Aber so für den ersten Blick.....

Und die Decals....tja, ich werde wohl kaum an ne solo Strata kommen - jedenfalls nicht bezahlbar - und selbst wenn, die passt ja nicht ins 1 1/8 Rohr. Also bleiben die Kleber entweder inner Schublad oder kommen auf die Gabel. Ma schauen....
 
Zurück