Propain Barney (16 Zoll)

Registriert
17. Mai 2011
Reaktionspunkte
1.953
Grüße 🖖🏻

da man im Netz nicht viele Infos zum Barney von Propain findet und es auch gebraucht null komma nix zu geben scheint, habe ich mal eine Order in Vogt plaziert.

Die Eckdaten spielen nicht gerade auf dem Niveau von Early Rider und co. Ich würde es eher zum Commencial Ramones zuordnen. Aktuell liegt der Preis bei 399,- statt 549,- zuzügl. Versand.
Ein Gimik in Form von einer Flasche, Brotbüchse und Gürteltasche von Evoc gab es dazu.

Anbauteile sind überwiegend von Sixpack aus der Kind gerechten 1st Ride Reihe. Ich finde die Teile allerdings nicht sonderlich tauglich.
Mit der überdimensionierten Bremsanlage von 160mm vorn und hinten eifert man den großen Vorbildern schon arg nach.
Statt der beschriebenen mechanischen Bremse ist allerdings eine hydraulische von Alhonga verbaut. (bei Interesse gern per PM melden).

Der Aluminium Rahmen in Raw mutet dann doch recht massiv an und bringt stabile 1250g auf die Waage. Das Raw kommt wirklich wirklich gut. Im Gegensatz zu meinem Laufey ein richtiges Raw. Der Rahmen fühlt sich rau und nicht x-fach überlackiert an.

IMG_4771.jpeg


Out of the Box kommt das Bike dann mit Pedalen auf satte 8,3 Kg. Der Preis von 399,- scheint mir dann doch eher realistisch am erhaltenen Gegenwert mit Stahlgabel.
Da bin ich vom aktuelle Supurb BO12 wohl etwas verwöhnt.
Für 549,- hätte ich es wohl zurück gegeben da auch die Aufbauqualität (schwergängiger Freilauf, gefressene Schraube am Vorbau) den Erwartungen nicht ganz gerecht wurde.

Da das 16“ sicherlich auch nur für eine überschaubare Überbrückungszeit im Fuhrpark bleiben wird und ich die Kiste trotzdem irgendwie cool finde, bleibt es halt da.

Wohl wissend, bei einer Ausgangslage von fast 8,3kg kann man keine Wunder bei der Optimierung erwarten.

Die ersten Teile sind schon da oder im Zulauf. :awesome:
 

Anhänge

  • IMG_4762.jpeg
    IMG_4762.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_4766.jpeg
    IMG_4766.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_4769.jpeg
    IMG_4769.jpeg
    985,7 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_4780.jpeg
    IMG_4780.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_4774.jpeg
    IMG_4774.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_4765.jpeg
    IMG_4765.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Die gibt es ja wirklich bereits in 16“. Ich hatte da schon mal flüchtig geschaut.

Der Rahmen kommt wie gesagt auf 1257g inkl. der Lagerschalen.
Hinterbau ist 116mm breit. Die Sitzstreben bauen sehr breit. Das gibt zwar massig Reifenfreiheit aber einen bescheidenen Q-Faktor für die Kurbel.
Die geht prinzipiell zwar nicht so weit, das sie kollidieren würde aber dann wird es Probleme mit den Hacken geben.

IMG_5063.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4922.jpeg
    IMG_4922.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Laufräder sind natürlich eine Hausnummer.

Das VR liegt bei 590g, das HR bei 842g.
Vorn findet man ja noch eine passende Alternative aber hinten bei 116mm und Disc sieht es schon mau aus, mit 28 Loch wird es gleich noch ne Ecke bescheidener.
24 bzw. 32 Loch scheinen da eher der Standard. Kurze Speichen ~117mm sind jetzt auch nicht gerade Ware von der Stange.
Sei es drum, die Laufräder bleiben bestehen, ich hab im Fundus noch ein paar silberne Alu-Nippel gefunden. Dassen ganz gut zum Raw.

IMG_5002.jpeg


Auf die Bremse vorn wird hu Beginn erstmal verzichtet. Die Bremsscheibe hinten weicht einer Ashima Ultralight.

IMG_5009.jpeg



IMG_5017.jpeg


Die Crown Gem (1145g) werden durch Schwalbe Rocket Ron (460g) ersetzt. Das ist schon ein enormer Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe meiner Tochter auch ein Barney bestellt.

Ich fand den Angebotspreis mit den Zugaben echt nicht verkehrt. Aktuell hat Sie ein 16" Ramones, mit dem sie sehr gut klar kommt.

Da Sie bisher immer die Räder von Ihrem Bruder Übernommen hat, war es Zeit für das erste, neue "eigene" Rad. In dem Alter ist das auch Preislich besser zu vertreten.

Das Barney ist ein ordentlicher Stein und wirft auch äußerst massiv. Das mit dem Freilauf war mir auch gleich aufgefallen. Sobald Kräfte auf dem Freilauf wirken, läuft dieser unsauber. Habe die HR schrauben mit etwas weniger Drehmoment angezogen.


PXL_20241027_155527861.MP.jpg
 
Ein Verbündeter! Dann kommt ja vielleicht doch noch etwas Leben hier rein!

Farbgebung fand ich auch sehr gut aber wurde, man höre und staune, von der Regierung abgelehnt. Wobei Raw in Ihren Augen sonst immer furchtbar langweilig ist.
 
Ich finde Sattel und Pedale ja nicht sonderlich passend für ein 16“ Rad.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass unser kurzer mit 3 Jahren und seinen ca. 92cm doch überall der kleinste ist.

Eventuell wäre in unserem Fall ein 14er doch die bessere Wahl gewesen. Nun heißt es halt etwas abwarten bis es ordentlich passt. Das sollte über den Winter aber nicht zu schwer sein.

Ich habe mich allerdings dafür entschieden, die Sattelkombi vom Kokua Jumper mit einer Distanzhülse (25,4-27,2) zu übernehmen und die Pedale durch die Early Rider P1 zu ersetzen.

Die Sixpack 1st Ride Pedale kommen auf 340g während die Early Rider P1 Resin lediglich 205g auf die Waage bringen. Okay, die sind auch wirklich ein gutes Stück kleiner.

IMG_5252.jpeg


Bei der Sitzkombi sieht es ähnlich aus. Die originale 200mm Stütze hat 205g, der Sattel 245g.
Die Kokua Kombi mit Hülse kommt zusammen auf lediglich 237g mit der kurzen 105mm Stütze.

IMG_5278.jpeg


Bei der Gelegenheit wird auch der 41g schwere Propain-Spanner gegen eine Klemme von PRC getauscht. Zumindest solange er nicht selbst an der Höhe justieren muss.

IMG_5020.jpeg


IMG_5275.jpeg


IMG_5274.jpeg


Vielleicht benötigt er auch die längere Sattelspitze um dann weiter vorn zu sitzen. Das muss sich dann zeigen.

Aktuell haben wir folgenden Zwischenstand:
-685g Reifen (Schwalbe Rocket Ron 2.0)
-213g Sattel/Stütze
-140g für HR Bremse mit Scheiben und co.
-135g Pedale
-33g Schnellspanner VR
-31g Sattelklemme
-20g Vorbau (Titanschrauben)

Gesamt: -1257g

Schade, dass das leichte China Innenlager mit 135g nicht passt (68mm). Das Originale hat halt 307g. Und bei der Kurbel bin ich noch unschlüssig.
Die verbauten 114mm scheinen mir auch etwas lang. Auf dem BO fährt er aktuell glaube ich 86 oder 92er.
Von Kania gebe es 92mm und 102mm als Zwischenstep. Die wäre mit 376g auch noch einmal 100g leichter als das Original.

Ich könnte auch die vom BO12 nehmen, aber dann hat er nicht mehr die Wahl und das Theater möchte ich mir lieber ersparen.

Naben hätte ich zwar auch gern getauscht aber bei 28h Loch sieht es da auch irgendwie mau aus. Nimmt man 24h findet man im 16“ Bereich aber auch keine lohnenswerten Felgen.

Die Tage gab es noch ein optisches Gimmik…

IMG_5281.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5020.jpeg
    IMG_5020.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_5277.jpeg
    IMG_5277.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_5275.jpeg
    IMG_5275.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_5252.jpeg
    IMG_5252.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Läuft inzwischen eigentlich ganz gut 👍
Mit der 92mm Kurbel vom BO12 kommt er bedeutend besser zurecht als mit der originalen 114mm langen.

Leider hatte die Kurbel von Kubikes einen zu geringen Q-Faktor.
Hier bin ich noch auf der Suche nach einer Alternative.

IMG_7050.jpeg
 
Würde das Bike auch gerne für meine Tochter bestellen. Da meine kleine aber sehr klein und schwach ist finde ich die 8,2 kg schon schwer vor allem wenn es Berg auf geht.
 
Unser kleiner ist jetzt, mit 3 Jahren und 4 Monaten auch erst bei 95cm und 13-14 Kg.
Deshalb auch der kleine Sattel und die 92er Kurbel.

Es gibt da definitiv leichtere Alternativen, das stimmt. Unsere Topographie lässt es allerdings zu und besonders ausdauernd ist er in dem Alter ey nicht, dass man groß bergauf fahren könnte.

Kann es morgen gern noch mal an die Waage hängen aber gerade out of the box gibt es da wirklich nicht viel schön zu reden.
 
Konnte beim werksverkauf von propain ein barney ergattern. Reifen, Pedale und schnellspanner würden getauscht. Meine Tochter ist Happy
 

Anhänge

  • PXL_20250407_145433140~2.jpg
    PXL_20250407_145433140~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 52
Ich finde Sattel und Pedale ja nicht sonderlich passend für ein 16“ Rad.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass unser kurzer mit 3 Jahren und seinen ca. 92cm doch überall der kleinste ist.

Eventuell wäre in unserem Fall ein 14er doch die bessere Wahl gewesen. Nun heißt es halt etwas abwarten bis es ordentlich passt. Das sollte über den Winter aber nicht zu schwer sein.

Ich habe mich allerdings dafür entschieden, die Sattelkombi vom Kokua Jumper mit einer Distanzhülse (25,4-27,2) zu übernehmen und die Pedale durch die Early Rider P1 zu ersetzen.

Die Sixpack 1st Ride Pedale kommen auf 340g während die Early Rider P1 Resin lediglich 205g auf die Waage bringen. Okay, die sind auch wirklich ein gutes Stück kleiner.

Anhang anzeigen 2042464

Bei der Sitzkombi sieht es ähnlich aus. Die originale 200mm Stütze hat 205g, der Sattel 245g.
Die Kokua Kombi mit Hülse kommt zusammen auf lediglich 237g mit der kurzen 105mm Stütze.

Anhang anzeigen 2042465

Bei der Gelegenheit wird auch der 41g schwere Propain-Spanner gegen eine Klemme von PRC getauscht. Zumindest solange er nicht selbst an der Höhe justieren muss.

Anhang anzeigen 2042466

Anhang anzeigen 2042467

Anhang anzeigen 2042468

Vielleicht benötigt er auch die längere Sattelspitze um dann weiter vorn zu sitzen. Das muss sich dann zeigen.

Aktuell haben wir folgenden Zwischenstand:
-685g Reifen (Schwalbe Rocket Ron 2.0)
-213g Sattel/Stütze
-140g für HR Bremse mit Scheiben und co.
-135g Pedale
-33g Schnellspanner VR
-31g Sattelklemme
-20g Vorbau (Titanschrauben)

Gesamt: -1257g

Schade, dass das leichte China Innenlager mit 135g nicht passt (68mm). Das Originale hat halt 307g. Und bei der Kurbel bin ich noch unschlüssig.
Die verbauten 114mm scheinen mir auch etwas lang. Auf dem BO fährt er aktuell glaube ich 86 oder 92er.
Von Kania gebe es 92mm und 102mm als Zwischenstep. Die wäre mit 376g auch noch einmal 100g leichter als das Original.

Ich könnte auch die vom BO12 nehmen, aber dann hat er nicht mehr die Wahl und das Theater möchte ich mir lieber ersparen.

Naben hätte ich zwar auch gern getauscht aber bei 28h Loch sieht es da auch irgendwie mau aus. Nimmt man 24h findet man im 16“ Bereich aber auch keine lohnenswerten Felgen.

Die Tage gab es noch ein optisches Gimmik…

Anhang anzeigen 2042491

Wieviel haben dich die Umbauten in etwa gekostet? Bin auch am überlegen bei unserem Barney etwas zu optimieren :D
 
Habe ich nicht erfasst. Reifen, Pedale Bremsscheiben und Schrauben kann man sich ja aus den aktuellen Onlineshops suchen.

Kurbel, Sattel und Stütze kommen ja vom Kokua Jumper bzw. BO12 und die SLX Bremse war über.

Eine entsprechende Hülse für die Stütze und Schnellspanner kamen von Aliexp.

Der Einsatz lohnt im Grunde nicht wenn man nicht an die Laufräder ran geht. Und da gibt der Markt für 16“ nicht viel her.
Von der Stahlgabel möchte ich gar nicht erst anfangen.

Ich finde das Rad aber so echt ganz in Ordnung.

Aktuell entdeckt er das „im stehen fahren“.
Unser ist echt kurz für sein Alter aber er macht mit 3 1/2 bereits eine ganz gute Figur auf dem Rad.

IMG_9510.jpeg
 
Zurück