- Registriert
- 30. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 12
Servus,
ich stelle mir gerade ein Rage zusammen. Auch wenn ich bei vielen Teilen weiß, was ich will, bin ich mir bei den Laufrädern unsicher. Meine Frage ist, ob sich der wesentlich höhere Preis der Deemax gegenüber den Laufrädern mit Propain Naben lohnt. Ich wiege in Unterbuxe um die 85kg und fahre nicht sehr sauber, springe gern mal zu kurz oder neben Landungen, Stabilität und Haltbarkeit sind mir deshalb das wichtigste. Überraschenderweise unterscheidet sich das Gewicht der Laufräder nur minimal, die Kamikaze sind mit ihren 2150 Gramm kaum schwerer als die Deemax oder gar die Ztr. Ich habe bei meiner Recherche nicht recht rausfinden können weshalb die Deemax so viel teurer sind. Klar, man sieht sie oft im Bikepark, aber im WC sind sie aktuell schon eher selten vertreten. Sie sind außerdem mit ihren 21mm sehr schmal.
Bezahlt man nur für den Namen oder lohnt sich der Aufpreis für meine Anforderungen, sprich sind sie signifikant stabiler? Zu welchen Laufrädern könnt ihr mir raten?
Danke
ich stelle mir gerade ein Rage zusammen. Auch wenn ich bei vielen Teilen weiß, was ich will, bin ich mir bei den Laufrädern unsicher. Meine Frage ist, ob sich der wesentlich höhere Preis der Deemax gegenüber den Laufrädern mit Propain Naben lohnt. Ich wiege in Unterbuxe um die 85kg und fahre nicht sehr sauber, springe gern mal zu kurz oder neben Landungen, Stabilität und Haltbarkeit sind mir deshalb das wichtigste. Überraschenderweise unterscheidet sich das Gewicht der Laufräder nur minimal, die Kamikaze sind mit ihren 2150 Gramm kaum schwerer als die Deemax oder gar die Ztr. Ich habe bei meiner Recherche nicht recht rausfinden können weshalb die Deemax so viel teurer sind. Klar, man sieht sie oft im Bikepark, aber im WC sind sie aktuell schon eher selten vertreten. Sie sind außerdem mit ihren 21mm sehr schmal.
Bezahlt man nur für den Namen oder lohnt sich der Aufpreis für meine Anforderungen, sprich sind sie signifikant stabiler? Zu welchen Laufrädern könnt ihr mir raten?
Danke