Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat jemand Erfahurng mit Protektor-Rucksäcken?
- Deuter
- Evoc
- Grossglockner
suche einen mit ausreichend Volumen für Mehrtagestour, den man auch komprimieren kann.
Der Deuter Attack ist zu klein für Mehrtagestouren. Vor allem wenn die Trinkblase drin ist und evl. Protektoren draufgeschnallt sind, geht außer den Basics für einen Tag nichts mehr rein.
Mich würde ja auch mal Interessieren wie der Deuter Attack verarbeitet ist, macht der mehrere Stürze klaglos mit oder zerfetzt es den schnell?
Ich wollte mir den Rucksack für Kurztouren bzw. Tagestouren und Bikepark zulegen.
Es würde mich freuen wenn sich mal der ein oder andere Besitzer zu den folgenden Themen äußern könnte:
Komfort und Passform (ich bin 1,77m)
Aufbau
Funktionalität des Tragesystems für die Protektoren und den Helm
Haltbarkeit
Also ich hab den Deuter Attack und meiner Meinung ist er ein feiner Rucksack mit den Nachteilen dass er etwas zu klein ist (jedesmal ein Kampf, Trinken - Jacke, Werkzeug usw...) und dass er für mittlere und große nur einen Minimalschutz der (ok wichtigeren) oberen und mittleren Wirbel bietet bzw. Schutz vor dem Inhalt des Rucksacks bietet.
Wer sich schon die Frage stellt ob der Rucksack meherer Stürze überlebt sollte auf jeden Fall entweder sehr klein sein oder einen richtigen Rückenprotektor tragen. Für mich für Enduro Tagestouren reichts, dann kann man kaum einen Protektor mitschleifen.
PS: Arm, Bein Protektoren und Fullface kann man sehr passabel mit dem Rucksack aussen mitführen!
ich habe heute ne nette harztour hinter mir.
6 brötchen
4 liter wasser
regenjacke pumpe
t-shirt und hose
protektoren
6 riegel pumpeschlauchmultitool
geld handy schloss
ich schwitz viel weniger als mit meinem vaude rucksack und finde ihn unheimlich bequem
wenn er allerdings leer ist trägt er sich komisch
also ich denke mal wenn man zwischendurch essen kaufen kann und nur 2 liter wasser mitführen muss, kann man mit dem großglockener auch eine mehrtagestour machen.
kannst ja gern mal schreiben was du auf einer mehrtagestour einpacken würdest und ich schau obs reingeht
warum hat denn noch keiner den evoc empfohlen? gabs kürzlich bei rose relativ günstig.
für tagestouren ziemlich groß, aber mir is das egal, auch wenn mehrtagestouren bei mir selten sind.
N'Kumpel von mir hat den großen Evoc Freeride und ist mächtig begeistert.
Da geht auch einiges rein (ganz locker Mehrtagestouren). Vom Material wirkt er sehr stabil und wirklich gut verarbeitet.
Fächer scheinen auch Durchdacht verteilt zu sein.
Ich selbst werde mir demnächst den kleinen Freeride holen (eben für Tagestouren).
warum hat denn noch keiner den evoc empfohlen? gabs kürzlich bei rose relativ günstig.
für tagestouren ziemlich groß, aber mir is das egal, auch wenn mehrtagestouren bei mir selten sind.
also wie es im heißen sommer aussieht, werde ich sehen. ein heiler rücken ist mir aber ohnehin wichtiger ^^
momentan bin ich auch bei den 20°, die wir schon hatten, ganz froh um die wärme am rücken. da bin ich etwas empfindlich und grad im tieferen rückenbereich darfs warm sein.
Ich hab seit letzten Sommer den großen EVOC, wird im Sommer schon ziemlich warm, aber da ich eh immer schwitze wie nur irgendwas, ist es mir ziemlich wurscht
Von der Funktion her ist der EVOC aber super, Endurotouren sind kein Problem, bei Sprüngen oder Drops rutscht da nix und vom Material her ist alles sauber verarbeitet, bisher ist nicht eine Naht auffällig geworden. Insgesamt bin ich mit dem Rucksack jetzt ca 650km gefahren und würde Ihn wieder kaufen, nur als Ersatz für ne Protektorenjacke im Bikepark würd ich den jetzt nicht empfehlen, dafür fehlt einfach der Schutz vorne und an den Schultern...
Gibt es eigentlich irgendwo eine vrnünftige Abbildung von wo bis wo so ein Protektor(-rucksack) gehen sollte?
Auf der Evoc Webseite sind zwar Größenempfehlungen gegeben, ich sehe aber leider keine Illustration bzw. Erklärung wie man denn eben diese Rückenlänge korrekt ausmisst?
Danke!