Protektorenshorts...wo müssen die Protektor-Pads sitzen? 2 Modelle

Registriert
4. Februar 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
80335 München
Hi,

gibt ja einige Varianten bei der Pad-Verteilung.
Ich trage für Enduro/Freeride/leichten Downhill eine Protektorenjacke (IXS Assault Jacket), die schon recht weit an der Wirbelsäule runtergeht.

Welches wäre eine passende Protektorenshorts. Modell 1 hat den Plastikprotektor dort, wo man sich normalerweise....der Ar*** abputzt :D
Kommt mir sehr tief vor. Macht aber evtl Sinn, wenn man in einer Bewegung fällt, ähnlich wie man sich auf eine Sessel plumpsen lassen würde, also vertikel runter.

Modell 2 ist vom Sitzen sicher angenehmer (weicher Protektor im besprochenen Bereich), aber evtl ist gerade hier die Hartschale nötig?

Modell 1:
STUF BASIC PROTECTORSHORT 2016 BLACK/WHITE

http://www.warehouse-one.de/index.p...n=googlebase&gclid=CKqRtuLFzc0CFZEy0wodxlYBIg

Modell 2:
Powerslide Schutzkleidung - Schutzhose Pro

https://www.athleteshop.de/powerslide-schutzkleidung-schutzhose-pro?gclid=CPv9-pbGzc0CFW8o0wodqNQOSw

Danke euch!
 
Die zweite ist doch für Strassenmotorrad.
Die erste sieht SEHR seltsam aus, für welchen Sport ist die denn...?

Kauf dir doch was für MTB. Gibts von 661 usw..

Protektor muss AUF dem Oberschenkel sein, hinten überm Steiss und seitlich (Hüfte) auch ein wenig aber nicht so viel wie bei deinem zweiten Beispiel - du machst ja nicht mit 150km/h einen Highsider auf Asphalt.
Wenn man sich mal so einen Asphalt GP anschaut, dann weiss man warum die so dick sein müssen. Bei MTB ist das völlig anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für die Hinweise.

Die erste ist fürs Snowboarden. Dachte, die wäre auch fürs MTB ;)

Die zweite....ist übertrieben, aber wäre ok, richtig? Ist die Form des Steisschutzes beim zweiten ok? Warum ist der auf diese Art zweigeteilt( breit Plastik oben, soft weiter unten)?
 
Zurück