PULS beim Biken

itprofi

Mit Glied
Registriert
14. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Nienburg/W.
Ich hatte mir gestern einen Pulsmesser von Stamm, Modell HRMX 3.0, aus dem Real im Angebot für 14,95 Euro (Normalpreis 59,95 Euro) gekauft und heute damit meine erste Ausfahrt gemacht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Teile von Sigma um die 50 Euro deutlich besser sind.

Ich bin eine kleine Hausrunde von 37 Km bei schnellem Tempo gefahren und hatte nach der Fahrtzeit von 01:16:21 einen Durchschnittspuls von 155, Höchstwert 184, Niedrigwert 113.

Dies liegt ja schon im anaerobischen Bereich, wie sieht das bei euch aus?
Irgendwie empfinde ich den Wert von 155 als zu hoch, den heavy war die Tour nun wirklich nicht.
 
Hallo,

durchschnittliche Pulsfrequenz, "30er" Schnitt auf X-Kilometern etc. - das alles sagt wenig über Deine Leistungsfähigkeit aus...

Um das grob beurteilen zu können, fehlen hier noch ein paar Angaben ;)

Aber natürlich war dies hier schon -zig Mal Thema und wurde bis ins letzte ausdiskutiert. --> Suchfunktion :rolleyes:
 
Hi itprofi!

du warst mit Sicherheit nicht die ganze Zeit im anaeroben Bereich, das geht bei 1h16min gar nicht! Du warst auch nicht die meiste Zeit im anaeroben Bereich sondern wahrscheinlich immer nur kurz.

Man kann unter keinen Umständen pauschal einen Schwellenpuls (Puls an der anaeroben Schwelle) angeben, der schwankt nicht nur individuell stark sondern hängt auch von äußeren Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchte etc., besonders aber auch von der Art der Bewegung (laufen hat nen ganz anderen Schwellenpuls wie radfahren) ab.

Ob deine Pulsuhr richtig funktioniert kannst du testen indem du deinen Puls händisch mißt...


Gruß Robert
 
GummiUnten schrieb:
Hi itprofi!



.......Laufen hat nen ganz anderen Schwellenpuls wie radfahren....

Gruß Robert

Pauschal, wie kann man das genauer sagen? Ich meine, für die Leute, die nicht soweit gehen und eine LD machen wollen. Ist der Schwellenpuls eher höher oder niedriger bei radfahren? Wenn man seinen Schwellenpuls fürs Laufen ziemlich genau kennt, gibt es da eine Art Umrechnung für andere Sportarten (hier Radfahren)?
 
@itprofi:
puls ist halt was individuelles, die absolute zahl bzw. der durchschnitt sagt wenig.
ich kenne zwei leute, die zusammen trainieren, der eine hat eine max. herzfrequen von ca. 175, der andere weit über 200, die fahren nebeneinander und sind bei gleichem trainingszustand und gleicher beanspruchung in völlig unterschiedlichen Hf-bereichen unterwegs.

CoAXx schrieb:
... Wenn man seinen Schwellenpuls fürs Laufen ziemlich genau kennt, gibt es da eine Art Umrechnung für andere Sportarten (hier Radfahren)?
puls ist beim laufen generell höher, also auch (normalerweise) die schwelle,
aber eine umrechnung ist kaum möglich.
 
GummiUnten schrieb:
Hi itprofi!

du warst mit Sicherheit nicht die ganze Zeit im anaeroben Bereich, das geht bei 1h16min gar nicht! Du warst auch nicht die meiste Zeit im anaeroben Bereich sondern wahrscheinlich immer nur kurz.

Man kann unter keinen Umständen pauschal einen Schwellenpuls (Puls an der anaeroben Schwelle) angeben, der schwankt nicht nur individuell stark sondern hängt auch von äußeren Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchte etc., besonders aber auch von der Art der Bewegung (laufen hat nen ganz anderen Schwellenpuls wie radfahren) ab.

Ob deine Pulsuhr richtig funktioniert kannst du testen indem du deinen Puls händisch mißt...


Gruß Robert
Ich habe die Stamm-Pulsuhr mit der Polar M62 verglichen und beide Uhren nehmen sich ncht viel, d. h. eine weicht jeweils zwischen 2-3 Schlägen ab.
Aber so genau kann man das ja auch nicht vegleichen, in der Zeit wo ich von der einen zur anderen Uhr wechsel, wird sich sicherlich auch mein Puls verändert haben.

Klar, ich bin überwiegend im 150 - 160er Bereich unterwegs gewesen (jedenfalls dann, wenn ich mal auf die Uhr geschaut hatte), bei Steigungen (Brücken) etc. immer über 170.

Ich habe im Netz ein PDF ausgegraben, welches eigentlich aussagekräftig ist.

http://www.drstemper.de/seminare/vl_physiologie_17-07-03.pdf

Oder hat jemand was Besseres parat?
Danke für eure Antworten! :hüpf:
 
Zurück