Pulsuhr, Polar etc. oder Discounter-Modell

ilex

living in the woods
Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Département 57
Hallo Gemeinde,

für´s Training möchte ich mir eine neue Pulsuhr zulegen. Bisher messe ich mit einem Uralt-Sigma-Radcomputer und verkabeltem Brustgurt, die Erfassung ist alles andere als zuverläßig, die Elektroden bestehen aus drei aufgenieteten Unterlagscheiben ohne den Gurt richtig eng umzuschnallen geht garnichts. Deshalb meine Frage, Komfortunterschied der verschiedenen Modelle, Zuverläßigkeit der Anzeige oder wirre Zahlen am Display?

Gruß
Ilex
 
Nimmst du die Uhr nicht viel öfter als 1x im Monat
-> Aldi, Eduscho etc

Willst du sie nicht direkt zur Leistungssteigerung benutzen und die Daten nicht auswerten - also nur ob du im "gesunden Bereich" fährst...
-> Ne Polar oder Sigma/Ciclo im Preissegment von 50- 100€

Willst du mehrere Funktionen wie das speichern von Trainingsfahrten oder Trainingsanalyse vollziehen nimm teure Modelle
->Polar oder CicloSport

Unterscheide:
Polar Topmodelle ab 200€ bis......(Von s210 is s810) sind eher für Training als für Touren gedacht, ob mit oder ohne Höhenmesse
Haben Funktionen wie Interwall, Watt(400€ Aufpreis) etc

Ciclosport sind eher für Touren und deren Auswertung(Hac4/5)




Für den Ottonormalverbraucher reicht der CM416m(90€) in Kombination mit ner normalen Pulsuhr v. Polar(ab 90€) die beide einzelne Fahrten abspeichern........


hoffe nen kleinen Überblick gegeben zu haben

lg
 
ltcharm schrieb:
Für den Ottonormalverbraucher reicht der CM416m(90€) in Kombination mit ner normalen Pulsuhr v. Polar(ab 90€) die beide einzelne Fahrten abspeichern........

Das klingt als bräuchte man zwei? Das geht auch biliger und übersichtlicher:
ich habe den CS100 von Polar der ist Tacho und Pulsuhr in einem (80-90€). Die Daten werden alle Drahtlos geleitet. Ich habe keien Probleme und vergesse regelmäßig den Brustgurt auszuziehen. Also bequem ist er auch.
Grüße Soalnum
 
Solanum schrieb:
Das klingt als bräuchte man zwei? Das geht auch biliger und übersichtlicher:
ich habe den CS100 von Polar der ist Tacho und Pulsuhr in einem (80-90€). Die Daten werden alle Drahtlos geleitet. Ich habe keien Probleme und vergesse regelmäßig den Brustgurt auszuziehen. Also bequem ist er auch.
Grüße Soalnum



Stimmt. Habe die Cs100 und Cs200 vergessen.
:daumen:



lg
 
danke für eure Infos! Mittlerweile tendiere ich zu Polar, falls mich das Ding dann in Sachen Tragekomfort und Kontinuität der Anzeige auch nerven sollte bin ich mir wenigstens sicher, daß es "Besser" halt nicht gibt. Ziel deren Webseite scheint es allerdings zu sein, potentielle Käufer zu verwirren. Ein Durchblick bei den stets mit own-irgendwas-trademark benannten Gerätefunktionen war nur nach Herunterladen diverser Bedienungsanleitungen von www.polar.fi zu bekommen.
 
ich hab nen älteren polar accurex mit leeren batterien abzugeben.
das ding war damals sauteuer, funktioniert astrein, nur - wie gesagt - es müssten neue batterien rein.
 
hey
hab den polar s710 (€~250) hat alle funktionen die man zum trainieren braucht.
nur eins stört mich wirklich, solltest in der nähe eines bahndammes fahren hast stark überhöhte werte km/h > 100 puls > 200. hab mit anderen produkten keine erfahrung.

gruß loxa789
 
loxa789 schrieb:
hey
hab den polar s710 (€~250) hat alle funktionen die man zum trainieren braucht.
nur eins stört mich wirklich, solltest in der nähe eines bahndammes fahren hast stark überhöhte werte km/h > 100 puls > 200. hab mit anderen produkten keine erfahrung.

Hab ähnliche Symptome bei der s725x festgestellt, wobei die Angaben da auf 0 fallen und nicht auf sehr hohe Werte zeigen. Ausserdem steigen die Sensoren immer in der gleichen Reihenfolge aus :) Zuerst Tacho, dann Kadenz und schlussendlich Puls :D Bei Puls 0 lege ich mich dann jeweils an den Strassenrand und stelle mich tot :lol:

-Aison
 
Hallo

Hab den Polar s710i seit 2 Jahren(davor Polar xTrainer seit98) und der spinnt
jeweils(nicht immer) in der Nähe von:
Eisenbahn, Strassenbahn, und deren Stromzuleitungen Ober- und Unterierdisch.
Dies ist soviel ich weiss bei allen Polar der Fall, kann dies aber nicht bestätigen.

Ich zeichne im 15s Schritt auf, daher sind es jeweils 3-5 Messwerte die nicht
stimmen und mit der Polarsoftware kein Problem zu korrigieren.
Ausser du fährst nur entlang solcher Leitungen:eek:

Wenn du viel im Wald unterwegs bist haste keine Probleme:rolleyes:

Jetzt würd mich noch Interessieren wie da die Cyclo reagieren.

Gruss Stefan
 
Ich hab 2 Pulsuhren, Crane und Medion, beide von Aldi, je 20 Euro. Beide funktionieren seit ca 5 Jahren perfekt.
Da ich die Daten nicht aufzeichne, sind die Teile optimal für mich
 
so, Thema für mich vorerst erledigt. Respaktabler Bikecomputer mit tadelos funktionierender Pulserfassung. Uhr und Gurt in wertiger Ausführung, höher ausgepreist aber für zehn Euronen im zentralen Discounterscannerkassengroßrechner geführt (die Location nenne ich auf Anfrage). Alternative wäre gewesen, S510 aufwärts, die Dinger können dann wirklich mehr. Der Dazukauf eines Polar-Textilgurtes war schon eingeplant, aber auch der Gurt ist ok.
 
Hi,
gibt es eigentlich ein Pulsmesser von Polar dem die Radfunktionen fehlen aber die restlichen Funktionen gleich dem s710 oder s720 sind

ich benötige die Radfunktionen nicht da ich einen CM434 habe und einige Funktionen nicht missen möchte

mfg
Cubeflizer
 
Cubeflizer schrieb:
Hi,
gibt es eigentlich ein Pulsmesser von Polar dem die Radfunktionen fehlen aber die restlichen Funktionen gleich dem s710 oder s720 sind

ich benötige die Radfunktionen nicht da ich einen CM434 habe und einige Funktionen nicht missen möchte

mfg
Cubeflizer

S610, dann sind beim Biketraining auch die Herzfrequenzzielzonenalarme nutzbar, was beim 720er im Bikemodus wohl nicht geht. Ist aber nicht nennenswert billiger zu bekommen...
 
Zurück