Pulverbeschichtung In Baden-württemberg Aber Wer Und Wo?

Brummaman

Ziegenreiter
Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
148
Ort
Hart an der Grenze
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem fähigen Pulverbeschichter in Baden Württemberg am besten mit einer Postleitzahl die mit 7 beginnt und der am besten noch Ahnung von Alu-Bikerahmen hat.

Ich würde gerne meinen neuen Shocker Rahmen neu pulverbeschichten lassen und da möchte ich nur ungern ein Risiko mit einem unerfahrenen Beschichter eingehen.

Bis jetzt hatte ich Kontakt zu dem renommierten Pulverbeschichter GÖTZ in Stuttgart doch leider ist der Kontakt vor einigen Wochen abgebrochen (keine Antwort mehr auf mehrere Emails und das Telefon ist ununterbrochen belegt.)

Via Google habe ich folgende Betriebe gefunden:



http://www.bader-pulver.de/index.php?inhalt=kontakt

http://www.elcal.de/

http://www.eckla.de/index.php

http://www.koppag.de/

http://www.mpl-gmbh.de/unternehmen.html

http://www.resch-gmbh.com/unternehmen.htm

http://www.rische-pulverbeschichtungen.de/seiten/main.htm

http://www.coatingplast.de/


Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Betriebe gemacht?
Kann mir jemand ein Unternehmen empfehlen?

Würde mich über jede Hilfe freuen.



Noch was:

Weiss jemand ob man einen Rahmen nachträglich eloxieren lassen kann?
Also Pulverbeschichtung runtermachen lassen und eloxal Schicht drauf.

Und weiss jemand ob man Mavic Felgen (sind ja eloxiert oder?) Pulverbeschichten lassen kann trotz der Eloxal Schicht.

Oder könnte man sogar die eloxierte Felge erneut eloxieren?

Danke für eure Hilfe.
 
hi,

also erstmal zum Pulvern:

hast ja selber schon was gefunden. Kannst aber trotzdem noch bei www.wer-liefert-was.de schauen.

Zu deiner Angst die könnten des versauen. ICh glaube kaum das ein großer "pulverneschichter" sehr viel falsch machen wird. und wenn erst tatsächlich vermasselt musst du ja nicht zahlen.

Zum Eloxieren:

Ich hab meinen Sunday Rahmen auch grad beim Eloxieren. Ist ja seeeeehr viel leichter und stabliler als ne Pulver schicht. Außerdem deutlich schicker.

Kosten so ca. 150 ocken incl. Abbeißen und Sandstrahlen.

Was ganz wichtig ist, dass keinerlei Metallteile wie Helicoils, Flaschenhaltermuttern oder sowas am Rahmen sind. Auch gussteile können nicht eloxiert werden, die werden dann Mausgrau.

Aber das wichtigste is, dass du checkst das ALLE!!! rohre auf BEIDEN seiten offen sind. Sind normalerweise kleine Löcher auf jeder seite (einfach auf der einen Seite wasser reinspritzen und hoffen dasses irgendo wieder rauskommt).

Ansonsten bleibt die Beize im Rahmen stehen und frisst sich durch die Rohre durch, dann kannst deinen schönen Shocker wegschmeißen.

Das wärs soweit.

ride on
 
im Nicolai Forum gibts einen Thread der sich mit dem nachträglichen eloxieren
befasst, würde da auch mal querlesen.

hast du den kackbraunen bei Chainreaction gekauft?

Gruß, Alex
 
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem fähigen Pulverbeschichter in Baden Württemberg am besten mit einer Postleitzahl die mit 7 beginnt und der am besten noch Ahnung von Alu-Bikerahmen hat.

Ich würde gerne meinen neuen Shocker Rahmen neu pulverbeschichten lassen und da möchte ich nur ungern ein Risiko mit einem unerfahrenen Beschichter eingehen.

Bis jetzt hatte ich Kontakt zu dem renommierten Pulverbeschichter GÖTZ in Stuttgart doch leider ist der Kontakt vor einigen Wochen abgebrochen (keine Antwort mehr auf mehrere Emails und das Telefon ist ununterbrochen belegt.)

Via Google habe ich folgende Betriebe gefunden:



http://www.bader-pulver.de/index.php?inhalt=kontakt

http://www.elcal.de/

http://www.eckla.de/index.php

http://www.koppag.de/

http://www.mpl-gmbh.de/unternehmen.html

http://www.resch-gmbh.com/unternehmen.htm

http://www.rische-pulverbeschichtungen.de/seiten/main.htm

http://www.coatingplast.de/


Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Betriebe gemacht?
Kann mir jemand ein Unternehmen empfehlen?

Würde mich über jede Hilfe freuen.



Noch was:

Weiss jemand ob man einen Rahmen nachträglich eloxieren lassen kann?
Also Pulverbeschichtung runtermachen lassen und eloxal Schicht drauf.

Und weiss jemand ob man Mavic Felgen (sind ja eloxiert oder?) Pulverbeschichten lassen kann trotz der Eloxal Schicht.

Oder könnte man sogar die eloxierte Felge erneut eloxieren?

Danke für eure Hilfe.


haste schon einen gefunden? habe zwar gesehen, das es schon länger her ist.....aber versuchs mal bei: http://www.bbz-merdingen.de :daumen:
 
Hi Brummaman ich komme auch aus bw und hab das gleiche Problem wie du damals, ich wollt jetzt nur wissen wo du dein Rahmen Pulvern lassen hast?
 
Zurück