PYGA Rahmen endlich lieferbar

Ja, das klingt vernünftig ;)

Bin mir momentan eh nicht sicher, ob das OneForty für die Alpen nicht die bessere Wahl wäre. Wobei das OneTwenty laut Testberichten ein sehr potentes Fahrwerk haben soll und ich mein Bionicon vermutlich behalten werden.

Von der Geometrie hat mir damals ein Specialized Enduro 26 sehr gut gefallen.

http://www.specialized.com/ch/de/bikes/mountain/enduro/sworks-enduro#geometry

Lenkwinkel ist beim Pyga steiler aber der Rest sieht sehr ähnlich aus, oder?
 
Ja, das klingt vernünftig ;)

Bin mir momentan eh nicht sicher, ob das OneForty für die Alpen nicht die bessere Wahl wäre. Wobei das OneTwenty laut Testberichten ein sehr potentes Fahrwerk haben soll und ich mein Bionicon vermutlich behalten werden.

Von der Geometrie hat mir damals ein Specialized Enduro 26 sehr gut gefallen.

http://www.specialized.com/ch/de/bikes/mountain/enduro/sworks-enduro#geometry

Lenkwinkel ist beim Pyga steiler aber der Rest sieht sehr ähnlich aus, oder?

Also das Pascoe würd ich nehmen, wenn es es mehr bergablastig wird. Das mehr an Federweg erkaufst du dir mit 2cm mehr Radstand. Geht halt eher in die Richtunge echtes Enduro.
Wenn es technischer wird und auf Wendigkeit ankommt, dann eher das OneTwenty. Mit 140er, eventuell 150er Pike biste bergab auch gut aufgestellt.
Specialized bauen mit Sicherheit gut Bikes, sind mir aber zu Mainstream. Richtig schlechte Geos gibt es heute kaum noch.
Der gute Pat hat für mich den optimalen Kompromiss gefunden. Bergab kann er aus der Historie eh. Jetzt aber auch technisch und bergauf.
Mein OneTen setzt mir bisher keine Grenzen. Trotzdem würde ich mir mit jetzt einem Jahr mehr Bike-Erfahrung das OneTwenty holen. Aber nur weil ich mich immer mehr technisch orientiere und nicht weil das OneTwenty grundsätzlich besser wäre.
 
Beim Specialized hat mir der Hinterbau gar nicht gefallen. Deshalb auch die Frage, wie sich der Pyga Hinterbau beim Uphill verhält ;)
 
Beim Specialized hat mir der Hinterbau gar nicht gefallen. Deshalb auch die Frage, wie sich der Pyga Hinterbau beim Uphill verhält ;)

Sorry - ich kenns leider nicht. Ich kann dir nur sagen, dass ich auf meinen normalen bergauf Strecken, die aber nie wirklich lang sind, offen fahre. Ebenfalls längere Strecken flach. Später im Jahr werd ich mehr sagen können. Da stehen noch Ruhrpottcross, Fichtelgebirge und AlpX an.
 
Zurück