souldriver
Ganz tief drinne in die Universum
Ich war vor kurzem zum Wandern im Engadin und habe dabei Outdooractive verwendet.
Mir ist aufgefallen, dass eine ganze Reihe von ausgeschilderten Wegen in der OpenStreetMap-Karte nicht verzeichnet waren, in der TopoSwiss aber schon. Ich hatte kein Schweizer Mobil-Internet freigeschaltet und mir die OpenStreetMap-Karten zuvor heruntergeladen. Bei der Orientierung war es da dann schon blöd auf Wegweiser zu stoßen, wo die Wege auf der Karte, die man dabei hat, gar nicht eingezeichnet sind. Meine Tourenplanung wäre vermutlich auch anders gewesen, wenn eine vollständige Karte zugrunde gelegen hätte. Im Hotel habe ich dann im nachhinein auf die SwissTopo geschaut, wo die Wege sehr wohl verzeichnet waren.
Ist das grundsätzlich so, dass die OpenStreetMap-Karten für die Schweiz so unvollständig sind? Das müsste man ja dann bei zukünftigen Touren in der Schweiz berücksichtigen.
Mir ist aufgefallen, dass eine ganze Reihe von ausgeschilderten Wegen in der OpenStreetMap-Karte nicht verzeichnet waren, in der TopoSwiss aber schon. Ich hatte kein Schweizer Mobil-Internet freigeschaltet und mir die OpenStreetMap-Karten zuvor heruntergeladen. Bei der Orientierung war es da dann schon blöd auf Wegweiser zu stoßen, wo die Wege auf der Karte, die man dabei hat, gar nicht eingezeichnet sind. Meine Tourenplanung wäre vermutlich auch anders gewesen, wenn eine vollständige Karte zugrunde gelegen hätte. Im Hotel habe ich dann im nachhinein auf die SwissTopo geschaut, wo die Wege sehr wohl verzeichnet waren.
Ist das grundsätzlich so, dass die OpenStreetMap-Karten für die Schweiz so unvollständig sind? Das müsste man ja dann bei zukünftigen Touren in der Schweiz berücksichtigen.