Qualität von Trigema?

Registriert
11. April 2006
Reaktionspunkte
448
Ort
Franken
Gibt es hier im Forum jemanden der Erfahrung mit den Radklamotten von Trigema hat? Qualitativ haben die ja einen guten Ruf. Aber kann das jemand aus der Praxis bestätigen?
Bei mir in der Nähe gibt es so eine Art Fabrikverkauf. Die Preise sind nicht schlecht!

Grüße
 
Ich dachte bisher, dass die nur Tennis und Freizeitbekleidung (T-Shirts) herstellen, auf Radbekleidung sind die bestimmt nicht spezialisiert. Wenn die aber tatsächlich was im Sortiment haben, musst Du etwas präziser werden, für welchen Zweck Du die Klamotten benötigst. (CC, FR usw.)
 
Habe zwei Hosen von Trigema, eine lange und eine kurze.
Waren recht preisgünstig, kann aber nicht mehr sagen how much.
Sind von der Qualität so lala, das Polster ist mir etwas zu weich und der Bund oben zu eng obwohl ich bisher keinen Bauchrucksack mit mir rumschleppe.
Fahre mir auf langen, technisch schwierigen Touren (+60Km) damit meist einen "kleinen" Wolf.

Für die Feierabendrunde o.k., für Mehrtagestouren untauglich.
 
cdF600 schrieb:
Gibt es hier im Forum jemanden der Erfahrung mit den Radklamotten von Trigema hat? Qualitativ haben die ja einen guten Ruf. Aber kann das jemand aus der Praxis bestätigen?
Bei mir in der Nähe gibt es so eine Art Fabrikverkauf. Die Preise sind nicht schlecht!
Grüße

Die habe seit ungefähr 5 Jahren auch Bike Klamotten, Anfangs haben Sie wohl noch ein wenig experimentiert, da war die Qualität wirklich nicht so der Hammer. Aber inzwischen preislich und qualitativ eine echte Alternative. Habe mir im Frühjahr diesen Jahres zwei kurze gekauft und bin sehr zufrieden. Die antibakteriellen Polster kommen jetzt von einem schweizer Hersteller und sind meiner Ansicht nach ein wenig fester. Habe vorher Medico und Gonso gefahren, qualitativ waren diese eher schlechter UND teurere, vorausgesetzt man kauft die Trigema in einem der tausenden Testgeschäfte/Fabrikverkäufe zum EK Preis (dann knapp 26 EUR, im normalen Handel 50 EUR).

Oliver
 
kenne Radbekleidung von denen bisher nicht.
Trigema ist einer der wenigen Hersteller der noch in D produziert. Wenn die Teile taugen sollte man kaufen und den Standort unterstützen.

Grüsse

Klaus
 
Klaus Goerg schrieb:
kenne Radbekleidung von denen bisher nicht.
Trigema ist einer der wenigen Hersteller der noch in D produziert. Wenn die Teile taugen sollte man kaufen und den Standort unterstützen.

Grüsse

Klaus
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Mich würden für die Zukunft aber auch ma Erfahrungswerte und Vergleiche interessieren ... ;)
 
Wußte bisher auch noch nicht, das Trigema Radklamotten fabriziert. Die "zivile Bekleidung", die ich ab und zu im Werk im Albtal gekauft habe, hatte stets eine gute Qualität (insbesondere die Farben, auch nach vielen Wäschen noch top), sind aber modisch gesehen nicht unbedingt der allerletzte Schrei.

Eine Übersicht über die Radbekleidung von Trigema gibt es auf deren HP hier.
 
Splash schrieb:
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Mich würden für die Zukunft aber auch ma Erfahrungswerte und Vergleiche interessieren ... ;)

siehe oben:D !!!!! Und bisher, wie gesagt, sehr zufrieden. Bei längeren Touren (um die 80 km) keinen "Wolf gefahren". Allerdings hatte ich diesbezüglich auch mit den Gonso und Medicos keine Probleme, nur sind diese eben erheblich teurer und kommen wahrscheinlich aus China oder sonst wo her.

Oliver
 
Da gibt es noch auf der deutschen Alb einen sehr guten und günstigen Hersteller von Trikots und Hosen: MAISCH (Familienbetrieb, früher Maico-Motorradkleidung hergestellt). Wir haben uns ca. 150 Hosen herstellen lassen (auch für Renneinsätze), positive Resonanz. Die Unisex-Sitzpolster mit Silberstreifen kommen aus der Schweiz, so dass auch die Topfahrerinnen im Dauereinsatz keine Probleme haben. Wir dürfen unsere leider nicht verkaufen (Bedingungen der Sponsoren), doch etliche Radläden führen eigene Designs, z.B. Woba-Radstudio.
fg
 

Anhänge

  • Crohose.jpg
    Crohose.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 85
Da "Probieren bekanntlich über Studieren" geht, habe ich mir am WE den Trigema-Laden im Albtal (Nähe Ettlingen) genauer angeschaut und war freudig überrascht:

Neben den doch etwas altbackenen Desings auf der Trigema-Homepage findet man im Laden selbst noch etliche andere, auch etwas frischer gestylte Artikel. In den Radhosen (leider nur Lycras Typ "Ballethöschen") wird als Sitzpolster ein "4-Way-Pad" mit Schweizer Fähnchen verwendet, welches einen ordentlichen Eindruck hinterließ. Die Preise im Laden liegen zum Großteil bei 50% des UVP.

Das man bei Trigema gelegentlich auch etwas unkonventionell arbeitet, zeigt meine folgende Errungenschaft ;) :

Trikot.jpg


Erster Eindruck von dem Trikot: Stoff nicht so dick wie bei Gore oder Bogner, weicher (fallend) als ALDI, Lidl & Co., vielleicht am besten vergleichbar mit Gonso; weiteres werden wir im aktiven Gebrauch sehen :).
 
Eifelwolf schrieb:
Da "Probieren bekanntlich über Studieren" geht, habe ich mir am WE den Trigema-Laden im Albtal (Nähe Ettlingen) genauer angeschaut und war freudig überrascht:

Neben den doch etwas altbackenen Desings auf der Trigema-Homepage findet man im Laden selbst noch etliche andere, auch etwas frischer gestylte Artikel. In den Radhosen (leider nur Lycras Typ "Ballethöschen") wird als Sitzpolster ein "4-Way-Pad" mit Schweizer Fähnchen verwendet, welches einen ordentlichen Eindruck hinterließ. Die Preise im Laden liegen zum Großteil bei 50% des UVP.

Das man bei Trigema gelegentlich auch etwas unkonventionell arbeitet, zeigt meine folgende Errungenschaft ;) :

Erster Eindruck von dem Trikot: Stoff nicht so dick wie bei Gore oder Bogner, weicher (fallend) als ALDI, Lidl & Co., vielleicht am besten vergleichbar mit Gonso; weiteres werden wir im aktiven Gebrauch sehen :).

Cool, Sticken die das Vorort???? Die Farbe ist für mein Geschmack ein wenig grell, dann lieber doch ein wenig konservativer ....:D

Was meinst du mit "leider nur Lycras Typ "Ballethöschen""?

Oliver
 
oliverjung schrieb:
Cool, Sticken die das Vorort????

Jo, aber nur, weil irgendein "Gewerbeparkfest" war - deshalb der Hinweis "gelegentlich" :) .

oliverjung schrieb:
Die Farbe ist für mein Geschmack ein wenig grell, dann lieber doch ein wenig konservativer ....:D

Ja, da ist ordentlich Farbe drin :D , das restliche Trigema-Angebot ist wesentlich konservativer, und von so einem Zeugs habe ich schon genug....

oliverjung schrieb:
Was meinst du mit "leider nur Lycras Typ "Ballethöschen""?

Oliver

Die enganliegenden Radhosen, die ursprünglich aus dem Rennradsport kommen. Ich bin da eher Fan von den weiter geschnittenen Flatterteilen :) .
 
Optisch sind die wirklich nicht so der Hammer!
Aber bei einer schwarzen Radhose kann man eigentlich (modisch) nix verkehrt machen.
Werde also mal einen Versuch machen!
 
Zurück