Race / Cross Country Kurbel mit 48-er Kettenblatt

Registriert
26. August 2008
Reaktionspunkte
0
Knn mir jemand mal helfen wie bekomm ich eine sehr gute kurbel zusammen will aber als äußerstes ein 48 kettenblatt, und mit XT will ich mich nicht abgeben. Würde mir sie auch selber zusammenbauen wollte aber nicht über das Gewicht von der neuen XTR also 770 gramm kommen. Das Problem ist meistens das es die 48 kettenblätter nicht in der leichtbauform gibt aber vieleicht weiß ja einer von euch mehr darüber.
mfg karl
 
es gbit m.e. auch trekkingkurbeln aus der lx/xt-reihe. die haben ein 48er blatt (und zusätzlich noch einen kettenschutz). ;)

inwiefern das jetzt in deinem maximalgewichtsanspruch ist, weiss ich nicht.
ansonsten schau dich halt im rennrad-bereich um. die kurbeln sind auch nicht weniger stabil und haben als kompaktkurbeln den von dir gewünschten abstufungsbereich.
 
Kauf dir halt eine XTR und ersetze die Blaetter. Allerdings gibt's da AFAIK noch keine, die einen schoenen Uebergang zur Kurbel haben.

Allerdings wirst du auch das mittlere durch ein groesseres ersetzen muessen, sonst wird das ncihts mit dem schalten.

Blaetter kannst du z.B. die Specialtes TA Chinook nehmen, die gitb's in allen groessen.
 
ich hab jetzt doch nochmal ein bischen recharchiert und stronglight hat compact rennradkettenblätter im 100-er lochkreis für fast alle größen und dazu könnte man ja eine Kurbel so holen, aber welche ist dafür dann am besten geeignet, ps wird ein Carbon Fully Schwarz \Rot mit ner cremefarbenen fox. Und ich bin 190/100kg. das darf man ja auch nich vergessen:-)
 
Hallo!
Ich habe an meinem Rad ein 50er Kettenblatt und das klappt absolut prima. Zusammen mit dem ausgetauschten kleinsten Kettenblatt habe ich jetzt die Abstufung 20-32-50.
Bilder gibts hier: 50er Kettenblatt
 
ist ja krass 50-32-20 und das geht so ohne weiteres na dann. An 50-er habe ich auch schon gedacht aber dann dachte ich so ehrer an 50-36-24 aber wenn das mit dem schalten auch so geht. na dann muss ich nur noch ne schöne Kurbel suchen
 
Zurück