RaceTeam Highlights 2006

scooter_werner

Spätstarter
Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
60
Ort
Maustadt
Hallo Teamies,

leider kommt hier nicht die Liste der Highlights im kommenden Jahr ;)
Vielmehr will ich die von Euch wissen!

Dabei geht es um folgendes:
Unsere Sponsoren verbinden mit der Unterstützung unseres Teams sicher auch die Erwartung, dass etwas an Image- und Bekanntheitsgewinn zurück kommt. Damit wir das erfüllen können, macht es Sinn, die Saison ein wenig zu planen.

Deshalb möcht ich von Euch gerne wissen, welche Ihr als Highlights der kommenden Saison einschätzt! Dabei solltet Ihr folgende Kriterien berücksichtigen und, wenn möglich, auch beschreiben:

-Erwartete Anzahl der Teamteilnehmer
-Publikums- und Medieninteresse
-Möglichkeit der Sponsoren sich zu präsentieren
-Aussicht auf Podiumsplätze durch TeamfahrerInnen
-Einzugsgebiet des Events (d.h. kommen evtl. mehr Teamies, wenn man dort was bsonderes aufzieht z.B. Leistungsdiagnose, Bikeprobefahrten etc.)
-Sonstiges

Am Beispiel vom 24h Rennen in München könnte das in etwa so aussehen:

-Highlight: 24h Muc, Olympiapark München
-Termin: vorauss. 24./24.09.2006
-Teilnehmerzahl: letzes Jahr 33 + ca. 10-15 Betreuer
-Publikums- und Medieninteresse: groß, weil Berichterstattung in Presse und Fernseh, Veranstaltungsort liegt sehr zentral, großes Teilnehmerfeld
-Sponsorenpräsentation:evtl. durch Messezelte, Teambetreuung, Sponsor im Teamnamen; große Aufmerksamkeit ist garantiert, weil ein großes Teilnehmerfeld 24h lang regelmäßig immer wieder an den Ständen vorbei kommt.
-Podiumssplätze: letztes Jahr durch einziges reines Damenteam; durch geeignete Teambildung (z.B. Mixed-Vierer) evtl auch in 2006 möglich
Einzugsgebiet: ganz Süddeutschland, weil Verbindung mit Stadtbesuch möglich
Sonstiges: einer der Hauptevents in 2005, weil optimal zum Kennenlernen

Ich erwarte, dass wir bis Anfang Dezember mal eine erste Übersicht zusammen haben.

Werner
 
Hier meine Highlights für 2006 (vorraussichtlich):

Mountainbikefestival Tegernseer Tal 11. Juni www.mtb-festival.de
3 Strecken für alle Geschmäcker (auch für Marathoneinsteiger), faire Startpreise, super Atmosphäre, dieses Jahr waren 6 Teamies am Start, habe guten Kontakt zum Veranstalter, und ich möchte wieder unter die Top 10! :D Wertung: :daumen: :daumen: :daumen:

Ein Klassiker: UCI Marathonweltcup Niederndorf/Südtirol 9. Juli www.dolomitisuperbike.com Wertung: :daumen: :daumen: :daumen:

Albstadt 15. Juli www.albstadtbikemarathon.de Atmosphäre soll legendär sein, bereits ca. 15 Teamies haben ihr kommen schon angesagt, evtl. eigener Startblock, bestimmt eines der Teamhighlights! Wertung: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Dt. Meisterschaften Marathon in Oberammergau 24. September (deshalb fällt diesmal 24 h München für mich flach :heul: ) www.ammertal-sportiv.de Pflichttermin als Lokal, bestimmt wieder landschaftlich wunderschöne und anspruchsvolle Strecke mit vielen Singletrails! Wertung: :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß

Helmut
 
Meine Highlights 2006 sind:

24.06.06 3. MTB-Marathon-Pfronten (www.mtb-marathon-pfronten.de)
Super Event mit kleinem Expobereich. Ziel wie 2005 der erste Platz in der Teamwertung kleine Runde.

15.07.06 (voraussichtlich) LBS-Albstadt-Bike-Marathon
Extrem großes Zuschauerinteresse. Berichterstattung im Fernsehen. Zuschauer bleiben auch bis der letzte im Ziel ist. Durch inoffizielles internes Rennen um ein Faß Bier wird mit einigen Teammitglieder gerechnet.
 
Hallo Leute.
Ich bin eigentlich noch nicht in der Planung, bisher weiss ich aber folgendes:

-Meisterschft von Zürich (Züri-Metzgete)
-Swiss Bike Masters
-ev. 24 Stunden Rennen in München

Das Problem, dass ich dabei habe, ist, dass die Züri-metzgete nur eine Woche auseinander liegen. Aber vermutlich wird es mich ja sowieso wieder packen, und ich werde mir wahrscheinlich den Teamleader ein drittes Mal antun....

Ich habe zwar die Termine der Kendo-Wettkämpfe noch nicht, kann also sein, dass sich da noch was ändert....

Gruss
Iceman
 
Hi Werner,

Meine Highlights für 2006 sind die bereits besagten Rennen am Tegernsee und in Pfronten. Beide Rennen haben einen starken Zulauf zu verzeichnen. Sowohl bei den Rennfahreren als auch bei den Zuschauern. Faire Preise und eine tolle Organisation.
Peile in Tegernsee eine TOP 10 Platzierung an. In Pfrónten auf der Kurzstrecke TOP 5 und den Sieg in der Teamwertung!
Eins der Top-Highlights für die erste Saisonhälfte ist für mich sicherlich der Albstadtmarathon. Eigener Startblock und ca. 20 Teamies am Start. Zielsetzung für mich ist eine TOP 100 Platzierung!
Als sehr werbewirksam ist meiner Meinung nach auch die Hobby WM in Saalbach Hinterglemm. Auch hier sehr großer Zulauf, gute Stimmung, und insgesamt ein TOP Event im Mountainbikebereich.
Ein weiterer Event ist die Deutsche Meisterschaft im Mountainbikemarathon in Oberammergau am 25.9.2006. Wird bestimmt eine super Veranstaltung mit entsprechender Medienpräsenz und reger Teilnahme unserer Teamies!

Interessant und für uns Rennfahrer wichtig, wäre natürlich eine "professionelle" Unterstützung bei so großen Veranstaltung wie der TRANS ALP CHALLENGE. Ich denke, daß es hier bei entsprechender Unterstützung sicherlich einige Teams aus unserer gesamten Mannschaft geben könnte, die daran teilnehmen werden.

Ansonsten freue ich mich auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2006, die mit meinen Teamkolleginnen und -kollegen hoffentlich wieder genau soviel Spass macht wie dieses Jahr. :daumen:

Gruß
Gerhard
 
hallo leute!!
meine highlihts werden im nächsten jahr sich ausschließlich
auf die 24/ marathons als einzelfahrer konzentrieren.
münchen und duisburg sind bei mir in fester planung....
alle anderen marathons sind bei mir lediglich in der vorbereitungsphase als
aufbautraining eingetragen.
mit sportlichem gruß:
georg
 
Bzgl. der Saisonhöhepunkte kann ich mich zusätzlich Gerhard`s Meinung in Bezug auf die World Games of Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm und der Dt. Meisterschaft in Oberammergau anschließen. Vorallem die Worldgames sollte bei jedem ambitionierten Hobbybiker fett in seiner Saisonplanung vermerkt sein. Wer will schon nicht Weltmeister werden ??? :D. Vorallem da die Wettkämpfe in den Bereichen Marathon und CC ausgetragen werden.
 
-Highlight: http://www.transalpchallenge.com/
-Termin: 15.7.-22.7.2006
-Teilnehmerzahl: letzes Jahr 2 (1 team), 2006?
-Publikums- und Medieninteresse: groß, weil "das härteste MTB-Rennen" in Europa, Berichterstattung in Presse und Fernseh, viele Zuschauer, Rennen durch 3 Länder, sehr viele Top- Fahrer am Start
-Sponsorenpräsentation:evtl. durch Messezelte, Teambetreuung, Sponsor im Teamnamen; große Aufmerksamkeit ist garantiert, weil viele Teilnehmer und Zuschauer sowie Presse
-Podiumssplätze: utopisch
Einzugsgebiet: ganz Süddeutschland, Österreich, Italien
Sonstiges: einer der Hauptevents in 2006
 
Zurück