RACING LINE BB30 CRANKSET RECALL STOP USE IMMEDIATELY

Xmut Zadar

Full Dist
Registriert
23. Mai 2003
Reaktionspunkte
227
Ort
Dresden
Racing Line
RACING LINE BB30 CRANKSET RECALL STOP USE IMMEDIATELY

Dear Valued Customers,
Our Racing Line BB30 Crankset has a quality issue that we found the crank arms are not strong enough so it may cause the safety problem to the riders.
Safety is our primary concern, we are now announcing a full recall of Racing Line BB30 Crankset. If your bike has a Racing Line BB30 Crankset, PLEASE STOP RIDING YOUR BIKE immediately and please contact your original purchase bike shop for further action.
We are truly sorry for any inconvenience cause to you and we are going to stay focused on improving our quality to regain your trust and satisfaction.

Racing Line
 
Bildschirmfoto 2015-08-06 um 07.08.45.png


Wahrscheinlich deswegen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-08-06 um 07.08.45.png
    Bildschirmfoto 2015-08-06 um 07.08.45.png
    802,2 KB · Aufrufe: 25
Immer schön Teile auf den Markt hauen und den Verbraucher als Testperson nutzen. Dann noch den Preis ganz oben ansetzen und schön schlechtes Material verwenden. Hashtagg kann das ja auch ganz gut, die Kurbeleinheit von denen ist nach meiner Erfahrung auch kein Higeend Produkt.
 
der verbraucher bestimmt die entwicklung aber mit. alle schreien nach bikes und teilen mit minimalem gewicht und wundern sich dann, wenn die felge wegknackt oder der kurbelarm. trotzdem ist gerade trialsport eine fire and forget sparte in der sich hersteller austoben können. siehe z.b. freiläufe....was da an schrott für viel geld angeboten wird ist abartig.

eine rückrufaktion wie diese hier von racing line ist schon sehr vorbildlich.

OT; @koxxdriver :ich hab gestern den "unfallspot" betrialt... ;o man, war das eine verkrampfte session....

willst du nicht mal ein neues bild reinsetzen...? ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
eine rückrufaktion wie diese hier von racing line ist schon sehr vorbildlich.
Naja... gerade im Trial ist es doch ne ganz andere Sache, wenn einem die Kurbel bricht als beim normalen MTB Fahren. Ich denke die Rückrufaktion ist hier nicht nur durch Vorbildlichkeit motiviert sondern auch aus Selbstschutz, denn wenn hier einer draufgeht, weil ihm beim drop von 3m die Kurbel bricht, kommt das nicht so gut für die Firma.
 
deshalb haben die also keine belastungstests gemacht die so einem drop entsprechen, sondern erstmal gewartet bis sich einer ihrer kunden von der mauer wirft? ; )

wie du schon sagst; gerade im trial....

so groß scheint das selbstschutzbedürfnis oder die angst vor imageverlust dann wohl doch nicht zu sein....

ich unterstelle RL aber nichts. ich bin mir sicher, dass die bis zu den brüchen von ihrem produkt überzeugt waren. sie werden den fehler finden und ein neues set herausgeben....ich wage mal die prognose, dass das aus mehr material bestehen wird als das aktuelle. und vielleicht auch nicht unbedingt eckige fräsungen... ; )

vorbildlich, weil anderen herstellern das völlig egal wäre. die überlassen das dann einfach dem kunden.

sind ja nicht die ersten gebrochenen kurbelarme....aber die mir erste bekannte rraktion wegen soetwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
warscheinlich sparen die sich mittlererweile schon die cad software die fem-analysen integriert hat und nehmen freecad.
wobei das das sogar dabei hat imo

also,WHY???
 
Zurück