Hi,
bisher war mein MTB nur ein reines Sportgerät, doch so langsam versuche ich, immer mehr "Nutzstrecken" in kurzer und mittlerer Distanz mit dem Bike zurückzulegen, und stelle fest: vieles klappt super, aber nicht alles.
Leider wohne ich auf dem Land, dazu noch im Schwarzwald, so dass es zumindest im tiefsten Winter kaum ohne Auto geht.
Nächster Supermarkt ist 8km entfernt, Strecke zur Arbeit sind ca. 10km
In der Firma habe ich zum Glück einen Spind und eine Körperwaschgelegenheit, so dass die Fahrt zur Arbeit gar kein Problem ist, frische Klamotten hängen im Spind oder werden mitgebracht, und sich vom Schweiss zu befreien ist kein Thema.
Einkaufen geht, sofern keine größeren / sperrigen Dinge zu transportieren sind, man wird manchmal zwar komisch angeschaut wenn man verschwitzt in Bikerkluft an der Kasse steht, aber das ist erstmal egal. Das meiste bekommt man locker innem Rucksack unter.
Bleiben also folgende Probleme:
- Winter? Hier sehe ich grad keine Alternative
- große Gegenstände, Kiste Sprudel, Rechnertransport oder ähnliches: hier habe ich schon überlegt, einen Fahrradanhänger zu kaufen, und hätte gerne Tipps von euch, leider findet man bei der Suche fast nur Anhänger zum Kindertransport und Tipps dazu, ich will aber einen der nur Lasten transportieren soll, und möglichst schnell am MTB (Hardtail) zu befestigen ist, ohne irgendwelche Bohrungen am Rahmen vorzunehmen. Habt ihr Empfehlungen?
Motivation des ganzen?
- Sportliche Betätigung im Alltag
- Umweltschutz
- Schonen des Kfz, besonders auf Kurzstrecke (erhöhter Verbrauch, erhöhter Verschleiß bei Kaltstart)
- Schonen des Geldbeutel (100 gesparte Kilometer sind bei mir alleine 11 Euro Spritkosten)
Utopisches Fernziel: kompletter Ersatz des KFZ
Wie macht ihr das im Alltag, könnt ihr ohne Auto leben, oder habt ihr die KFZ-Nutzung dank Bike schon einschränken können?
bisher war mein MTB nur ein reines Sportgerät, doch so langsam versuche ich, immer mehr "Nutzstrecken" in kurzer und mittlerer Distanz mit dem Bike zurückzulegen, und stelle fest: vieles klappt super, aber nicht alles.
Leider wohne ich auf dem Land, dazu noch im Schwarzwald, so dass es zumindest im tiefsten Winter kaum ohne Auto geht.
Nächster Supermarkt ist 8km entfernt, Strecke zur Arbeit sind ca. 10km
In der Firma habe ich zum Glück einen Spind und eine Körperwaschgelegenheit, so dass die Fahrt zur Arbeit gar kein Problem ist, frische Klamotten hängen im Spind oder werden mitgebracht, und sich vom Schweiss zu befreien ist kein Thema.
Einkaufen geht, sofern keine größeren / sperrigen Dinge zu transportieren sind, man wird manchmal zwar komisch angeschaut wenn man verschwitzt in Bikerkluft an der Kasse steht, aber das ist erstmal egal. Das meiste bekommt man locker innem Rucksack unter.
Bleiben also folgende Probleme:
- Winter? Hier sehe ich grad keine Alternative
- große Gegenstände, Kiste Sprudel, Rechnertransport oder ähnliches: hier habe ich schon überlegt, einen Fahrradanhänger zu kaufen, und hätte gerne Tipps von euch, leider findet man bei der Suche fast nur Anhänger zum Kindertransport und Tipps dazu, ich will aber einen der nur Lasten transportieren soll, und möglichst schnell am MTB (Hardtail) zu befestigen ist, ohne irgendwelche Bohrungen am Rahmen vorzunehmen. Habt ihr Empfehlungen?
Motivation des ganzen?
- Sportliche Betätigung im Alltag
- Umweltschutz

- Schonen des Kfz, besonders auf Kurzstrecke (erhöhter Verbrauch, erhöhter Verschleiß bei Kaltstart)
- Schonen des Geldbeutel (100 gesparte Kilometer sind bei mir alleine 11 Euro Spritkosten)
Utopisches Fernziel: kompletter Ersatz des KFZ

Wie macht ihr das im Alltag, könnt ihr ohne Auto leben, oder habt ihr die KFZ-Nutzung dank Bike schon einschränken können?