rad tunen

Arx

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
also i hab eine moongose alta sx

7005 rahmen
21quadra rock shox gabel
stx schaltwerk
gripshift 400
alivo umwerfer
v-breakes,steht zwar nur shimano drauf,aba die sind das neuerste an meinem rad und gehn auch suppa(ca 3,5k habens gekostet)

ich kenn mich zwar net so aus aba ich würd sagen dass die federgabel der grösste schwachpunkt is,also muss eine neue her

am besten was gebrauchtes da i net viel ausgeben will(bin überhaupt eher ein freund von gebrauchten sachn hab viel besseres preis/leistungs verhältniss)
so 300€ denk i ma-gibt vielleicht jemadn was her? (-:

gebrauchte die gfundn hab
Rock Shox Judy SL
Marzocchi Z2 Atom 80
Suntour XCP
Rock Shox Judy XC
Manitou SX Titan
Z1 Wedge <--die würd i ma neu kaufn,da sie so günstig ie
Rock Shox SID diverse meisten Sl(die samma ma eigentlich zu leicht,hab da angst das hin werdn)
eigentlich gibts fast alle rock shox(judy,duke,duke,psylo,sid)in meiner preisklasse,gebraucht halt
aba irgendwie haben die mir zu wenig federweg( z1 wedge hat 130mm und is dabei no billiger)
gewicht is net so wichtig,bevor i a paar hundert€ ausgeb für a 1/2 kilo leichtere gabel,nehm i lieba 1 kg ab


san die gut,schelcht?wieviel sans wert wenns in guten zustand sind?ist federweg alles?!oder was is entscheidend,und welches system?bin einmal mit einen nakamura+luffederung(ka mehr was des für eine war) gfahrn und war ganz angetan


i fahr nur so hobby mässig,aba eigentlich ziemlich viel
im wienerwald einfach die wegal runter und wenn wenigerl laub is einfach so durch den wald.
momentan wenn ich üba an umgestürtzten baum fahr muss i immer abbremsen (alles üba ca 15cm schaft mein rad net bei normalen geschmindikeiten)
denk ma mit einer besser gabel kann i ienfach übanbaum fahrn.



oder soll ich gar zuerst was anders aufrüsten.bringens hydralikfelgen bremsen(hs22,hs33)die san net so teuer,aba eigentlich bin i mit den bremsverhaltn zufriedn
 

Anzeige

Re: rad tunen
also wenn du nur so durch n"wienerwald" fährst brauchst du garantiert keine z1 wedge!! an deiner stelle würd ich mir ne judy sl oder ne sid holen!eine 71 wedge brauchst du eher für DS(dual slalom)oder dirt ,obwohl da die dirt jumper mehr zu empfehlen ist!
 
Ich denke die größten Schwachpunkte sind bei Schaltung und Bremsen zu suchen.
Bei der Schaltung würd ich alles wo Alivio draufsteht durch Deore ersetzen. Deore ist zwar nicht ddieeee Topgruppe, aber auf jeden Fall brauchbar und haltbar.
Die Sinnvollste Investition die man an einem solchen Rad überhaupt machen kann ist wohl ne HS33.
Bei der Gabel solltest du dir Gedanken darüber machen wieviel Federweg du denn gerne hättest. Wenn dir 130mm nicht zu viel sind, dann ist das eine gute Wahl denke ich. Und man darf mit der Gabel auch andere Dinge wie Dual und Dirt fahren ;)
Denk aber daran, daß sich die Geometrie des Rades ändert wenn du ne längere Gabel verbaust.

Gruß, Basti
 
ja das mit der schlatung und der bremsesagen viele
aba was soll eine schaltung mehr als schalten
und was eine bremse mehr als bremse

die schaltung funktionier,das einzige läsige das i abundzu gripshift beim springen bzb beim landen unabsichtlich verstelle

und die bremsen bremsen wenn i drauf drück,und mehr als das rad vollkommen blockieren geht ja nicht.

den werfer möcht i austauschen(des is glaub i eh das einzige alivio zeug)
nur was muss ich da machen?einfach neuer werfer oder auch neue zahnräder?und kann man jeden werfer mit der gripshift bedienen

dann werd ich in nächster zeit das upgraden
z1 wedge
hs33,was is an der hs22 anders?
werfer vorn gg was es halt bei ebay gibt

und wenn dann wieda geld da is,hinten eine neuner kassette+und werfer

kann man shimano mit sram kombinieren?!zb hinten sram vorn shimano?
 
Der Umwerfer (vorne) ist eigentlich das unwichtigste Teil der Schaltung. Am wichtigsten sind m.E. die Shifter, die tragen einen großen Teil zur Schaltpräzision bei. Ob Gripshift oder Rapidfire ist Geschmacksache.
Zur Bremse: Die HS33 bremst schon verdammt gut, vor allem aber lässt sie sich mit sehr wenig handkraft bedienen und ist super dosierbar.

Gruß, Basti
 
Hmm, ich weiß ja nich, wenn du jetzt vorne ne Quadra21 drin hast, dann hat die doch ca. 50mm Federweg. Wenn du jetzt ne Wegde reinbaust mit 110 - 130mm denke ich mal, dass das dein Rad unfahrbar machen wird. Dafür ist der Rahmen nicht ausgelegt, die Einbauhöhe wird zu mächtig sein.

Unterschied HS22 -- HS33 ist der, dass die HS33 das neuere Modell mit ein paar Verbesserungen ist. Vor allem ist sie leichter und sie hat den 14mm Geberkolben (hatte nur die HS22 D damals). Damit haste dann mehr Kraft auf der Bremse und der Druckpunkt meine ich, ist bei der 33er auch besser.
 
so zu den brems i hab deore lx v-break bremshebel

und die eigentlichen bremsen,hmm ka

versteh net warums net drauf steht,oba zumindestens die bremshebel konnte ich mittels bilder identifizieren
deore Lx is eigentlich eh was gscheits,oder?
 
LX ist schon garnicht schlecht.
Die Gruppen bei Shimano sind folgendermasen unterteilt.
(von "schlechter" nach "besser")

- Alivio (nicht wirklich zu empfehlen)
- Deore (Einsteigergruppe, bestes Preis/Leistungsverhältnis)
- Deore LX
- Deore XT
- XTR

Die Magura-Bremsen sind aber gleich ein ganz anderes Kapitel, da sie Hydraulisch arbeiten.

Gruß, Basti
 
zur Gabel:
habe am Hardtail die Judy SL 01 und am Fully die Atom 80:
die Atom 80 ist um Welten besser, hat aber bei mir nur 60 cm (keine Ahnung warum, ist immer noch original-Werksabstimmung) und ist 400 g. schwerer. Die Judy spricht schlechter an, ist wesentlich schlechter gedämpft (auch mit zäherem Öl), weniger haltbar und die 2 cm mehr Federweg merkt man nicht.
Würde also unbedingt zur Atom 80 raten.
 
aber wenn du dir ne neuner Kassette holen wilst must du bedenken das du dann auch ne neue Nabe brauchst, und da du jetzt warscheinlich ein siebenfach Schaltwerk fährst brauchst du
auch ein neues.
 
also, ob irgendwelche Teile schlecht sind oder nicht, kann man doch garnicht so mit einer Ferndiagnose sagen. Es hängt doch einfach & allein vom Fahrer ab & von dem was er will.

Mein Tipp:

Höre nicht auf die Umbautipps, sondern fahr das Ding bis es auseinander fällt, dann bau das defekte Teil aus & schau nach warum es in Arsch gegangen ist. Dann kauf Dir ein neues Part, das genau dieser Sache entgegenwirkt & beim nächsten mal nicht so schnell kaputt geht.

Es ist doch totaler Schwachsin, sich ein Bike zu kaufen, es garnicht oder nur "ein"zufahren & schon auszubessern, ohne die daran vorhandenen Teile auszuschöpfen.
Das glaube ich, ist so´n bischen am Thema BIKETUNEING verfehlt.

Meine Meinung.
Gruß Tepe
 
naja i bißchen eingefahren hab ichs schon,4-5jahre alt
und naja der rahmen taugt ma irgendwie und auf grund der lebenslangengarantie will ich ihn auch zu tode fahrn.und geld fehlt mir auch
das sind alles dinge die gegen einen kompletten rad kauf sprechen
drum möchte ich langsam auf der basis meines bestehenden rahmen ein neues rad aufbaun.zuerst mal die gabel und dann hs33,schaltung und so is mal nachrangig

i wollt nur wissen aus welcher baureihe von shimano die m1000kommen?!
 
Zurück