Radon QLT Race XT oder Canyon XC 6.0?

Tomibeck

Lord Helmchen
Registriert
23. April 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Wesseling
Also erst mal die DAten:



RAdon:

RAHMEN QLT Evo Triple Butted
DÄMPFER 100mm FederwegFox Float RP23
GABEL Fox F100RLC
STEUERSATZ FSA Orbit semiintegriert
VORBAU FSA OS170
LENKER FSA XC280RiserbarRFR
SATTELSTÜTZE Prolight 31,4mm
SATTEL Selle Italia X2
SCHALTHEBEL Shimano XT SL-M760 Rapidfire
BREMSHEBEL Avid Juicy 7
BREMSEN Avid Juicy 7 185mm/160mm
SCHALTWERK Shimano XTR RD-M971
UMWERFER Shimano XT FD-M760
INNENLAGER Shimano XTShimano XT FC-M760 Hollowtech 2
KURBEL Shimano XTShimano XT FC-M760 Hollowtech 2 175mm
KASSETTE Shimano Deore 11-32 Shimano
KETTE Shimano HG53DT
VR NABE Swiss XRC 180DT
SPEICHEN Swiss XRC 180DT
FELGEN Swiss XRC 180DT
REIFEN Schwalbe Nobby Nic light 2,25
PEDALE Bärentatze
GEWICHT 12,1kg (18")
FARBE schwarz eloxiert
PREIS 1799,-
GROESSEN 16”/18”/20”/22”



Canyon


Rahmen New Fact8 XC, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Tubeset
Dämpfer FOX RP 23 (neu)
Gabel FOX 32 FRLC
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer SRAM X.9
Schaltgriffe SRAM X.9 Matchmaker
Bremsgriffe Formula Oro K 24
Bremsen Formula Oro K 24 180/160
Naben Sun Ringlé Dirty Flea
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen DT Swiss X455 Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25"
Kurbeln Shimano Deore XT
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight Riserbar
Sattel Selle Italia Filante
Sattelstütze T homson
Pedale Auslieferung ohne
Farbe Sand Blasted Anodized Black


Rahmenhöhen S (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")

Gewicht 12,00 kg
selber Preis



so ich wollte euch mal fragenw elches Bike ihr besser findet? Von der Ausstattung her tuen sie eich doch nichts oder? Dazu muss ich sagen das ich nur 30 km von Bonn weg wohne Radon ist für mich also ehr ein Bikeladen als ein Versender. Der neue Rahmen von Radon scheint ja auch vernünftig zu sein oder? Also was sagt ihr ? Gut das XTR Schaltwerk ist en eyecatcher klar aber die Juicy z.b. steht der Oro jawohl nichtsn ach oder nur das sie vielleicht etwas sorgenfreier ist. DIe Laufräder sind VErgleichbar und die Schaltungskomponenten ja auch oder? NUr was haltet ihr von den FSA ANbauteilen beim Radon ?
mfg
TOmibeck

,
 
welches gefällt dir denn besser?
du mußt doch mit fahren nicht ich :lol:

langsam kenne ich die ausstattungsvarianten der versenderbikes auswendig, ohne jemals in einen katalog von denen gesehen zu haben.

das war der 500. beitrag dazu?

onlytrek
 
nagut optisch unterscheiden sie sich j kaum beide halt schwazr nur das der Dämpfer beim Radon liegt und beim Canyon steht und die GAbel is beim Radon auch schwarz. WOllte ja nicht eure Meinung zum optischen sondern zum technischen "gefallen" wissen
 
nehmen sich nichts. falls du die möglichkeit hast sie probe zu fahren mach das und kauf das was dir besser gefällt. kannste keins probefahren, bestell dir das was dir optisch mehr zusagt.
spass werden beide machen und die ausstattung ist bei beiden mehr als durchschnittlich.

kh-cap
 
@TomiBeck:

Vielleicht solltest Du erstmal die wichtigsten Punkte vergleichen, z.B. wie unterscheidet sich die Geometrie, bzw. auf was legst Du Wert ?

Möchtest Du Laufruhe (Radstand), bevorzugst Du ein "verspieltes Bike" (steiler Lenkwinkel), möchtst Du es sportlicher bewegen (Oberrohr/Sitzposition) usw. usw.

Wenn Du nur nach Ausstattung gehst kaufst Du vielleicht die Katze im Sack !

mfg
Butch
 
ICh werd gleich ma das Radon "Probe fahren" paar Runden aufem Hof wenn mir das gut liegt dann werd ichs wohl nehmen danke schonmal. Denke das mir das evtl. sogar besser liegt weil Laut Canyon PPS liege ich bei dem XC genau zwischen Rahmengröße S und M und das Radon in 18 Zoll liegt auch genau zwischen den beiden mal gucken
 
Nur mal übern Hof fahren ist Mist, glaube mir ! Schau das Du es evtl. mal auf Deinem "Haustrail" testen kannst.

mfg
Butch
 
Da hast Du wieder Recht !

Ein Grund warum ich mir beim Versender kein Bike kaufen würde, aber das ist ein anderes Thema und soll ein Andermal besprochen werden !

mfg
Butch
 
Zurück