Radon Team ZR 7 ausverkauft- gutes Angebot für Cube LTD CC- was tun?

Registriert
3. September 2009
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit,
nach dem ich mich nun lange durch dieses Forum gekämpft habe um nach dem passenden Bike zu suchen- bin ich endlich fündig geworden... Das Radon sollte es werden- viel für's Geld, paßte gerade noch ins Budget, Bonn ist nicht weit also go 4 it..., leider hab ich Gestern erfahren das die Kiste in meiner Rahmengrösse definitiv ausverkauft ist!
Nun habe ich aber ein Angebot für das Cube LTD CC 2009 von 839€ vorliegen... an sich hab ich gedacht gar nicht lange überlegen und kaufen- leider habe ich nicht ganz "gängige" Eckdaten. Will heißen 115kg bei 1,85, noch dazu hab "isch Rücken"... (da wär das radon denk ich schon ok gewese:mad:)
Bin Mtb- (wieder)-einsteiger, (ende der 80er BMX gefahren und das Scott- Boulder von meinem Vater gerockt :cool:) Streckenprofil wird mit zunehmenden Fähigkeiten hoffentlich wachsen, jedoch gehe ich nicht davon aus heute immer noch von Garagen zu springen und den Nagelneuen Rahmen zu brechen (mann, hab ich damals den Ar*** vollgekriegt) Seit neuestem wohne ich im Bergischen Land, ich denke da geht einiges.
Meine Befürchtungen gehen ganz klar in Richtung Rahmenlebensdauer (Single Buttered) und Federweg (80mm)- könnt ihr mir die vielleicht nehmen?
Wißt ihr sonst noch Alternativen?
Vielen Dank ,
Michi
 
Wow, das LTD CC was sonst 1199 kostet? Hammer! :)
Wenn ja, ist der Rahmen bis auf minimalste abweichungen derselbe wie beim ZR 7.0, die Ausstattung vergleichbar (minimal schlechtere Bremse, heisst es zumindest in diesem Forum). Die Gabel ist aufgrund ihrer guten evrstellbarkeit (DualAir) gut auf dein Gewicht anpassbar.

Der Federweg kann nach Anleitung aus diesem Forum auf 100mm getravelt werden. Einfach nen Spacer rausnehmen.

Zum Rahmen muss ein anderer was sagen.
 
des steuerrohr vom ltd cc ist höher als die von normalen ltds von cube.
bei 22 zoll z.b. 180cm (rekord?)
so wie beim acid und drunter.
also eine entspanntere sitzposition.
 
Klingt doch eigenzlich ganz positiv, wie sieht es den nun mit der Stabilität aus? ich hab diesen riesen "Butter" Thread gelesen und bin immer noch nicht schlauer! Ist es nur schwerer oder auch instabiler- Gewicht wär mir egal. weiß einer was das traveln bei einer 2009er Reba sl so kostet?
Michi
 
Ne keine Ahnung, Ich versuch mich an sowas immer selbst. Es dürfte aber weniger als ein Service kosten, da ja nur auseinander und wieder zusammengebaut wird. Wenn Du in einen kompetenten Fahradladen gehst, kannst Du im Vorfeld sicher irgendwas um die 25-30€ vereinbaren, wenn nicht sogar weniger.
 
Kurze Zwischenfrage, da ich auch ein ZR Team 7.0 bestellen wollte: Welche Rahmengröße ist denn ausverkauft?

Edit: Damn, im Shop kann man das 20er nicht mehr auswählen, das wäre meins gewesen. Dann mach ich mich wohl auch mal auf die Suche nach einer Alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
muß nochmal kurz nachhaken, hab gerade angerufen und das LTD CC für morgen reserviert. Der "freundliche" Mann sagte dann nachdem ich ihm mein Gewicht nannte (braucht er denk ich um die gabel zu betanken) "na das ist ja wohl nicht das richtige Rad für sie, das hat ja nur 80mm Federweg..."- Auf meinen Hinweis man könne die Gabel doch traveln kam ein freundliches "aber sowas machen wir nicht!!!"
Nicht so schlimm, sag ich, geh ich halt woanders hin... "aber ich hab's ihnen gesagt!!!"
Ich weiß nicht wie es euch geht aber geb nicht so oft so viel Geld aus... was er wirklich geschafft hat: Er hat hat mich verunsichert! Hat die Sache nun doch nen Haken, oder der Typ keine Ahnung.... oder was.
War übrigens auch bei H&S....
Michi
 
Nochmal wegen dem Radon: Ich fand mich Anfang der Woche in der gleichen Situation wieder. 20" ausverkauft. Seit Gestern sind aber wieder welche zu haben (ich habe gerade eben ein Radon ZR Team 7.0 in Bonn abgeholt). Daneben habe ich 2 weitere in 20" auf meinen Namen bis Montag reservieren lassen. Falls Ihr also noch Interesse an dem Bike habt: Schickt mir eine PM und Ihr bekommt schnellstmöglich die Daten.

Derweil dreh ich eine erste Runde, huih :p
 
Ist logisch, dass er dir das nicht einfach mal so macht! Der Rahmen hat die Vorgabe ihn mit 80mm zu fahren.. bzw. soll von Cube aus, damit gefahren werden! Die denken sich ja was bei ihren Bikegeometrien!
Natürlich kannst du sie verändern und dann damit fahren, aber ich meine dann würde es Probleme mit der Garantie geben! Kauf das Bike, hol Dir ne gescheide Anleitung hier aus dem Forum und mach es selbst! Hier gibts viele Freds zum Thema traveln!

Sollte irgendwas passieren, was ich an sich nicht glaube, dann baust du es einfach wieder um! und dann merkts keiner ;)

Aber der Händler sichert sich ab, dass er für spätere Folgen nicht verantwortlich gemacht werden kann!

Also mach es selbst und dann hast du dein gewünschtes Bike!
 
yessssss!
hab gerade angerufen und das letzte (is noch im Karton) klargemacht. Morgen hol ich es ab.....
@Frank76: muchas gracias!!!!!!!:daumen:
so sind alle Sorgen wg. zu weing Butter aufm Rahmen und Federweg erstmal weg.
Vielen Dank für eure Bemühungen und Tips- mal sehen womit ich euch als nächstes auf'n zeiger gehe......;)
Michi
 
Hallo,
darf ich mal fragen, wo es das Ltd CC für 839 Euro geben soll? Händler oder Internet?
Bin es die Tage beim Händler Probe gefahren und der meinte mir mit einem Supersonderpreis von 1.199 Euro einen gefallen zu tun.
839 ist natürlich ein Schnapper. Allerdings bin ich das Ltd. Race dagegen Probe gefahren und die Formula Bremse gefällt mir bzgl. Bissigkeit und Bremshebel deutlich besser.
 
Danke für die Info.
Da hatte ich heute morgen auch angerufen, weil ich mich nach dem Radon Team 7.0 erkundingen wollte.
Dort hatte man mir als Alternative das Cube Ldt. CC zum gleichen Preis ans Herz gelegt.
Nun bin natürlich genau so verunsichert wie Du.

Ich brauche 22 Zoll und habe von daher noch freie Auswahl.

Beim Rahmen von CC sehe ich keine Probleme, da der bei dem 2009er Modell auch double butted ist
http://www.adrenalin.info/online-sh...-cc-xt-sondermodell-2009-eur-117900.html#geo4

Allerdings finde ich die Bremse und die 80mm Federweg nicht so dolle.

Die Stroker Trail soll aber besser sein als die meistens verbaute Stroker Ryde.

Ich habe einen Kumpel gefragt, der Mountainbikeprofi ist und der meinte 80mm würden bei meinem Tourenprofil auch ausreichen.

Schwanke aber trotzdem noch hin und her.

Was hat für dich letztendlich den Ausschlag gegeben, die Gabel?
Bin auch kein Leichtgewicht: 98kg.
 
... und auch der Rahmen. lt. HP von H+S (vergl. das Radon) steht da nix von Doppelt...- es heißt ja aucch Cube verwendet bei den Messemodellen untersch. Rahmen. Ich denke beim Radon gibt einfach noch einen Tick mehr für's Geld.
Michi
 
So, habe jetzt das Cube Ltd. CC 2009 gekauft. Der Kollege am Telefon meinte, der Rahmen enspräche dem regulären Rahmen der Ltd. Serie und sei double butted. Nur das 2008er CC sei single butted auf Acid Basis gewesen.
Steht auch so auf einigen Internetseiten.
Werde ich ja sehen, wenn es vor mir steht.
Nun bleibt mir erstmal nichts außer Warten und Vorfreude. :p
Gruß
Spiky
 
Hallo
Ich bin im Urlaub und habe gerade mal zufaellig einen Internetrechner zur Hand.

Am 20.8 habe ich mein ZR 7.0 via Internet bestellt. Ansage der Lieferzeit war 2-3 Wochen. Bis gestern war noch nichts geliefert.

Ich habe mich fuer die 18 Zoll Variante entschieden.
Bin mal gespannt wann es geliefert wird.
Ansonsten versuche ich es Ende naechster Woche direkt im Laden abzuholen.

Kann man das nachtraeglich vereinbaren?
Hat damit jemand Erfahrung?

Danke
Gruss
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
die scheinen das strikt zu trennen!
die drössiger räder gibts z.b. nur im versand und gar nicht im laden...
hab das radon heute geholt und ich muß sagen in dem laden war krieg!!! (ich war ne 1/2 h nach öffnung da!) n paar cube ltd cc hab ich da noch gesehen sind lt. sticker wirklich mit ordendlich (2x) butter drauf.
michi
 
Jap, die strikte Trennung gibt es wohl. Ich hab eben angerufen wegen den von Frank (im Laden) reservierten Rädern in 20 Zoll und es gibt keine Möglichkeit diese zu versenden. Laden und Versand sind eigenständig und wenns im Versand nicht mehr verfügbar ist, hab ich Pech gehabt. Abholung ist mir leider nicht möglich, da ich noch einige Wochen im Ausland bin.

Nun, jetzt wird es wohl ein Transalp Stoker Limited IV in Weiß glänzend ;)

http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03005-Reba/SubProducts/03005-Reba-0001
 
Seit heute kann man 20" - Version wieder bestellen.
Dann hoffe ich, dass meins noch schnell kommt :)

us12d9fytwpw.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Atlantos, ich denke mit "Sikey" meinst du mich?
Habe das Ltd CC direkt wieder zurück geschickt, da es sich entgegen der Zusicherung um einen single butted Rahmen (also Acid) handelte.

So ganz überzeugt war ich von Beginn an nicht, da ich ursprünglich das Radon ZR Team 7.0 wollte, man mir aber das CC am Telefon schmackhaft gemacht hat (komplette XT etc.).

Habe nun das ZR Team 7.0 Midseason SRAM, komme aber erst am Wochenende zum testen.

Da ist die Bremse dran, die ich am besten finde (Avid Elixir R) und auch eine SRAM X9, darauf bin ich schon länger scharf.
Allerdings haben die beim Midseason auch etwas gespart: anstatt Raceface Evolve XC Vorbau, Lenker, Sattelstütze ist nur Raceface Ride verbaut und die Speichen sind auch nicht mehr DT Swiss Competition sondern Mach 2,0mm (keine Ahnung ob das taugt).

Ist mir aber wurscht, da es sich bei Lenker etc. nur um ein paar Gramm mehr handelt und ich das am ehesten selbst bei Nichtgefallen tauschen kann (was ich nicht glaube).

Aber nocheinmal zurück zum Ltd. CC: ist bestimmt ein gutes Bike, aber die 80mm Federweg, die Stroker Trail und der Acid Rahmen sind 3 Gründe, die dann letztlich in Summe dazu führten, dass ich dann doch das ZR Team gewählt habe.

Das normale Midseason 7.0 mit XT-Ausstattung bekommst du bei H+S für 50 Euro weniger als das CC (also 899), sind halt nur SLX-Kurbel und Schalthelbel dran.
 
Zurück