Rahmen eloxieren lassen?

Registriert
3. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

Ich wollte mal Fragen ob man einen Alurahmen eloxieren lassen kann?

Und wie teuer dies ungefähr wäre...

MFG
 
Eloxieren so um die 40 - 50 EUR, die Vorbearbeitung (entlacken und strahlen) ca. 30 EUR.
Kostet also das gleiche wie eine gute 2-Schicht Pulverbeschichtung.
 
Es müssen alle Stahlteile wie Flaschenhaltergewindeeinsätze raus aus den Alu Rahmen. Denke dran das du unter Umständen bei den Schweißnähten eine andere Farbe bekommst wie an Rahmen selber. Kann also etwas gefleckt werden das ganze. Auch ist es immer kritisch was die Lagersitze angeht wenn du einen Fullyrahmen nachträglich eloxieren willst. Aber dazu nimmst am besten mal die Suchfunktion denn das Thema gab es hier schon oft.
 
ich zitiere mich einfach mal selbst:

ich dachte, das zumindest diese thematik mittlerweile so erschöpfend diskutiert wurde, dass man nicht jedes mal das rad neu erfinden und über wahr oder unwahr diskutieren muss. vielleicht sollten wir uns einfach ein paar fakten zu gemüte führen und tobias dann selbst entscheiden lassen, was er machen will. da ich mich vor 2 jahren mit dem exakt selben thema auseinander gesetzt habe, weiss ich aus eigener leidiger erfahrung, dass es nicht so trivial ist, wie man auf den ersten blick denken mag

eloxieren vorteile:
- sehr robuste, kratzfeste oberfläche
- weitgehend unempfindlich gegen alle möglichen arten von dreck, reiniger, salz etc.
- leicht
- schöne optik, seidenmatt (gestrahlter rahmen) zu bevorzugen da glänzend (polierter rahmen) jeden noch so winzigen kratzer sehen lässt

eloxieren nachteile:
- rahmen müssen vor dem eloxieren gebeizt werden, hier kann materialabtrag
stattfinden
- beim eloxieren an sich wächst die oxidschicht ins alu und auf der oberfläche einige µm
- je nach länge des beizens und der dicke der oxidschicht ändert sich die wandstärke des materials
- kritisch wird dies besonders bei presspassungen wie lagersitzen am hinterbau und steuerlager
- auch das sattelstützenmaß kann im extremfall den durchmesser leicht ändern
- schweißnähte sind meist aus anderem material als die rohre, dadurch kommt es meist zu farbunterschieden zwischen schweißnaht und rohr was ... aussieht
- nur wenige betriebe sind auf bikerahmen spezialisiert, irgendwo sollte man es nicht machen lassen


pulvern vorteile:
- kann bei jedem rahmen gemacht werden
- viele betriebe, die auf bikerahmen spezialisiert sind (brandes, götz...)
- jeder ral-ton und matt / seidenmatt / mehrfarben, decals unter klarem pulver etc. möglich
- relativ günstig
- lagersitze und andere maße werden nicht beeinflusst

pulvern nachteile:
- höheres gewicht als eine eloxalschicht
- zwar auch zäh und widerstandsfähig, aber nicht so sehr wie eloxal


lackieren vorteile:
- einfach selbst zu machen

lackieren nachteile:
- lack aus der spraydose hat nicht annähernd die haltbarkeit wie eloxal oder pulver
- deutlich geringere widerstandsfähigkeit als eloxal oder pulver
- rahmen muss aufwändig vorbereitet werden
- das ergebnis ist aufgrund des eher schlechten techn. equipments meist nicht ansehnlich

fazit:
eloxierte rahmen sind IMHO von der oberfläche her das optimum, aber nachträglich eloxieren ist sehr schwer und sollte nur in ausnahmefällen von fachleuten (biker & eloxierer) gemacht werden. pulvern ist für so gut wie alle rahmen problemlos in allen formen und farben nachträglich machbar und bietet ne robuste oberfläche. lackieren aus der spraydose ist einfach was, das in dem einsatzbereich nicht am rechten platz ist

schon geil, was die SuFu alles zu tage fördert :)
 
Hi, wer macht Rahmen Eloxierung, habt ihr da einen Empfehlung?

Den Mk8 gibt es ab Werk ohne Lack, also strahlen ( damit matt) und eloxieren.

Wie schützt man die Gewinde und Lagerpassugen am besten?

Danke
 
Guckst du in die Beitrag von de Hai (sharky)*, da stehen mindestens zwei Betriebe die das zu können scheinen.

*sprachliche Verfehlung ist beabsichtigt und grundlos
 
Ich will mich jetzt ja nicht unnötig dumm stellen, aber du meinst doch hier, in diesem Thread weiter oben, oder?

...finde ich aber nichts. =( Links sind da auch keine.
 
Ich denke Piktogramm wollte dich auf Beitrag Nr4 verweisen. Dort steht alles drin die Vor und Nachteile einer Eloxierung. Welche Gefahren bestehen wenn du einen Rahmen neu Eloxieren willst. Was den Preis angeht glaube ich ehrlich nicht an so eine Preis den der User acmatze genannt hat. Er hat sich dazu auch nicht geäussert wo dieser Preis offiziell zu bekommen ist. Hier in meiner Region ist z.B. kein Betrieb der diese auch nur Ansatzweise zu dem Preis anbieten würde und ich reden nochnicht mal von Eloxieren. Hier wird noch nicht mal für den Preis gepulvert. Hast du dann auch noch einen Alurahmen der sehr dünne Rohre hat lehne die Strahbetriebe das Sandstrahlen (oder was auch immer zum Strahlen genommen wird) auch noch ab.
Also viel Spass beim Suchen und ich hoffe für dich das du echt einen Betrieb findest der dir die Arbeit gut macht.
 
Ich denke Piktogramm wollte dich auf Beitrag Nr4 verweisen. Dort steht alles drin die Vor und Nachteile einer Eloxierung. Welche Gefahren bestehen wenn du einen Rahmen neu Eloxieren willst. Was den Preis angeht glaube ich ehrlich nicht an so eine Preis den der User acmatze genannt hat. Er hat sich dazu auch nicht geäussert wo dieser Preis offiziell zu bekommen ist. Hier in meiner Region ist z.B. kein Betrieb der diese auch nur Ansatzweise zu dem Preis anbieten würde und ich reden nochnicht mal von Eloxieren. Hier wird noch nicht mal für den Preis gepulvert. Hast du dann auch noch einen Alurahmen der sehr dünne Rohre hat lehne die Strahbetriebe das Sandstrahlen (oder was auch immer zum Strahlen genommen wird) auch noch ab.
Also viel Spass beim Suchen und ich hoffe für dich das du echt einen Betrieb findest der dir die Arbeit gut macht.

:) ... danke.
 
Zitat von sharky:
- viele betriebe, die auf bikerahmen spezialisiert sind (brandes, götz...)

Das meine ich, die Betriebe finde ich aber irgendwie nicht. Tut mir leid hab voreilig geschossen
 
Kein Problem. Aber dann weiß ich jetzt ja Bescheid. Brandes kenne ich. Habe da meinen Rahmen Pulvern lassen. Aber elox. tun die nicht. Götz kenne ich nicht.

Aber kein Ding.

Danke.
 
Zurück