Rahmen-Gabel Kombination

Registriert
1. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hey Jungs ich hoffe auf euer Wissen!
Also nach einiger zermürbender Zeit konnte ich mich endlich für meine Fahrradkomponenten entscheiden...
Tja nun fehlt mir leider noch die Gabel. Nachdem ich jetzt schon mehrere Bikeshops abgeklappert habe und immer noch keine eindeutige Meinung vernommen habe, hoffe ich nun auf euch.

Als Rahmen plane ich den Kinesis Alu oder Kinesis Race von bike-mailorder.de
Bremsen : Grimeca System 15.1 (Scheibe)

So nun zu der Gabel. Favorisiert hab ich die Dirtjumper 2, auf Grund den Berichten von einigen Freunden. Sind die 11cm Federweg zu viel für den Rahmen? Was meint ihr ?
Mit einer MXC_ECC hab ich auch schon geliebäugelt, diese soll allerdings nicht steifgenug für Scheibenbremsen sein...
Achja und da wäre noch die RS alternative Duke Xc oder Judy XC...

Brauche dringend Hilfe ( das treibt mich noch in den Wahnsinn :)) bitte meldet euch !

Danke im Vorraus.

P.S. Ich wiege um 73 - 75 kg

Andere Gabel Empfehlung sind natürlich auch erwünscht :)
 
Generell kann ich dir die Rond/MAGURA Gabeln empfehlen. Wenn du ein leichtes CC-Bike aufbauen willst, schau dich mal nach ner 2001er O24U um: die hat wahlweise 80 oder 100mm Federweg und gilt als sehr steif und wartungsarm bei sehr guter Performance. Leider gibt's noch keine 2002er Modelle, aber die 2001er waren auch TOP und sind mitunter günstig zu bekommen...
 
Was soll denn hauptsächlich der Einsatzzweck für das Bike sein?
Die Kinesis-Rahmen scheinen ja eher eher auf Touren und XC ausgelegt zu sein, dafür ist eine Dirtjumper (obwohl eine gute Gabel) wahrscheinlich ein bisschen überdimensioniert. Die Z1 Wedge z.b. ist von der Technik her genau dasselbe, aber leichter und günstiger, und in Sachen Stabilität immer noch mehr als ausreichend für Touren und Freeride. Wobei die allerdings werksmäßig 130mm Federweg hat, das ist vielleicht ein bisschen viel für den Kinesis HT-Rahmen. 100-110mm sollten aber eigentlich für keinen aktuellen Rahmen ein Problem darstellen. Vielleicht fragst du einfach mal bei bike-mailorder nach was für Federwege die empfehlen...

Gruß, arris

P.S. Um ehrlich zu sein ist mein Beitrag nicht ganz uneigennützig ;): Du hast geschrieben, dass du mehrere Läden abgeklappert hast (in München?). Hatte von denen einer die Dirtjumper 2 vorrätig? Ich such' nämlich grade auch eine... und Alpha-Bikes konnte mir leider keine mehr besorgen :heul:.
 
Hi,
ich fahre den Castor Rahmen von Bikemailorder. So die Verarbeitung und Geometrie ist OK. Leider ist der Rahmen im Bereich des Innenlagers nicht so der Hit. Bei kräftigen Tritt im großen Gang macht der Rahmen eine weiche Figur. Besser ein anderes Modell wählen.

MfG

Amandus
 
Vielen Dank für die zahlreiche Resonanz.
Momentan tendiere ich zum KinesisRace mit einer MZ MXC_ECC.
Hat jemand erfahrung mit dieser Gabel in Kombination mit Scheibenbremsen?
Den KinesisRace gibt es leider nur noch 21.5" wie finde ich meine optimale Rahmenhöhe heraus ?

Vielen Dank nochmal, Simon.
 
Hi!
Ich fahre den Kinesis mit einer 80mm Judy und bin mir sicher, dass der Rahmen locker auch ne 100mm-Gabel wegsteckt, denn mit der Judy fährt er sich sehr wendig.
Aber was willst du mit 110mm am Hardtail?
Für DJ würd ich denn doch einen stabileren Rahmen nehmen. (Hat ja schon jemand angemerkt)
Aber der castor ist so als 2.- oder 3.-Bike voll ok, nett verarbeitet, gut gepulvert und billig.
Wegen der Elastizität im Tretlagerbereich hab ich auch keine Bedenken, da bin ich von meinem Titan-HT derberes gewöhnt...
Gruss
Krischan
 
hi

Was für eine mischung:D dirtjumper froke HT Rahmen.
Nun eines mal so am rande,deine geometrie verändert sich sehr stark das weisst du hoffentlich?,wenn du eine MXC_Ecc 100 oder Dirtjumper einbaust.
Nehmen wir mal an dein rahmen hat einen Sitzwinkel von
72° und einen Lenkwinkel von 71,5°.
Deine Alte Gabel hatte eine eibauhöhe von ca 450mm
die MXC Ecc ist da mit 473mm schon 23mm länger.
Die Dirtjumper ist in orginalem zustand 130mm 503mm lang,
das wäre 53mm länger.
Pro 20mm die deine neue gabel länger ist wir dein Sitz/Lenkwinkel
steiler.z.B.Bei der Mxc Ecc 71°/70,5° und bei der Dirtjumper
70°/69,5°.
Dein Bike Bekommt einen DH Artigen Geradeauslauf,ob das jetzt für dein einsatzzweck von nutzen ist,ist fraglich.

Um auf die richtige rahmen höhe zu kommen,ich weiss leider net wie groß du bist 179-183cm ist für race 19,5,für sprünge ,dual slalom 17,5.Dein einsatzgebiet muss als voher abgesteckt sein sonst haste ein rahemen mit demm du an keiner tour mitmachen kannst:-( wäre schade oder einen zu großen rahmen bei dem du dich unwohl fühlst.

Hoffe ich konnte dir ein klein wenig helfen.
bye bye:bier:
 
@ arris:

Falsch, das Innenleben der Dirtjumper 2 unterscheidet sich von der Wedge. Die Wedge ist weitaus 'billiger' (Preis und Technik).
 
Zurück