Rahmen glasperlstrahlen lasssen.

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
421
Ort
Wuppertal
Also ich möchte mir den RR-Rahmen Glasperlstrahlen lassen. Habt ihr da erfahrunge, welche Oberfläche hatt der Rahmen danach? Haben die Schweißnäte die selbe Farbe wie die Rohre und was kostet das so in der regel für den ganzen Rahmen?
Gibts da ne bestimmte Fachrichtung nach der man in den gelben Seiten suchen muss? Also entlackierer oder so?:confused:
 
die Schweißnähte haben danach definitv die gleiche Farbe wie der ganze Rahmen, nämlich ein mattes hellgrau.
Habe selber schon einiges an Kleinteilen Glasperlstrahlen lassen & es sieht danach ganz gut aus, allerdings kann man die Oberfläche dann nicht so lassen.

- Sie nimmt sehr leicht jede Art von Verschmutzung auf & "saugt diese ein"
- Streusalz frisst direkt am blanken Alu.
- Klar Lackieren ist ein Prob, da einfach Klarlack auf reinem Alu sehr schlecht hält & Lack der hält ( z.B. Zapponlack) ist nicht klar, sondern hat nen leichten Gelbstich :(

Ich habe die Teile meist direkt mit Altöl (ja richtig) eingeschmiert & getränkt, des scheint die Oberfläche irgendwie zu versiegeln.
Andere Sachen wie Wachs oder Teflon oder so Zeugs haben auf Dauer nix gebracht.

Ich würde nen ganzen Rahmen nicht Glasperlstrahlen lassen, es sei den Du willst Ihn anschliessend Polieren (dafür ists ne prima Basis).
 
...kann ich auch empfehlen. ist übrigens auch der beschichter von florian wiesmann (siehe auf der wiesmann-site unter links) und dessen pulverbeschichtungen sind top.

gruss
 
hey, wie wär´s mit Glasperlstrahlen und dann eloxieren ? das sähe doch schick aus. Nur um´s anschliessend zu pulvern ist das Glasperlstrahlen doch zu schade...
Eloxieren geht auch farblos, das gibt dann so eine matt silberne Schicht. Und die ist ziemlich haltbar.
 
*stirnklatsch*

des ne klasse Idee, hatte selber mal nen Gestrahlten & dann dunkelblau, fast schwarz eloxierten Fullyrahmen. Sieht echt klasse aus & die Oberfläche ist sehr schlagfest.
 
Oder wie wär's mit hartanodisieren - wird dann schön mattschwarz und ist sehr kratzunempfindlich.

Hmmm... da komm ich doch glatt auf ne Idee. Die Tauchrohre von Federgabeln sind mit in die Eloxalschicht eingebrachtem Teflon beschichtet. Dat wär doch auch was - ist verdammt kratzfest und ums Putzen muss man sich auch keine Sorgen mehr machen, da bleibt nichts dran kleben. Kennt jemand ne Firma die so was macht???

Grüße
Christian
 
So, war langenich tmehr hier. Hab grade auf der Seit von Bikecolour rumgestöbert. Was auch geil wäre wär dieses perlmutt. Alleanderen Komponeten werden dann nach und nach Goldfarbend und schwarz montiert. DAS IST EDEL! Aber wohl zu teuer:(
Aber Eloxieren is auch ne idee, was kostet das denn, wollt auch kein vermögen ausgeben, denn dann könnte ich mir auch nen anderen Rahmen kaufen.:rolleyes:
 
Zurück