Rahmen instandsetzen nach Unfall ??

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Hauptstadt
Hallo
ich hatte gestern eine zusammenkunft mit einer sich plötzlich vor mir öffnenden Autotür ;((
nun ist mein Rahmen ( AMS Pro 2006) zerkratzt. Laut meinem Anwalt soll ich in einem Fahrradladen in erfahrung bringen ob der schaden zu reparieren sei und wie hoch sich der schaden beläuft. Ist es möglich das mann zerkratzte rahmen originalgetreu nachbessern kann ?? oder ist die perfektere lösung nur neuteil?? kommt wahrscheinlich auch auf die größe und art des schadens an!!
vielleicht hatte jemand schon einmal das gleiche dillema ??
Shit happens ;((
ciao mike
 
Versteh ich dich richtig das da nur ein paar Kratzer am Rahmen sind und nicht mehr. Und wegen sowas geht man dann zum Anwalt. Mach doch bitte davon mal Bilder die möchte ich doch gerne mal sehen ob die echt so schlimm sind. Zum ausbessern der "Schäden" kannst nur schwarze Farbe nehmen doch wird das bei einem anodisierten Rahmenimmer Auffallen.
 
je nachdem was bei dem unfall passiert ist, würde ich in jedem fall den rahmen auf risse überprüfen. vorallendingen bei einer offenen tür kann man ja doch recht heftig stürzen und dabei leidet das material auch recht schnell. sollte es sich um oberflächliche kratzer handeln, dann könnte man z.b. mit lackfarbe arbeiten. ein eloxierter rahmen kann in einer guten lackiererei chemisch gereinigt und anschließend neu eloxiert / pulverbeschichtet oder lackiert werden (je nachdem was man haben möchte). die pulverbeschichtung inkl. chemischer reinigung meines alten alurahmens sollte dazumal 80,-€ kosten. da hätte ich dann aber auch alles selbst vorbereiten müssen (abdeckung des steuersatzrohrs, des tretlagers, etc.).

sollte der rahmen kratzer aufweisen, die sich ins "material bohren" dann sollte man auf jeden fall die stabilität des rahmens prüfen lassen.
 
Ahoi
Der Händler sagt eine Reparatur sieht immer schlecht aus und beim Nacheloxieren sind die Schriftzüge wech !! Also bleibt nur die Erneuerung des Rahmens !! naja wenns so sein soll dann bitte ;))
Ich versuch mal Bilder reinzustellen.
Ciao mike

 
tja
was solls war nicht meine schuld !! Und wenns so werde soll naja dann muss der Rahmen halt neu !! es sieht aber im echten leben etwas anders aus,es scheint schon das Alu durch.
Shit happens ;))
Ciao mike
 
Das ist für mich miesestes Querulantentum. :spinner: :kotz:

Wenn sonst nix kaputt ist am Rahmen, dann lass es doch einfach auf sich beruhen. Aber wer schon direkt seinen Anwalt eingeschaltet hat (den will ich mal sehen, muss ein wahrer Meister seines Fachs sein, dass er sich mit so einem Mist herum schlägt), dem kann man wohl eh nicht helfen oder ihn aufhalten.

Sorry aber das musste einfach raus.
 
Servus,

sicherlich sind solche Kratzer ärgerlich, vorallem wenn das Bike noch quasi nagelneu ist. Aber mal ehrlich.... wegen diesen kleinen Kratzern willst du diesen ganzen Ärger in kauf nehmen? Kratzer werden früher oder später sowieso kommen. Von daher find dich einfach damit ab. So schlimm ist das wirklich nicht.
 
Hm na das sind ja mal gute antworten und tips !!
also ich hätte natürlich auch den typen umarmen können der die autotür vor meiner nase aufgerissen hat und meine schulterprellung, offene fleischwunde die nicht zugemacht werden konnte weil der bluterguss rauss muß,meine fetten hämatome am oberarm und am schenkel, meine aufgerissene jacke, mein blutverschmiertes Trikot und einige kratzer an meinen anbauteilen vom bike verzeihen können. Das der typ noch fast abgehauen wäre nur so am Rande. also was hättet ihr denn so gemacht ?? Nicht die polizei eingeschaltet ?? keinen rechtsverdreher angerufen ?? Nicht im Forum nach tips für die entstandenen Kratzer gefragt ??
na ja gut is halt mein erstes mal der unfall im straßenverkehr, andere scheinen ja schon mehr erfahrung zuhaben und gehen dann halt anders vor !!
ich seh auch nicht ein warum ich mich nun damit zufrieden geben MUSS,
auch wenns dem einen oder anderen nur ne lapalie ist.
Viel spaß noch im straßenverkehr ;))
ciao mike
 
Sach- und Personenschäden muss man von einander trennen. Für die erlittenden Verletzungen (hört sich echt dramatisch an) hast du schließlich Anspruch auf Schmerzensgeld.
Ich finds auch ne unsägliche deutsche Mentalität grundsätzlich erstmal zum Anwalt zu rennen und gar nicht erst den Versuch zu unternehmen sich gütlich zu einigen. Die Anwälte schreiben in der Regel 2-3 standatisierte Briefe (10 min Arbeitsaufwand - für die Schreibkraft) und kassieren horrende Honorare.
Und für diese Krätzerchen nen neuen Rahmen ist schlichtweg lächerlich - meine Meinung!
 
Hm na das sind ja mal gute antworten und tips !!
also ich hätte natürlich auch den typen umarmen können der die autotür vor meiner nase aufgerissen hat und meine schulterprellung, offene fleischwunde die nicht zugemacht werden konnte weil der bluterguss rauss muß,meine fetten hämatome am oberarm und am schenkel, meine aufgerissene jacke, mein blutverschmiertes Trikot und einige kratzer an meinen anbauteilen vom bike verzeihen können. Das der typ noch fast abgehauen wäre nur so am Rande. also was hättet ihr denn so gemacht ?? Nicht die polizei eingeschaltet ?? keinen rechtsverdreher angerufen ?? Nicht im Forum nach tips für die entstandenen Kratzer gefragt ??
na ja gut is halt mein erstes mal der unfall im straßenverkehr, andere scheinen ja schon mehr erfahrung zuhaben und gehen dann halt anders vor !!
ich seh auch nicht ein warum ich mich nun damit zufrieden geben MUSS,
auch wenns dem einen oder anderen nur ne lapalie ist.
Viel spaß noch im straßenverkehr ;))
ciao mike

Ich geb dir da völlig recht. Keine Ahnung was die anderen da meinen. Sind das mehr rücksichtslose Autofahrer als Biker oder was soll dieses "find dich damit ab" Getue ?
Wenn so ein Depp die Fahrertür aufreisst ohne zu schauen und ich fahr dagegen, erleide Fleischwunden und mein nagelneues Bike hat nur deshalb einen Kratzer, dann soll er gefälligst dafür blechen. Nimm dir ein Leihrad und setz die Leihgebühr gleich mit auf die Rechnung. Wär ja noch schöner. Zahlen lassen und hoffen dass er dafür in Zukunft etwas besser aufpasst. Red dir ein dass er dadurch etwas vorsichtiger wird und in Zukunft mehr auf Radfahrer achtet und du durch diese Anzeige ein kleines Kind vor dem Tod unterm Auto rettest.
Ja, ich fahre selber Auto und ich achte auf Radfahrer.

Rennt ihr auch zur Busgeldstelle wenn ihr geblitzt werdet oder über eine Stopstelle gerast seid und fragt ob man den Strafzettel nicht einfach so auf sich beruhen lassen kann ? Und falls ja, hats schonmal geklappt ?
 
Ruhig Brauner. Sachlichkeit hilft immer weiter. Es geht hier ja um den Rahmen. Der hat zwei kleine Kratzer abgekriegt, das ist ein kleiner Schönheitsfehler aber die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Von daher ist ein kompletter Rahmentausch + Umbaukosten völlig unverhältnismäßig. Ein Entschädigung für die Kratzer ist dadurch nicht ausgeschlossen.
Die Verletzungen sind ein völlig anderes Paar Schuhe, dafür gibt es wie gesagt Schmerzensgeld.
Um für die Verletzungen entschädigt zu werden muss man auch nicht zwangsläufig zu Anwalt rennen. Die Verletzungen werden vom Arzt attestiert, die Höhe des Schmerzensgeld errechnet sich anhand von Regelsätzen pro Verletzung. Die gegnerische Versicherung zeigt sich bei eindeutigen Rechtslagen in der Regel kulant.
Völlig daneben ist es dem Unfallgegner mittels seiner zivilrechtlichen Ansprüche "eins auswischen zu wollen". Schadensregulierung dient - wie das Wort schon sagt - der Regulierung von Schäden. Und dabei muss die Sachlichkeit und Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben.
Die Ahndung des Verkehrsverstoßes ist Sache der Strafverfolgungsbehörden, das ist ein separates Verfahren und hat nichts im Zivilrecht verloren.
Da du es anscheinend für alle Zeiten ausschließen kannst fahrlässig einen Schaden zu verursachen, rate ich die deine Haftpflichtversicherungen zu kündigen.
Großen Teile deines Postings verstehe ich leider nicht (insbesondere den letzten Abschnitt), daher kann ich nicht auf alle Einzelheiten eingehen...
 
sollte der rahmen "lediglich" diese beiden kratzer haben, dann wird dir die versicherung diesen nicht ersetzen. ein neuer rahmen wegen dieser kratzer wird von der gegnerischen versicherung wahrscheinlich als "nicht verhältnismäßig" eingestuft werden. das ist auch ein ganz wichtiger punkt, denn du musst dir erst das ok der gegnerischen versicherung einholen.

wegen der verletzungen bekommst du ja in jedem fall schmerzensgeld, da sollte man auch nicht zimperlich sein. um einen anwalt kommt man nach so einem unfall leider nicht herum, denn nur so kommt man zu einem vernünftigen schmerzensgeld.

beim fahrrad würde ich an deiner stelle eher eine art wertminderung ausrechnen lassen (weiß nicht ob es das beim fahrrad auch gibt). dann bekommst du für den entstandenen schaden zumindest eine kleine ausgleichszahlung. das geld kannste ja dann fürs nächste bike ansparen. ;)
 
Ahoi
Ich wollt auch keine Diskussion lostreten um die verhältnismäßigkeit des Schadens sonder lediglich um die instandsetzung von solchen Dingen.
Das hier nu einige Leuto soo reagiern ?! na gut ich werd mal sehen wie ich mich verhalten werd.
ciao
 
Also das mit den Verletzungen hört sich echt nicht gut an, aber das ist etwas anderes als die Sachbeschädigung;

Ich würde den Rahmem lassen und versuchen beim Händler ein paar Upgradeteile fürs Bike zu bekommen, und diese (Rahmen-)Rechnung dann der Versicherung geben; denen wird doch egal sein was sie bezahlen und dir ist mit einem leichteren LRS oder neuen Leichtbauteile mehr geholfen als wenn der Kratzer am Rahmen weg ist.
Ich zwar nicht 100%ig korrekt, aber du sollst ja nicht nur Nachteile durch dessen Unachtsamkeit haben.

lg
 

Im Normlfall, wenns nur um den Sachschaden geht, würde ich sagen : Lass dir vom Verursacher ´nen Zwanni in die Hand drücken und fertig ist !Deswegen zu seinem Anwalt zu rennen ist echt übertrieben !

Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, wie schäbig sich einige Verursacher in solchen Fällen verhalten. Aktuell hab ich grad so eine Sache wegen meiner beschädigten Windschutzscheibe am laufen. Kinder haben mit steinen rumgeworfen und die eltern meinen zu mir, ich solle das doch über meine Haftpflicht abwickeln. Könnte ich auch - da die Leute aber Ar***löcher sind, ziehe ich jetzt auch das große Programm durch. Das hab ich denen aber auch so gesagt : Weil sie sich in der Vergangenheit mir und meiner Freundin gegenüber grundlos unfreundlich verhalten haben (die wohnen in der gleichen Straße), sehe ich nicht ein, warum ich mich jetzt freundschaftlich verhalten soll.
 
Hallo
ich hatte gestern eine zusammenkunft mit einer sich plötzlich vor mir öffnenden Autotür ;((
nun ist mein Rahmen ( AMS Pro 2006) zerkratzt. Laut meinem Anwalt soll ich in einem Fahrradladen in erfahrung bringen ob der schaden zu reparieren sei und wie hoch sich der schaden beläuft. Ist es möglich das mann zerkratzte rahmen originalgetreu nachbessern kann ?? oder ist die perfektere lösung nur neuteil?? kommt wahrscheinlich auch auf die größe und art des schadens an!!
vielleicht hatte jemand schon einmal das gleiche dillema ??
Shit happens ;((
ciao mike

Kann es sein, dass es hierbei Probleme geben könnte, falls der "gegnerische" Anwalt Fragen nach der StVZO Tauglichkeit Deines Fahrrads stellt? Nehme an, dass der Unfall auf einer öffentlichen Straße passiert ist, schließlich gibt es bei Trailabfahrten oder auf Waldwegen keine plötzlich aufgehenden Autotüren.
Gruß
 
also nix für ungut -aaaber:
wenn du wegen "der" sache zum anwalt läufst und jemandem dafür an den karren kacken willst...
ja moi, was machst du denn nach ner gepflegten downhill runde?
die stadt oder den förster verklagen weil kleine steinchen kratzer ins unterrohr gemacht haben?
versteh mich bitte nicht falsch; wenn ein ernsthafter schaden entsteht,
kann ich das ja verstehen aber in deinem fall sieht es oberwahrscheinlich einfach "nur" nach nem kratzer aus.
und der entsteht eh irgendwann wenn man sein rad benutzt für das es gebaut wurde.
oder einfach klapprad fahren.

gruss stimpy
 
Sach- und Personenschäden muss man von einander trennen. Für die erlittenden Verletzungen (hört sich echt dramatisch an) hast du schließlich Anspruch auf Schmerzensgeld.
Ich finds auch ne unsägliche deutsche Mentalität grundsätzlich erstmal zum Anwalt zu rennen und gar nicht erst den Versuch zu unternehmen sich gütlich zu einigen. Die Anwälte schreiben in der Regel 2-3 standatisierte Briefe (10 min Arbeitsaufwand - für die Schreibkraft) und kassieren horrende Honorare.
Und für diese Krätzerchen nen neuen Rahmen ist schlichtweg lächerlich - meine Meinung!

Die Verletzungen hören sich natürlich recht dramatisch an, aber Schmerzensgeld wird es dafür nicht geben. Den Ersatz der Behandlungskosten ja, aber dafür hat man ja schließlich die Krankenversicherung. Also hat man selbst auch nix davon.
Vielleicht sitzt auch einfach der Schreck über den Unfall noch so tief? Bin selbst auch schon mal so in ein Auto gerasselt, keine schöne Erfahrung.

Was die "Beschädigung" des Rahmens betrifft bleibe ich bei meiner vorigen Aussage...
 
Ruhig Brauner. Sachlichkeit hilft immer weiter. Es geht hier ja um den Rahmen. Der hat zwei kleine Kratzer abgekriegt, das ist ein kleiner Schönheitsfehler aber die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Von daher ist ein kompletter Rahmentausch + Umbaukosten völlig unverhältnismäßig.

Man kann es auch mit der nüchternen Sachlichkeit übertreiben.

Der Rahmen ist immerhin die Basis für ein Sportgerät, dem ich bei hohen Geschwindigkeiten im Wald fast schon mein Leben, aber doch wenigstens meine Gesundheit, anvertraue. Du wirst im Hinterkopf immer die Angst haben dass der Rahmen doch mehr abbekam als nur ein Kratzer. Und wenn er dir bei einer schnellen Fahrt bergab bei einem leichten Stoss plötzlich zusammenbricht, genau an der Stelle wo der Kratzer war, was dann ?
Monate später zum Anwalt des Autofahrers und sagen dass jetzt erst durch den Schaden mit der Autotür der Rahmen ganz kaputt ist, du dir dabei z.B. ein Bein und 2 Halswirbel gebrochen hast ?

Lass das Bike wenigstens von einem echt gutem Sachverständigen komplett untersuchen. Versicherungen lieben Sachverständige und bezahlen die auch gerne. Aber dann hast du wenigstens deine Ruhe und kannst dein Bike weiter geniessen ohne Angst zu haben dass doch was schlimmeres dran ist.
 
aber trumpf,
wenn du im wald unterwegs bist und nen abflug machst und eine ähnliche macke im rahmen hast,
dann bringst du deinen rahmen doch nicht gleich zum fachmann zum durch checken ob da nicht was ernsteres mit passiert ist. oder?!?
wobei ich dir für das komische gefühl das nach so einer sache mitfährt recht gebe.

stimpy
 
Wenn ich mir bei dem Abflug ähnlich viele Verletzungen zuzieh dann werd ich selbstverständlich das Bike komplett durchchecken. Wenn dann trotzdem irgendwas passiert, dann kann ich nur mir die Schuld geben und muss dann nicht bereuen dass ich der Versicherung des Autofahrers das erspart habe mir einen neuen Rahmen zu kaufen.
 
Servus Freunde des Bikens. Ich wurde gester von einem Auto übersehen und bin voll in die A-Säule geknallt (schwere Schulterverletzung wahrscheinlich mit OP :-( )
Mein 3 Tage altes Cube LTD Messemodel hat einiges abbekommen: beide Laufräder völlig deformiert. Wie kann ich feststellen ob meine Federgabel, Bremse und vor allem mein Rahmen was abbekommen hat?
Gibt es ne Möglichkeit den Rahmen zu Röntgen oder so etwas? Und wenn ja, wo muss ich damit hin?
Wäre für Hilfen sehr dankbar!
 
Beim Hersteller fragen !!!!!
Wenn der PKW-Fahrer schuld hatte, vieleicht ein Gutachten erstellen lassen wegen Versicherung.
Beide Laufräder sind im Ar*** ? Wie ist das denn vonstatten gegangen ?
Hat er dich im dunkeln übersehen ? Dann solltest du dir bewußt darüber sein, dass dich jeder Gegner-Anwalt wegen fehlernder Beleuchtung usw. dran kriegen wird.
 
Zurück