Rahmen mit Schutzfolie beziehen?!

Registriert
26. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
hätte mal ne schnelle Frage:
hat jemand Erfahrung mit Schutzfolien, wie se beim Auto eingesetzt wird?Will meinen neuen Rahmen abkleben, um den Lack zu schützen.
Also, hat jemand sowas schon mal gemacht? wenn ja was für ne Folie habt ihr verwendet, und wie gut lies die sich verarbeiten? ging es gut oder wars en geschnippsle?

hab mal generell an sowas gedacht: http://www.luelsdorf-web.de/cgi-bin...69&pn=0&sort=0&partnr=YA%2D8200K%2D500mm&all=

und kennt vielleicht irgendeiner noch ne billigere alternative?
 
Das hab ich damals bei meinem neuen Morewood auch getan, kann aber nur davon abraten. Da sich die folien durch kratzer punktuell ablöst und schmutz darunter getragen wird. Diesen mann dann nicht mehr abbekommt. Und das sieht noch beschissener aus als nen krazer find ich.

Gruß
 
hab gute Erfahrungen mit der Scotchguard folie von 3M.
Nimm aber besser die 0,25mm starke, 0,35 ist schon schwerer zu verarbeiten.
 
Also ich habe mir beim regionalen Motorradhaendler immer Tankschutzfolie geholt...dann perfekt mit abgerundeten (!) ecken aufgeklebt. haelt bei mir wunderbar und kann man gar nicht sehen wenn man nicht super nah rangeht. Meiner Meinung nach absolut sinnvoll.
 
hab mir auch überlegt an meinen neuen Bike zu machen, wie schauts da eigentlich mit abiehen aus, falls mal die Folie defekt o. ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also abziehen geht eigentlich ohne Rueckstande und ist auch recht unproblematisch. Musst halt schon bisschen fester ziehen, da es ja doch nen recht starker Kleber ist, aber hatte eigentlich nie Probleme.
 
Zurück