Rahmengröße Cube Nulane C:62 SLX

Registriert
1. April 2025
Reaktionspunkte
0
Ich stehe vor dem Kauf eines Cube Nulane C:62 SLX. Ich bin 1,74m mit Schrittlänge 81cm.
Laut Cube-Website wird Rahmengröße 53 empfohlen, laut Fahrrad XXL lande ich bei Rahmengröße 56.
Was würdet ihr empfehlen?

https://www.fahrrad-xxl.de/cube-nulane-c-62-slx-m000092392
1000027147.png
1000027148.png
 
Hi, nimm das was vom Hersteller empfohlen wird :) Wenn's doch zu kurz ist kannst du ja mit dem Vorbau arbeiten und einen längeren holen.
 
Hi, nimm das was vom Hersteller empfohlen wird :) Wenn's doch zu kurz ist kannst du ja mit dem Vorbau arbeiten und einen längeren holen.
Der Vorbau hat halt schon 90mm, wird das nicht irgendwann zu lang?
Und das Stack to Reach Verhältnis bei Größe 53 ist 1,41, bei Größe 56 1,48. Wäre Größe 53 dann nicht zu sportlich/unkomfortabel, wenn der Vorbau noch verlängert wird?
 
Hi, ich habe mir auch ein Nulane geholt aber als Rahmenset. Bin sogar nen ticken kürzer wie du und hab das 56er genommen. Das Nulane hat die gleiche Geo wie das Nuroad (Dropbar). Ich glaube das Nulane hat auch die gleiche Empfehlung wie das Nuroad was Körpergröße angeht, was aber natürlich Blödsinn ist. Aus meiner Sicht macht mit Flatbar bei unserer Größe der große Rahmen mehr Sinn. Der Stack ist schon tief genug. Beim 53er wird es meist schon zuviel und mit Spacern wird das Rad dann sehr kurz. Beim 56er hat man einen etwas längeren Reach der einem mit der Flatbar entgegen kommt. Ich hatte mal ein 53er Cube Sl Road, das hatte eine sehr ähnliche Geo wie das 56er Nulane jetzt. Von den Rahmengrößen kann man sich gefühlt auch schnell täuschen lassen. Mit einer Sitzrohrlänge von knapp unter 500 ist das 56 auch noch voll im Rahmen (;

Gruß Andreas
 
Hab die gleiche Größe wie du und steh vor der selben Entscheidung. Was mir aufgefallen ist: Was die Oberrohrlänge betrifft fallen die Carbon Rahmen wie SLT oder SLX kürzer aus als die entsprechenden Aluminium-Rahmen.

Bitte meld dich im Forum wenn du deine Entscheidung getroffen hast
 
Zurück