Rahmengröße Radon Team Only 7.0

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
0
Grüßt euch,

ich habe mir eigentlich jetzt das Radon ZR Team Only 7.0 mit der Rahmengröße 20" bestellt. Der Preis ist da im Moment echt unschlagbar.

Eine Email eines Mitarbeiters verunsichert mich jedoch, da dieser mir bei ca. 188cm Körpergroße und 90cm Schrittlänge den 22" Rahmen empfiehlt.
Möchte schon gerne etwas sportlicher fahren, daher auch der von mir 20" gewählte Rahmen.

Daher nun meine Frage an Euch: Hat jemand das TO 7.0 und kann mir sagen ob 20" evtl. zu klein für mich sein könnte? Welche Größe würdet ihr mir empfehlen??

Würde mich über Erfahrungen mit dem TO 7.0 und Empfehlungen freuen!
 
also ich bin 1,73 und hab ne schrittlänge von 80 cm. und habe auch das 7.0 und es passt perfekt. naja aufm 16" würd ich sicher sportlicher sitzen aber wäre mir definitiv zu klein.
also daher denke ich das du auf nem 20" zoll sportlich sitzt aber obs dann soo bequem ist, ist die andre frage. ich denke das es wirklich etwas zu klein ist, da ich ja schon 18" habe.aber wenns dir mehr ums sportliche geht dann bleib dabei, willst du allerdings gemütlicher fahren, nimm das 22".
 
Hab nem Kollegen bei 1,9m bei dem Rad auch eher zum 20iger geraten als zum 22iger.

Gehen tut beides...aber kleiner ist wendiger.
 
Ja nicht leicht so eine Entscheidung. Wieso muss man auch genau zwischen den Rahmengrößen liegen mit den Maßen :D

Da ich mal in mich gegangen bin und ehrlich gesagt zu 70% Waldwege und Touren fahren werde und 30% Singletrails etc. habe ich mich für die 22" Varianten entschieden. Dazu hat mir ein kompetenter Mitarbeit bei H&S am Telefon auch geraten. Werde sehen ob ich mich darauf wohl fühle :)

Bei anderen Bikes kam ich sowohl mit 22" und 20" zurecht...kommt immer auf das Rad an. :)

Trotzdem danke für eure Ratschläge!
 
Was hast du denn für eine Schrittlänge? Ich fahre auch 20 Zoll bei 189cm und 88 cm Schrittlänge. Sei froh, dass du keinen 22 fahren musst, die sehen einfach schon zu bescheuert aus.
 
Siehe oben,
188cm, ca 90-91cm Schrittlänge. Klar sehen die etwas komisch aus, hoffe aber das der Fahrtkomfort auf Touren sich dadurch steigert...ich werde es testen und wenn der 22" zu groß ist, schicke ich es kostenlos zurück und nehme den 20"
 
Da ist 22 Zoll mit Sicherheit zu groß und du wirst auch keine Überhöhung mehr hinkriegen. Du hast ja ähnliche Werte wie ich. Guck dir mal mein Merida in der Galerie bei mir an. Bei dir würde die Sattelstütze ja bald garnicht mehr herausgucken.
 
Hmm wollen wir es nicht hoffen :)
Mußt aber auch berücksichtigen das meine Greten ca. 3cm länger sind. Heißt würde dann schon sehr sportlich auf dem 20" sitzen mit maximaler Sattelstütze, was nicht gerade vorteilhaft ist für lange Touren.

Optimal wäre ein 21"-Rahmen gewesen. :(
 
Bin heute ein 20" MTB gefahren. Das gefiel mir schon sehr gut, wobei die Überhöhung des Sattels schon ziemlich krass war. Wenn es bergab ging hatte ich schon ziemlich schiss vorne rüber zu plumpsen bei dem steilen sportlichen winkel.
Klar es war schön wendig und flexibel aber wenn ich mir vorstellen müßte da 2-3 std. drauf zu sitzen würde ich glaube ich Rückenprobleme bekommen.

Denke ich bleibe daher erstmal beim 22" auch weil ich ziemlich lange Arme habe.

Habe meine Schrittlänge nun noch mal mehrmals genauer gemessen. Körpergröße ist 189cm Schrittlänge ca. 92cm. Armlänge ca. 65cm
 
Zurück