Rahmenhöhe bei 185cm?

Registriert
5. März 2007
Reaktionspunkte
87
Hallo,
möchte mir gerne einen Crosser aufbauen und habe mich auch für den C14 Rahmen entschieden (http://www.c14-bikes.com/cyclocross-rahmen.htm). Da ich überhaupt keine Rennraderfahrung habe, weiß ich auch nichts mit den Rahmenhöhen anzufangen. Würde so um 58 oder 60cm tippen, da ich 185cm groß bin und eine Beinlänge von 89,5cm habe. Was meint ihr?
 
Normalerweise M, 18"" ,585mm Oberrohrlänge Horizontal bei 60mm Vorbau.
Wirst Probleme bekommen, hast sehr lange Beine, wie mir scheint - also immer nach unten greifen müssen, steiler Vorbau von vorteil, wennst nicht genug Spacer bei der Gabel reinbringst , evtl über 25deg Vorbauten z.b. Hope verwenden.

Solltest eventuell über Pedalarmlänge 175mm nachdenken.Ich bekomme bei 170mm nen Vogel und bin 1,87m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau deine Körpermaße und würde das 60er nehmen.

565mm Oberrohr mit 120mm Vorbau sollten bei dem 185mm Steuerrohr passen.


Sieht dann ungefähr so aus (nur 130-Vorbau)
 

Anhänge

  • IMG00572.jpg
    IMG00572.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 91
Wie beim MTB sagt auch beim Crosser die Sattelrohrlänge fast nix aus. Entscheidend für die Sitzposition sind neben der Geometrie vor allem die waagerechte Obberrohrlänge und die Aufbauhöhe vorne (aus Winkel und Steuerrohrlänge erkennbar).

beim Crosser dürften dann je nach Vorliebe bei der Sitzposition (eher lang, flach oder eher bequem) und Fahrstil (eher wendig oder laufend) 55-59 OR und 14,5-18 SR passen. Zum Entscheiden hilft da aber nur Probesitzen. In Sitzrohrlängen sind das dann je nach Hersteller 56-61cm (bswp. Specialized zu Surly).
 
@horstj
wenn ich dich richtig verstehe, nehme ich den 60 Rahmen mit 56,4cm Oberrohrlänge um mehr Laufruhe zu haben, den 58 Rahmen nit 55cm Oberrohrlänge z.B. bei Rennen auf winkligen Kursen. Oder ist es egal und das ganze regel ich einfach über den Vorbau u. Länge der Tretkurbel.
 
Tretkurbellänge: vorrangig hinsichtlich Trittfrequenz wichtig (Kraft gegen Drehzahl)
Vorbau: beeinflusst das Lenkverhalten (Länge) und die Sitzposition (Winkel), aber weniger Laufruhe/Wendigkeit. D.h. ein zu wendigen Rahmen bekommt man auch mit einem langen Vorbau nicht ruhig.

Als Beispiel: bei ähnlichen Körpermaßen kann ich bei Centurion Rahmen von 54,5 bis 59,5 Oberrohr alles sinnvoll fahren. Durch die Auswahl eines entsprechenden Vorbaus und Lenkers kann ich bei allen Rahmen die gleich Oberkörperhaltung erzielen. Das Fahrgefühl ist aber natürlich immer völlig anders.

Wenn Du eh an C14 denkst, dann fahr dort hin. Der Preis lohnt sich, da im Radpreis bei Bluschke
- komplettes Vermessen
- angepasste und probierte Auswahl von Lenker, Vorbau, Kurbellänge Sattel und Sattelstütze mit drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück