Rahmenlackierung / Chrom-Muffen

pj1

drink & ride
Registriert
17. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
frankfurt
Hi
zu DEM thema gitb's hier natürlich schon ne menge threads, aber meine frage ist glaube ich in dieser form so zumindest nicht diskutiert worden und ich würde das projekt vielleicht im herbst/winter angehen wollen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
also:
ich habe einen cinelli rahmen mit dem hersteller entsprechenden pornoteile-hübschen verchromten muffen. der lack ist aber ansonsten eine absolute katastrophe, einmal angeschaut bröselt er schon runter, das wort schlagfestigkeit existiert nicht. (columbus slx new, ist vielleicht 12 jahre alt)
würde ihn also gerne neu pulverlackieren lassen, aber dabei die verchromung drauflassen. geht das? können das alle pulverbeschichter? die lackschicht hat unter einer metallic-effektlackierung eine recht dicke weisse, bröselig basecoat schichtm daher müsste der wohl auch gesandstrahlt werden. gehr das im hinblick auf die verchromung/abdeckung derselben?
thx
pj
 
hallo nach ffm,

abdecken zum sandstrahlen wird wohl nicht funken ! aber man kann das rad bzw. den rahmen entlacken/beizen lassen ! da gibt es firmen die machen das, selbst würde ich das nicht versuchen !!! ich glaube in niederurssel macht das die krebsmühle ( oderähnlich )

auch das pulverbeschichten wird nicht funken !!! da ist lackieren besser !!!

gruß eisenbart
 
Man kann das sehr wohl abkleben vorm Sandstrahlen. Dann darf halt nicht mit einer riesigen "Kanone" sondern nur mit einer kleinen Düse gestrahlt werden. Frag doch mal den Karsten Gleiss (www.gleiss-rahmenbau.de), der macht sowohl Sandstrahlarbeiten als auch Pulverbeschichtungen in sehr hoher Qualität. Der kann Dir bestimmt die richtigen Antworten geben. Und Porto für einen Rahmen kost' ja nicht die Welt.

der Don
 
Ok, die Antwort seitens des Herrn Gleiss für die, die es interessiert:

grundsätzlich kann man den Rahmen pulverbeschichten und dabei die
Verchromung der Muffen sichtbar erhalten.
Theoretisch können das alle Pulverbeschichter, die Frage ist nur ob es
einen Beschichter gibt der der Zeit und Lust hat diese aufwändige Arbeit
auszuführen.
Der Preis wird sicherlich zwei bis drei mal so hoch sein wie für eine
einfache Komplettbeschichtung eines Rahmens.
Bei uns würde das sicherlich 250 - 300 Euro kosten.
Eine Komplettbeschichtung kostet z.B. 100 Euro.
 
Salve,zu deinem Rahmen könnte ich dir folgendes anbieten.

1. Der Rahmen gehört Glasperlengestrahlt ( Chrom wird abgedeckt )
= schonende Entlackung
2. Es gibt im Nasslackverfahren Klarlacke die der Pulverbeschichtung in nichts nachstehen.
3.Die Farbgestaltung ist im Nasslackverfahren viel höher und brillianter

Du must mit dir ausmachen,ob du eine absolute Top Lackierung haben willst,
oder die Pulverbeschichtung mit abstrichen in der Optik .

Ich kann dir beides anbieten.

Für ein Preisangebot brauche ich ein Foto per E-mail,Wunschfarbe
eventuell mehrfarbig mit Schriftzügen usw.

Der Rahmen muß komplett zerlegt sein ( Lager usw. )

Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zu Verfügung.
 
Moin Moin da draußen,

habe vor ca 8 Jahren mein Basso Lotto wegen des gleichen Problems
( mieser Lack und verchromte Muffen) zu Brandes & Spechesser gegeben.
Auch wenn hier im Forum schon häufiger deren Arbeit beanstandet wurde kann ich nur sagen das das Ergebniss damals Top war.

Grüße Roadrunner
 
Ich würd mal bei Bikecolours in Usingen vorbeischauen, vielleicht kann der Herr Wilhelm da was machen :daumen:
 
Zurück