Bin gestern mit meinem nagelneuen Cube LTD 3 durchs Siebengebirge getourt. Nachher war ein ziemlich tiefer (0.1- 0.3 Millimeter?) fast vertikaler Schnitt SEITLICH außen an der rechten Kettenstrebe, auf Höhe des größten Kettenblatts - das aufgeschnittene Alu ist sehr gut auf dem schwarzen Rahmen zu erkennen. Da sich das Kettenblatt selber kaum um 5 - 10 mm in Richtung Strebe verbiegen kann, muß der Schaden wohl durch die Kette entstanden sein. Tatsächlich war mir während der Tour einmal beim Schalten die Kette vom kleinsten Blatt nach innen abgesprungen (ich habe aber sehr früh mit Treten aufgehört, das hätte also glimpflich ausgehen sollen.
Am Stahlrahmen meines 99er Rockhopper sind an derselben Stelle nur leichte Schleifspuren auf dem Lack drauf.
1. Habt Ihr auch schon mal solch einen Schaden festgestellt?
2. Ist das bedenklich? Wie stark ist das Rahmenmaterial an dieser Stelle?
3. Wie kann man solch einen Schaden vermeiden? Oder sollte man sich - analog zum üblichen Kettenstrebenschutz - auch an dieser Stelle z.B. durch Umwickeln mit Klebeband schützen?
Danke für Eure Hilfe.
er2de2

Am Stahlrahmen meines 99er Rockhopper sind an derselben Stelle nur leichte Schleifspuren auf dem Lack drauf.
1. Habt Ihr auch schon mal solch einen Schaden festgestellt?
2. Ist das bedenklich? Wie stark ist das Rahmenmaterial an dieser Stelle?
3. Wie kann man solch einen Schaden vermeiden? Oder sollte man sich - analog zum üblichen Kettenstrebenschutz - auch an dieser Stelle z.B. durch Umwickeln mit Klebeband schützen?
Danke für Eure Hilfe.
er2de2

