Reach ermittelt, und nu?

Registriert
10. August 2016
Reaktionspunkte
20
Hallo,

momentan fahre ich ein Copperhead 3 Jahrgang 2016 das mir zu klein ist, ich selbst bin 1.90m und habe mich vor dem Kauf bei mehreren Rahmenrechnern informiert und eine errechnete 52 bestellt.

Beim rumexperimentieren, erst mit 3,5cm Vorbau, dann mit einem extra langem mit einstellbarem Winkel bin ich zu meiner momentanen Wohlfühlposition gekommen. Mitte Lenker bis Mitte Tretlager sind 50cm.

Sattelüberhöhung: 2cm
Schrittlänge: 86cm



Fragen:

1. Für das neue Rad würde ich gerne den 3,5cm Stummelvorbau fahren, also Suche ich jetzt einfach einen Rahmen mit 465mm (500-35) Reach?

2. Stack, muss ich mich damit jetzt auch noch beschäftigen oder reicht ein Rad mit 56/58 Rahmen das einen Reach Wert hat der passt?
 
Hallo,

momentan fahre ich ein Copperhead 3 Jahrgang 2016 das mir zu klein ist, ich selbst bin 1.90m und habe mich vor dem Kauf bei mehreren Rahmenrechnern informiert und eine errechnete 52 bestellt.

Beim rumexperimentieren, erst mit 3,5cm Vorbau, dann mit einem extra langem mit einstellbarem Winkel bin ich zu meiner momentanen Wohlfühlposition gekommen. Mitte Lenker bis Mitte Tretlager sind 50cm.

Sattelüberhöhung: 2cm
Schrittlänge: 86cm



Fragen:

1. Für das neue Rad würde ich gerne den 3,5cm Stummelvorbau fahren, also Suche ich jetzt einfach einen Rahmen mit 465mm (500-35) Reach?

2. Stack, muss ich mich damit jetzt auch noch beschäftigen oder reicht ein Rad mit 56/58 Rahmen das einen Reach Wert hat der passt?
Du musst Dich mit dem Stack beschäftigen.
Reach ist kein Absolutwert, der irgendwo in der Luft hängt. Höherer Stack bei gleichem Reach heißt auch tatsächlich längerer Rahmen.
 
@schoeppi: warum nicht? Brockenstraße runter ging gut damit.

@geistefahrer:
Der lokale Fahrradladen hatte 2 56er da, aber mit völlig falschem Reach - Da war über dem Oberrorhr dann halt weniger Platz wenn ich drüber stand im Vergleich zum vorhandenen.
Wie ermittelt ihr die Rahmengröße?
 
Bei Deinen Maßen hat ein 56/58-Rahmen aber sowas von nix mehr mit MTB (-fahren) zu tun.
Bist Du Dir mit 86er Schrittlänge bei 190cm sicher ? Ich habe ja als "Kurzbeiner" schon 85cm bei 180cm.

Miss das mal mit der Wasserwaage im Schritt nach. Die Wasserwaage muss dabei im Schritt drücken, als ob Du auf einem Sattel sitzt ! Also nix für Weicheier:D

Sollten sich die Maße bewahrheiten sind "kurze" Rahmen, wie z.B. von Bulls oder Cube nix für Dich.
Da schau Dich mal besser bei Trek, Focus oder Ghost um.
Wie breit ist denn der Lenker am Bulls ? Die Lenkerbreite bestimmt im gewissen Maß die Sitzlänge mit.
Beim HT sind übrigens Vorbaulängen zwischen 70 und 90mm optimal (je nach Rahmengröße. Ein 35er Vorbau am HT fährt sich auf einem schnellen Forstweg bei 50-60km/h sicherlich, sagen wir mal, spannend:D
 
PS: Habe gerade mal schnell an unserem Reaction GTC (das gehört eher zu den kürzeren Rahmen) mit 49cm Rahmenhöhe den Abstand Mitte Lenker zu Mitte Innenlager gemessen. Das hat 52cm und wird mit einem 75mm Vorbau gefahren.
 
Als mit Druck und Schuhen an (86cm ohne) komme ich auf 90cm SL, der Lenker vom Bulls ist der mitgelieferte: 72cm.
Längerer Vorbau bedeutet mehr Laufruhe wenn ich das richtig in Errinnerung habe? Der Wechsel von 10cm (Auslieferungszustand) auf 3,5cm machte Kurvenfahren wesentlich spritziger....nur leider war der Wechsel gar nichts für meinen Rücken.

Kettenklaus: meinst du das ich den Sattel nicht mehr weit genug runter bekomme wenn der Rahmen so hoch ist für anspruchsvolle Abschnitte?

Solange Reach/Stack passen ist mir die Rahmenhöhe auch egal, nur sieht auf dem 27.5" das ich gerade fahre die Stütze relativ Weit ausgezogen aus, was einfach nur daneben aussieht, also ein paar cm mehr an Rahmen würde das stimmiger machen.
 
Mitte Lenker - Mitte Tretlager ist die gesamte Länge des Vorbaus gemeint und dann vom Durchmesser des Lenkers nur die Hälfte.
Habe die Beschreibung oben von mir gerade noch einmal überflogen....könnte missverständlich sein. Wie gesagt die Messung deswegen weil der Reach vom Rad eh nicht passt.
 
Wie meinen? :ka:
Ich ahne, dass Du mit "Mitte Tretlager" die Senkrechte durch eben diese meinst, was durchaus nicht das das selbe ist. Aber was ist nun "Mitte Lenker" bei Dir? In der Klemmung oder auf halber Strecke durch die Griffmitten? Wenn man Mitte Tretlager wörtlich nimmt, kann ein Rahmen mit hohem Stack und kurzem Reach auf den gleichen Wert kommen wie einer mit niedrigem Stack und langem Reach.
 
So wurde gemessen:
BZm4ZMs

https://imgur.com/a/5lSQ5xf

(Einfügen als Bild funktioniert leider nicht)

BZm4ZMs
 
Reach interessiert nur stehend, nicht sitzend und ein 35mm Vorbau auf einem xc-ht ist auch eine recht konfuse Wahl.
keine Ahnung was das werden soll.
 
Das Bild war um zu zeigen wie ich meinen "virtuellen" Reach gemessen habe, also inklusive Vorbau.
Die Länge des Vorbaus kann man ja anpassen, schoeppl: meinst du das es damit im Gelände nicht gut zu kontrollieren ist?

@grey: was meinst du mit Reach interessiert nur stehend?
 
Informiere dich doch einmal, wie reach gemessen wird, dann wird dir auch klar, warum es sitzend irrelevant ist. Sitzend zählt eher die effektive oberrohrlänge.
 
Weil du auf Tretlager nur fährst, wenn du stehst ;)
Wenn du sitzt, intressiert eher die effektive Oberrohrlänge.


Also, du misst jetzt von Sattelstütze zu Steuerrohr. (Waagrecht!)
Dann suchst du einen Rahmen/Rad, das in etwa diese OR länge, plus das gewünschte etwas hat.
 
@Bench: Ok, das sind 61,5cm. Vernachlässigt das nicht die Vorbaulänge?
Denn gerade durch die 12cm des Vorbaus komme ich ja in die gestreckte Lage die angenehm zu fahren ist.
 
Klar, wenn Du einen 3,5 cm Stummelvorbau fahren willst und die gleiche Sitzposition beibehalten, müsste der passende Rahmen dann ein 70cm langes Oberrohr haben.
-> Nicolai, MiTech oder ein sonstiger Custom-Rahmenbauer können Dir da vielleicht helfen. Serie gibt's das nicht.

Wird wohl auch ein ganz schöner Langholzlaster werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kona Honzo XL geht in die Richtung, dann macht die Geschichte zumindest ansatzweise irgendwie vielleicht Sinn.
 
Da bin ich flexibel, muss nicht 3,5cm sein. Hautpsache fährt sich gut.

Also bei 7,5cm müsste es dann ein 66cm Oberrohr sein.
Ist 66 zuviel für meine Größe?
Dann hätte ich meine Oberkörper Position, welche Rolle spielt denn dann noch der Stack? Solange der Rahmen es zulässt das der Sattel nicht zu weit draußen ist sollte es doch passen.

Nebenbei: kann ich mein altes 27.5 Laufrad mit Steckachse mit einem passenden Mantel für einen Rollentrainer in einen 29" Rad (gleiche Achse) stecken um die ersten paar Tage im Haus zu testen ob das alles passt?
 
Ja kannst du.

Oberrohr ist irrelevant, wenn man den Sitzwinkel nicht kennt. Stack definiert die Lenkerhöhe bzw wieviele Spacer drunter müssen, für jeden cm Spacer wird der Reach natürlich wieder kürzer.

Für die Brockenstrasse bergab bei hohen Geschwindigkeiten an einem GravityPoweredVehicle brauchst du exakt 63,5° Lenkwinkel und einen Reach von 520 für deine Anforderungen.
Bei so 90 Sachen geht aber auch einfach ein Rennrad.
 
Zurück