Rechtliche Frage zur Garantie (Rahmen)

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Hallo!

Ich habe mein Bike vor etwa 4,5 Jahren gekauft. Habe das Bike nicht bei einem Händler, sondern bei einer Privatperson gekauft. Mir wurde eine Rechnung mit Rahmennummer ausgestellt. Das Bike war neu, so wie es auch beim Händler gewesen wäre. Jetzt habe ich ein Problem mit der Schwinge. Ein Bekannter von mir hatte das Problem schon vor einem Jahr. Er hat das Bike über den gleichen Menschen gekauft. Leider ist der Typ, von dem wir das Bike haben nicht mehr erreichbar, bzw. auch nicht mehr in Deutschland. Am Anfang hatte ich mal Stress mit der Gabel, da wurde von ihm auch noch alles abgewickelt.
Mein Bekannter musste auf jeden Fall damals einen komplett neuen Rahmen kaufen (~1000€ mit dem Cannondale Rahmen-Tausch-Programm). Sieht es bei mir auch wieder so aus?
Eigentlich sehe ich es so, dass Cannondale mir die Garantie auf meinen Rahmen geben muss. Ich habe mein Bike nach dem Kauf im Internet "Chaingang" (oder wie das heißt) registiert und habe auch einen orginalen Kaufbeleg/Rechnung.

Was meint ihr dazu?

Vielen Dank!
 
Hallo!

Ich habe mein Bike vor etwa 4,5 Jahren gekauft. Habe das Bike nicht bei einem Händler, sondern bei einer Privatperson gekauft. Mir wurde eine Rechnung mit Rahmennummer ausgestellt. Das Bike war neu, so wie es auch beim Händler gewesen wäre. Jetzt habe ich ein Problem mit der Schwinge. Ein Bekannter von mir hatte das Problem schon vor einem Jahr. Er hat das Bike über den gleichen Menschen gekauft. Leider ist der Typ, von dem wir das Bike haben nicht mehr erreichbar, bzw. auch nicht mehr in Deutschland. Am Anfang hatte ich mal Stress mit der Gabel, da wurde von ihm auch noch alles abgewickelt.
Mein Bekannter musste auf jeden Fall damals einen komplett neuen Rahmen kaufen (~1000€ mit dem Cannondale Rahmen-Tausch-Programm). Sieht es bei mir auch wieder so aus?
Eigentlich sehe ich es so, dass Cannondale mir die Garantie auf meinen Rahmen geben muss. Ich habe mein Bike nach dem Kauf im Internet "Chaingang" (oder wie das heißt) registiert und habe auch einen orginalen Kaufbeleg/Rechnung.

Was meint ihr dazu?

Vielen Dank!

da mußt du in die garantiebestimmungen sehen. alles was über die gesetzliche garantie-/gewährleistungszeit hinausgeht (da bist du nach altem wie neuem recht lange drüber), geschieht zu den bestimmungen des herstellers. wenn der dann reinschreibt das du mit dem mtb nicht über wurzeln fahren darfst haste pech. bei vielen ist die garantie auch an den erstbesitzer gebunden. hast du nach der gesetzlichen zeit einen schaden, wie in deinem fall, haste pech wenn du der zweit- oder drittbesitzer bist.

kh-cap
 
alles was über die gesetzliche garantie-/gewährleistungszeit hinausgeht (da bist du nach altem wie neuem recht lange drüber), ...
kh-cap

es gibt keine Gesetzliche Garantiezeit. Garantie ist immer freiwillig und vom Händler. Das, was vom Gesetz her vorgeschrieben ist, ist Gewährleistung. Und die ist immer 2 Jahre lang, wobei sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt. Effektiv taugt das also nur ein halbes Jahr.
 
Genau. Cannondale gibt freiwillig eine "Garantie" von 30 Jahren (lebenlang). Da bin ich zwar drin, aber Cannondale verlangt von mir als Kunde, dass ich das Rad bei einem Händler gekauft habe... Ich bin im Prinzip auch der Erstbesitzer, da ich das Rad komplett neu gekauft habe. Der Typ, von dem ich das Rad bekommen habe, hat die Räder von Cannondale bekommen, da er da mal gearbeitet hat - zumindest hat er es uns so gesagt. Die Rechnung habe ich ja auch - nur leider verlangt Cannondale, dass ich es beim Händler gekauft habe. Wenn ich mich an Cannondale Europa (Niederlande) wende, wird mir genau das gesagt... Schon doof...
 
Die Garantie bei einem Auto geht auch auf den Zweitbesitzer über.
Vermutlich ist daher diese Klausel in der Garantie von Cann. in D nicht zulässig.
 
es gibt keine Gesetzliche Garantiezeit. Garantie ist immer freiwillig und vom Händler. Das, was vom Gesetz her vorgeschrieben ist, ist Gewährleistung. Und die ist immer 2 Jahre lang, wobei sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt. Effektiv taugt das also nur ein halbes Jahr.

nichts anderes habe ich geschrieben. da die mehrheit aber nur den begriff garantie kennt habe ich ihn von die gewährleistung gesetzt.
 
Moin, du hast ja bereits alles gesagt:
Cd gibt auf Rahmen und Gabel ne lebenslange Garantie für den Erstbesitzer...Du hast dich auf der Site registriert und die Rechnung. Woher sollte Cd von nem anderen Erstbesitzer wissen? Versuchs doch einfach. Geh mit der Garantiekarte zu nem Cd-Händler, von dem anderen Typen würd ich gar nix sagen.
 
Der Händler wird dann aber wohl eine Rechnung sehen wollen... Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Rechnung hat uns der Verkäufer handschriftlich verfasst. Ich glaube nicht, dass es Hehlerware oder sowas ist. Der Typ verkauft jedes Jahr mehrere Bikes zudem verkauft er die auch über eBay. Die ersten Zwei Jahre hatte ich auch noch Kontakt mit ihm, er konnte mir Ersatzteile für die Gabel besorgen...jetzt arbeitet er nur irgendwo am Arsch der Welt und ich kann ihn nicht mehr bekommen....
Ne Garantiekarte habe ich nicht zugeschickt bekommen, glaube ich...angemeldet habe ich mich damals aber...da muss ich noch mal schauen!
 
Cannondale war schon immer bekannt dafür, bei Garantie-Angelegenheiten sehr penibel und lahm in der Abwicklung zu sein :mad: . Ein Grund mehr für mich, kein Cannondale zu kaufen...

@annihilator: versuch es einfach über einen Cannondale-Händler, mit dem Du gut kannst. Anders wirst Du wahrscheinlich keinen Erfolg haben. :(
 
Der Händler wird dann aber wohl eine Rechnung sehen wollen... Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Rechnung hat uns der Verkäufer handschriftlich verfasst. Ich glaube nicht, dass es Hehlerware oder sowas ist. Der Typ verkauft jedes Jahr mehrere Bikes zudem verkauft er die auch über eBay. Die ersten Zwei Jahre hatte ich auch noch Kontakt mit ihm, er konnte mir Ersatzteile für die Gabel besorgen...jetzt arbeitet er nur irgendwo am Arsch der Welt und ich kann ihn nicht mehr bekommen....
Ne Garantiekarte habe ich nicht zugeschickt bekommen, glaube ich...angemeldet habe ich mich damals aber...da muss ich noch mal schauen!

Handschriftlich?...mehrere?...sonst hat er es abgewickelt?...mmh, hört sich nicht gut an.
Aber Versuch macht klug...
 
Ja...echt ärgerlich. Naja...und wenn es nicht über die Garantie geht, muss ich mir wohl n neuen Rahmen kaufen....günstig sind die aber auch nicht... :(

Ich werde gleich aber erstmal noch n Runde fahren!
 
Zurück