Hallo zusammen,
ich habe mir gestern ein Radon zr team 27,5 7.0 in Bonn gegönnt und heute ist mir aufgefallen, dass der Lockout falsch rum funktioniert. Also wenn ich den Hebel umlegen, dann ist die Gabel offen und wenn ich den Hebel wieder löse, dann ist die Gabel fest. Das war bei meinem alten Cube Attention genau anders herum.
Habe jetzt mal ein bisschen im Internet geschaut und bin hierauf gestoßen: http://perthmtb.asn.au/node/36805. Der Typ hat das gleiche Problem und SRAM angeschrieben. Anscheinend ist es so, dass seit 2013 für die Recon ein Pushlock benötigt wird und beim Radon ist ein Poplock verbaut.
Da ich mich eigentlich nicht so wirklich mit der Materie auskenne wollte ich mal fragen, ob da was bei der Montage schief gelaufen ist oder Radon hier einfach ein bisschen gespart hat? Die Funktion scheint das nicht zu beeinträchtigen, ist halt nur ungewohnt.
Viele Grüße
chew401
ich habe mir gestern ein Radon zr team 27,5 7.0 in Bonn gegönnt und heute ist mir aufgefallen, dass der Lockout falsch rum funktioniert. Also wenn ich den Hebel umlegen, dann ist die Gabel offen und wenn ich den Hebel wieder löse, dann ist die Gabel fest. Das war bei meinem alten Cube Attention genau anders herum.
Habe jetzt mal ein bisschen im Internet geschaut und bin hierauf gestoßen: http://perthmtb.asn.au/node/36805. Der Typ hat das gleiche Problem und SRAM angeschrieben. Anscheinend ist es so, dass seit 2013 für die Recon ein Pushlock benötigt wird und beim Radon ist ein Poplock verbaut.
Da ich mich eigentlich nicht so wirklich mit der Materie auskenne wollte ich mal fragen, ob da was bei der Montage schief gelaufen ist oder Radon hier einfach ein bisschen gespart hat? Die Funktion scheint das nicht zu beeinträchtigen, ist halt nur ungewohnt.
Viele Grüße
chew401